Erik ist Kinderjournalist und kommt vom Nordpol. Mit dem Blick eines Stadt-Neulings entdeckt er für den Berliner Nachwuchs spannende Dinge, Orte und Leute. Und ein bisschen erklärt er auch die Welt.

Erik der Eisbär

Beiträge zum Thema Erik der Eisbär

Bauen

Neuer Spielplatz Stille Straße 14

Niederschönhausen. Auf dem Grundstück Stille Straße 14 ist der neue Spielplatz fertig. Der neue Spielplatz hält Geräte für verschiedene Altersgruppen bereit. Im Kleinkindbereich trennt eine kleine Felslandschaft die Sandfläche vom kleinen Kletterhäuschen. Für ältere Kinder ist ein Kletterparcours mit Wackelbrücke, Rutsche und Kletternetzen gebaut worden. Eine Doppelschaukel und eine Slackline ergänzen das Angebot. Am Eingang wurden Fahrradstellflächen angelegt, eine Tischtennisplatte...

  • Niederschönhausen
  • 09.06.23
  • 284× gelesen
BildungAnzeige
Viel los bei der Langen Nacht der Wissenschaften am 17. Juni 2023. | Foto: Technische Universität Berlin/Dominic Simon

Die Welt ein wenig besser verstehen
Lange Nacht der Wissenschaften am 17. Juni 2023

Am 17. Juni 2023 laden rund 60 Einrichtungen in Berlin und Potsdam dazu ein, den aktuellen Stand der Forschung zu erkunden und sich unbefangen mit dem Thema Wissenschaft auseinanderzusetzen. Aus fünf Teilen selbst einen Elektromotor bauen? Live-Musik genießen, um anschließend zu erfahren, wie nachhaltige Lebensmittelproduktion in der Stadt gelingt? Diese Kombination von Wissensvermittlung und Unterhaltung für Kinder und Erwachsene gibt es nur bei der Langen Nacht der Wissenschaften (LNDW). Sie...

  • Charlottenburg
  • 08.06.23
  • 531× gelesen
Sport

Planschen sind wieder in Betrieb

Pankow. Die Plansche Am Weißen See eröffnet pünktlich zum Kindertag am 1. Juni. Auch die Plansche im Einsteinpark ist ab 1. Juni in Betrieb. Die Spielplatzpumpen werden schrittweise vom 24. Juni bis 1. Juli in Betrieb genommen. Das sind unter anderem der Spielplatz am Wasserturm, das Wasserspielobjekt „Frosch“ am Arnswalder Platz und die Wasserspielgeräte im Bürgerpark. Bereits zum 1. April wurden insgesamt 20 Brunnen in Betrieb genommen, unter anderem der Wasserfall am Teich im...

  • Bezirk Pankow
  • 31.05.23
  • 307× gelesen
Kultur

Kindertheater in der Fest-Scheune

Buch. „Stadt Land Angsthase“ ist der Titel eines Theaterstücks für Kinder ab acht Jahre, das am 1. Juni um 16 Uhr in der Fest-Scheune auf dem Stadtgut, Alt-Buch 45, zu erleben ist. Das Stück beschäftigt sich mit der Frage: Wie und wo leben wir? Die Fabel vom Zusammentreffen von Mäusen aus der Stadt und vom Land berichtet vom unterschiedlichen Leben. Die Stadtmaus bleibt der Landmaus fremd, zu verschieden sind die beiden. Alternativ spielen und tanzen sie aber verschiedene Möglichkeiten durch,...

  • Buch
  • 23.05.23
  • 155× gelesen
Sport
Die D-Jugend des Vereins Rotation Prenzlauer Berg gewann den Nord-Ost-Pokal. | Foto: Dirk Weißbach
2 Bilder

Nachwuchs kickte
1000 Fußballer beim Turnier um Nord-Ost-Pokal

Die inoffizielle Fußball-Nachwuchs-Hallenmeisterschaft des Bezirks Pankow für dieses Jahres ist beendet. Je eine Mannschaft aus allen sieben Altersklassen kann sich über den Gewinn des Nord-Ost-Pokals 2023 freuen. Der diesjährige Nord-Ost-Pokal für die Erstplatzierten ging in diesem viermal an den SV Empor Berlin (Altersklassen A, C, E und F), zweimal an den VfB Einheit zu Pankow (Altersklassen B und G) sowie in der Altersklasse D an die Rotation Prenzlauer Berg. Erfolgreichste Vereine nach den...

  • Bezirk Pankow
  • 22.05.23
  • 581× gelesen
Kultur
In der Klax Kinderkunstgalerie ist eine neue Ausstellung zu besichtigen. | Foto: Klax gGmbH

Neue Ausstellung
Wie Kita-Kinder die Welt malen

„Tigerkatze und der bunte Hund“ ist der Titel der neuen Ausstellung in der Klax Kinderkunstgalerie an der Schönhauser Allee 58A. Die Besucher dieser Ausstellung sind eingeladen, durch Kinderaugen die Welt zu entdecken. Die Kinderkunstgalerie möchte nun mit der neuen Ausstellung spannende Einblicke in die künstlerische Arbeit von und mit jungen Kindern geben und stellt eine Auswahl der in den Kitas entstandenen Werke aus. Bis zum 30. Juni können die großen und kleinen Besucher in die Welt der...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.05.23
  • 297× gelesen
Kultur
Nicht nur Kinder mögen die Abenteuer von Yakari. Ab 6. Mai kann man die Familienshow auf dem Zentralen Festplatz erleben. | Foto: Promo
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Yakari und Kleiner Donner"

Vom 6. Mai bis 11. Juni 2023 ist es so weit: Berlin darf sich auf ein ganz besonderes Live-Event freuen. Wille Entertainment gastiert mit „Yakari und Kleiner Donner – die einzigartige Pferdeshow für die ganze Familie“ auf dem Zentralen Festplatz. Die Show basiert auf der Zeichentrick-Serie „Yakari“, die seit Jahren zu den beliebtesten deutschen TV-Formaten für Kinder gehört. Seit März 2018 werden der kleine Sioux-Indianer und seine Freunde von Wille Entertainment auf Deutschland-Tour zum Leben...

  • Wedding
  • 27.04.23
  • 1.346× gelesen
  • 1
UmweltAnzeige
Seit dem Jahr 2008 setzt die EDEKA Minden-Hannover ihr Erfolgsprojekt „Gemüsebeete für Kids“ bundesweit an Kindergärten und Kitas um. Mittlerweile werden jährlich Tausende Hochbeete von wissens- und gemüsehungrigen Kita-Kids beackert. | Foto: EDEKA Minden-Hannover

Ernährungsbildung als Erfolgsgeschichte
15 Jahre „Gemüsebeete für Kids“

Das Thema Ernährungsbildung ist in aller Munde: In Politik und Gesellschaft wird intensiv darüber diskutiert, wie man Kinder und Jugendliche für eine ausgewogene Ernährung und für mehr Lebensmittelwertschätzung sensibilisieren kann. Die EDEKA-Stiftung beweist seit 15 Jahren, wie so etwas in der Praxis funktioniert. Seit dem Jahr 2008 setzt sie ihr Erfolgsprojekt „Gemüsebeete für Kids“ bundesweit an Kindergärten und Kitas um. Mittlerweile werden jährlich Tausende Hochbeete von wissens- und...

  • Karow
  • 17.04.23
  • 334× gelesen
Wirtschaft

Kindertrödel in Haus und Garten

Pankow. Einen Kindertrödelmarkt veranstaltet das Stadtteilzentrum Pankow am 22. April. Von 10 bis 13 Uhr sind dazu Familien im Haus und im Garten an der Schönholzer Straße 10 willkommen. Angeboten werden gut erhaltene Kindersachen sowie Spielzeug. Wer einen Stand aufbauen möchte, wird um acht Euro Standmiete gebeten und bringt bitte einen Tisch mit. Standanmeldung bei Katrin Holland-Letz: 030/49 98 70 900 oder familienzentrum@stz-pankow.de. BW

  • Pankow
  • 12.04.23
  • 223× gelesen
Bauen

Für den "Umzug der Tiere" basteln

Buch. Am 3. Juni findet ab dem Vorplatz des S-Bahnhofs Buch ein „Umzug der Tiere“ statt. Damit wollen Kinder für den Schutz der Moorwiese und der Moorlinse in Buch demonstrieren. Sie beziehungsweise ihre Eltern befürchten, dass mit dem „Neues Stadtquartier – Buch Am Sandhaus“ Natur- und Freizeitflächen für Kinder und Jugendliche platt gemacht werden. In Vorbereitung des „Umzugs der Tiere“ findet am 13. April von 11.30 bis 13 Uhr eine Bastelaktion in der Stadtteilbibliothek Buch an der...

  • Buch
  • 06.04.23
  • 249× gelesen
Bildung
Als Waldschulpädagogen unterstützen Katja Becker und Harald Fuchs Kinder dabei, den Bucher Forst und dessen natürlichen Geheimnisse zu entdecken. | Foto: Bernd Wähner
8 Bilder

Stadtkinder entdecken die Natur
Waldschule Buch feiert 25. Geburtstag

Stadtkinder mit der Natur vertraut zu machen – dieser Aufgabe hat sich die Waldschule im Bucher Forst an der Hobrechtsfelder Chaussee 110 verschrieben. Seit nunmehr 25 Jahren ermöglicht das Team der Waldschule Kindern und Familien Einblicke in die Flora und Fauna des Waldes. Schwerpunkt sind die Angebote für Grundschulklassen und Kindergartengruppen. „Die Themen der Wald-Tage orientieren sich an der Jahreszeit“, berichtet Katja Becker, die gemeinsam mit Harald Fuchs als Waldschulpädagogin im...

  • Buch
  • 02.04.23
  • 1.051× gelesen
Soziales

Jugendamt lässt Kids Koffer packen
Reiseangebote für die Sommerferien

In den Sommerferien bietet das Jugendamt wieder Reisen für Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 17 Jahre an. Ob ein Trip ans Meer, an den See, in den Wald, ob nach Mecklenburg, Sachsen oder Bayern: Für viele Interessen ist etwas dabei. In Kooperation mit vier Partnerorganisationen hat das Jugendamt zehn verschiedene Reisen für junge Leute zusammengestellt. Reiseziele sind zum Beispiel Schwedeneck, Schneckenmühle, Norderney, Altenhausen, Wegscheid, Gnitz auf Usedom, Klietz und...

  • Bezirk Pankow
  • 29.03.23
  • 360× gelesen
Sport

Kleinkinder ans Wasser gewöhnen

Weißensee. Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder bietet das Stadtteilzentrum Weißensee an. Willkommen sind Eltern mit Kindern zwischen drei bis zwölf Monate (montags von 10 bis 10.30 Uhr), Eltern mit Kindern zwischen neun und 18 Monate (montags von 10.30 bis 11 Uhr). Die Wassergewöhnung findet im „Quartier WIR Berlin“ an der Wittlicher Straße 24 statt. Anmeldung und Infos zu den Kosten unter der Telefonnummer 030/92 79 94 63 an. BW

  • Weißensee
  • 27.03.23
  • 114× gelesen
Kultur

Erzählcafé für Kinder

Karow. Zum Kindererzählcafé lädt der Karower Kulturförderverein Phoenix am 2. April um 14 Uhr ins Gemeindehaus Alt-Karow 55. Autor Mario Gastal liest aus seinem Buch „Fliegende Ratten“. Geeignet ist diese Veranstaltung für Kinder ab sechs Jahre. Der Eintritt kostet fünf Euro. Anmeldung unter 0157/72 86 08 62 oder phoenixkarow@web.de wird gebeten. BW

  • Karow
  • 21.03.23
  • 94× gelesen
Kultur

Osterbasteln für Kinder und Eltern

Heinersdorf. Zu einem Nachmittag rund um Ostern lädt das Nachbarschaftshaus Alte Apotheke an der Romain-Rolland-Straße 112 am 27. März Kinder und deren Eltern ein. Von 15 bis 17.30 Uhr gibt es Osterbasteln unter Anleitung. Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Kinder- und Jugendprojekts „Kreativ und bewegt“ kostenlos angeboten und durch Mittel des Bezirksamtes finanziert. Anmeldung: 030/21 98 29 70. BW

  • Heinersdorf
  • 21.03.23
  • 95× gelesen
Kultur
Kanin Kurzohr begibt sich im Stück von Claudia Maria Franck auf die Suche nach seiner Mutter. | Foto: Lingulino Kindertheater
2 Bilder

Eine Geschichte zum Frühlingsbeginn
Abenteuer mit Kanin Kurzohr

Mit seinem Stück „Kanin Kurzohr“ gastiert das Lingulino Kindertheater am 26. März um 16 Uhr in Sepp Maiers 2raumwohnung. Die Zuschauer können sich auf eine Frühlingsgeschichte für Menschen ab dreieinhalb Jahre freuen. Fakt ist: Alle Kaninchen haben lange Ohren, nur Kanin Kurzohr nicht. Und darum möchten seine Geschwister nicht mit ihm spielen, sie lachen ihn sogar aus. Doch eines Tages ist ihre Mama Kaninchen verschwunden. Und während sich die anderen an ihre Großmutter kuscheln, hoppelt...

  • Weißensee
  • 13.03.23
  • 322× gelesen
Kultur
Im Planetarium sind in einem neuen Programm die Abenteuer von Jungbarsch Shorty und seinen Freunden zu erleben. | Foto: Stiftung Planetarium Berlin

Abenteuer unter Wasser
„Die Legende des Zauberriffs“ im Planetarium

„Die Legende des Zauberriffs“ heißt das neue Programm, das am 18. März um 14 Uhr im Zeiss-Großplanetarium an der Prenzlauer Allee 80 Premiere hat. Die Zuschauer können eine spannende Unterwasserreise in 360-Grad-Fulldome Bild und Sound erleben. In diesem neuen Programm geht es um Jungbarsch Shorty. Der ist der wohl nervöseste und lustigste Riffbarsch im gesamten Ozean. Ständig quasselnd, aufgeweckt und temperamentvoll, lebt er mit seiner großen Schwester Indigo, seinem Sägefisch-Kumpel Jake und...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.03.23
  • 480× gelesen
Kultur

Junge Musiker stellen sich vor

Charlottenburg. Die in Pankow beheimatete „Internationale Musikakademie zur Förderung hochmusikalischer Kinder und Jugendlicher“ lädt zu einer Matinee ein. Diese findet am 26. März um 11 Uhr im Foyer der Deutschen Oper an der Bismarckstraße 35 statt. Zu erleben sind Solostücke und Kammermusik von Kindern und Jugendlichen, die von der Akademie gefördert werden. Zu hören sind Werke von Bach, Schumann, Mozart, Liszt, Schostakowitsch und weiteren Komponisten. Der Eintritt zum Konzert beträgt 16,...

  • Charlottenburg
  • 07.03.23
  • 209× gelesen
Kultur

„Der Traum vom Apfelbaum“

Karow. Zum Kindererzählcafé lädt der Kulturförderverein Phoenix am 12. März um 14 Uhr ins Gemeindehaus Alt-Karow 55. Die Schauspielerin Kerstin Ehrlich und der Musiker Wolfgang Kuhn (Gitarre) präsentieren ihr Programm „Der Traum vom Apfelbaum“. Geeignet ist diese Aufführung für Kinder ab drei Jahre. Der Eintritt kostet fünf Euro. Um Anmeldung unter 0157/728 608 62 oder phoenixkarow@web.de wird gebeten. Bitte Sitzkissen mitbringen. BW

  • Karow
  • 02.03.23
  • 197× gelesen
Sport
80 spannende Partien bei Jungs (a) und Mädels (b) erlebte der 15. Abrafaxe-Cup 2023. | Foto: Dina Lewy/rotationhockey.de
4 Bilder

15. Abrafaxe-Cup 2023
Hallenhockey-Turnier für Kids

Beim Traditionsturnier der SG Rotation Prenzlauer Berg in seiner 15. Auflage konnten nach drei Jahren coronabedingter Pause am 25. und 26. Februar 2023 die Mädchen vom Club zur Vahr Bremen gleich in beiden Altersklassen (U8 und U10) die begehrten Abrafaxe-Wanderpokale in die Luft recken. In der männlichen Konkurrenz siegten die U8-Jungs des Braunschweiger THC und die U10 vom Club Raffelberg. 32 Teams aus 13 Vereinen aus Nord- und Westdeutschland folgten dem Ruf in die Doppelfeldhalle der...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.03.23
  • 688× gelesen
Politik

Mitreden, mitgestalten
Jugendjury vergibt Gelder für Ideen

Kinder und Jugendliche aus Pankow, die zwischen zehn und 21 Jahre alt sind, können als Teil der Jugendjury Pankow bis zu 1000 Euro für ihr Projekt beantragen. Die Jury, die aus den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen besteht, entscheidet gemeinsam über Regeln und Kriterien der Jurysitzung, den Umgang miteinander und vor allem über die Vergabe der Mittel. Die erste von drei Jurysitzungen im Jahr 2023 findet am 18. März statt. Zur Jurysitzung kommen die Vertreter der einzelnen Projekte...

  • Bezirk Pankow
  • 27.02.23
  • 199× gelesen
Bildung

Wer wird bester Vorleser im Bezirk?

Weißensee. Für den 64. Vorlesewettbewerb findet der letzte von drei Vorausscheiden zum Bezirksentscheid Pankow am 1. März um 15 Uhr in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek, Bizetstraße 41, statt. Alle Interessierten sind bei freiem Eintritt zum Zuhören eingeladen. Die neun Besten aus den drei Vorausscheiden treffen sich am 29. März, um den Bezirkssieger zu ermitteln. Die Etappen führen von den Schulentscheiden über die Stadt-/Kreis-, Bezirks- und Länderebene bis zum Bundesfinale mit den 16...

  • Bezirk Pankow
  • 24.02.23
  • 151× gelesen
Umwelt
In der Klax-Kinderkunstgalerie sind in der Ausstellung „Grünstrich“ Bilder von Kindern und Jugendlichen zu sehen, die sich mit Umwelt- und Klimaschutz auseinandersetzen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Klima- und Umweltschutz
Kleine Kunstwerke mit Botschaften

Die Klax Kinderkunstgalerie an der Schönhauser Allee 58A zeigt bis zum 18. März eine neue Ausstellung. Unter dem Titel „Grünstrich“ sind Kunstwerke von Kindern und Jugendlichen zu sehen, die im Rahmen eines Mal- und Zeichenwettbewerbs entstanden. Initiiert wurde dieser vom Online-Magazin LizzyNet in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt und dem Bundesministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz. Die Kinder waren aufgerufen, mit Pinsel und Farbe oder Zeichenstiften die Einzigartigkeit des...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.02.23
  • 399× gelesen
Bildung

Betreuung bei den Hausaufgaben

Buch. Im Rahmen der Aktion „Netzwerk der Wärme“ bietet das Sehstern-Familienzentrum im Bucher Bürgerhaus an der Franz-Schmidt-Straße 8-10 bis zum 30. April an drei Tagen in der Woche eine kostenlose Hausaufgabenbetreuung für Grundschüler an. Diese findet Montag, Dienstag und Donnerstag jeweils von 15 bis 17 Uhr statt. Danach kann bis 19 Uhr gespielt, gebastelt und gequatscht werden. Nähere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 030/94 79 56 91. BW

  • Buch
  • 08.02.23
  • 146× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.