Erik ist Kinderjournalist und kommt vom Nordpol. Mit dem Blick eines Stadt-Neulings entdeckt er für den Berliner Nachwuchs spannende Dinge, Orte und Leute. Und ein bisschen erklärt er auch die Welt.

Erik der Eisbär

Beiträge zum Thema Erik der Eisbär

Bildung
Kinder und Jugendliche, die gerne spielen, sind zur Teilnahme an der Kinderjury aufgerufen. | Foto: Stadtbibliothek Lichtenberg

Mitmachen in der Kinderjury
Welches Spiel bekommt den Kindersoftwarepreis "Tommi"?

Die Stadtbibliothek Lichtenberg lädt Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren ein, Teil der Kinderjury für den „Tommi Softwarepreis 2024“ zu werden. Der "Tommi", der jedes Jahr Computerspiele, Apps und Lernsoftware für Kinder auszeichnet, bietet jungen Teilnehmern die Gelegenheit, neue Spiele zu testen und ihre Favoriten zu wählen. Gesucht werden Kinder und Jugendliche, die gerne spielen und ihre Meinung zu den nominierten Spielen abgeben möchten. Die Jury wird sich an vier...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 30.08.24
  • 233× gelesen
SportAnzeige
Foto: EDEKA Minden-Hannover

Jugend-Fußballturnier
Der EDEKA Master Cup startet wieder!

Die Fußball-Europameisterschaft und die Olympischen Spiele in Paris sind gerade erst beendet, schon steht das nächste Sport-Highlight vor der Tür: der EDEKA Master Cup. Die EDEKA Minden-Hannover veranstaltet zum dritten Mal das große Jugend-Fußballturnier für Mädchen der Jahrgänge 2010 und 2011 sowie für Jungen der Jahrgänge 2012 und 2013. Der EDEKA Master Cup zieht zahlreiche Mannschaften aus dem gesamten Geschäftsgebiet von der niederländischen bis zur polnischen Grenze an. Teams aus sechs...

  • Karow
  • 30.08.24
  • 618× gelesen
Umwelt

Interaktives Pilz-Theater

Malchow. Am 31. August gibt es auf dem Naturhof Malchow, Dorfstraße 35, um 11 Uhr eine Aufführung, die in die Welt der Pilze entführt: "Malwina und der Erdbeerpilz – eine wurzlige Suche" ist interaktives Theater mit Schauspiel, Musik und Figuren für Kinder von sechs bis acht Jahren. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten. Anmeldung: 030/92 79 98 30, info@naturschutz-malchow.de. my

  • Malchow
  • 15.08.24
  • 115× gelesen
Umwelt

Exkursion zu den Fledermäusen

Malchow. Eine Fledermausexkursion unter dem Motto „Auf der Suche nach den Schönen der Nacht“ veranstaltet der Verein Naturschutz Berlin Malchow am 20. Juli von 20.30 bis 22.30 Uhr für junge Leute von elf bis 18 Jahre. Nach Sonnenuntergang starten die Teilnehmer auf dem Naturhof an der Dorfstraße 36. Christine Kuhnert von der Fachgruppe BatCity Berlin vom Naturschutzbund Nabu erzählt Wissenswertes über die Lebensweise und Lebensräume der fliegenden Säuger. Anschließend erkunden die Teilnehmer...

  • Malchow
  • 04.07.24
  • 106× gelesen
SportAnzeige

Jugend-Fußballturnier
EDEKA Master Cup geht in die nächste Runde

Das Fußballfieber wird weiter gefördert: Die Frauen-Fußballweltmeisterschaft läuft noch, die EURO 2024 rückt immer näher und jetzt steht auch der EDEKA Master Cup wieder vor der Tür. Die EDEKA Minden-Hannover veranstaltet zum zweiten Mal das große Jugend-Fußballturnier für Mädchen der Jahrgänge 2010, 2011 und 2012 sowie für Jungen der Jahrgänge 2011 und 2012. Der EDEKA Master Cup zieht zahlreiche Mannschaften aus dem gesamten Geschäftsgebiet von der niederländischen bis zur polnischen Grenze...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 18.08.23
  • 591× gelesen
Kultur

"Summer Days" für Grundschüler

Moabit. Der Schulcaterer "40 Seconds Kids" lädt Grundschüler vom 1. bis 3. August zu den "Summer Days" im WECC Westhafen & Convention Center (Westhafenstraße 1, Sektor B, Halle 1) ein. Kids von der 1. bis zur 6. Klasse können an zahlreichen Aktionen teilnehmen: Der ADAC gibt Tipps zum sicheren Verhalten im Straßenverkehr, die Polizei codiert Fahrräder, der Arbeiter-Samariter Bund und die Johanniter erklären, was man im Notfall tun kann, und Hertha BSC lädt zum Speed Kick. Die Bundesfachgruppe...

  • Moabit
  • 21.07.23
  • 468× gelesen
  • 1
Kultur
Die Anna-Seghers-Bibliothek bietet in den Winterferien einen Tabletop-Workshop an, bei dem Figuren und Zubehör selbst gestaltet werden. | Foto:  Stadtbibliothek Lichtenberg

Wettkampf auf der Tischplatte
Winterferienworkshop zu Tabletop in der Bibliothek

Wie spielt man Tabletop? Das können Jugendliche ab zwölf Jahren in einem dreitägigen Workshop in den Winterferien erfahren. Veranstaltet wird er von der Anna-Seghers-Bibliothek, Prerower Platz 2, vom 30. Januar bis 1. Februar täglich 10 bis 13 Uhr. Der Workshop bietet am Beispiel der Figuren aus „Herr der Ringe“ eine Einführung in das Spielsystem an, bei dem ohne klassisches Spielbrett auf der namensgebenden Tischplatte (Englisch: Tabletop) selbstbemalte Miniaturfiguren mit Hilfe eines...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 17.01.23
  • 292× gelesen
Bildung
Am 26. und 28. April startet die Schüler-Akademie mit dem Thema „Australien – Tiere am anderen Ende der Welt“. | Foto: Freunde Hauptstadtzoos

Schüler-Akademie startet im April
Auf Expedition im Tierpark Berlin

Für Schüler im Alter von acht bis 13 Jahren startet im April die Schüler-Akademie im Tierpark Berlin. Hier können Schüler, die an Tieren interessiert sind, auf Expedition rund um die Tierwelt mitten im Tierpark Berlin gehen. Am 26. beziehungsweise 28. April 2022 startet die Schüler-Akademie mit dem Thema „Australien – Tiere am anderen Ende der Welt“. Australien ist der kleinste und flachste Kontinent der Erde und liegt wie eine riesige Insel im Meer. Australien ist berühmt für seine...

  • Friedrichsfelde
  • 08.04.22
  • 263× gelesen
Bildung

Anmeldungen für die Oberschulen

Berlin. Vom 15. bis 23. Februar können Eltern ihre Kinder für die siebte Klasse an den Integrierten Sekundarschulen, Gymnasien und Gemeinschaftsschulen anmelden. Angemeldet werden die ehemaligen Grundschüler an der Erstwunsch-Oberschule. Zur Anmeldung sind der Anmeldebogen und die Förderprognose vorzulegen. Ob der Schüler aufgenommen wurde, erfahren die Eltern bis 3. Juni. Weil es an vielen Gymnasien zumeist mehr Anmeldungen als Plätze gibt, entscheiden der Notendurchschnitt oder auch das Los...

  • Mitte
  • 11.02.22
  • 164× gelesen
Soziales

Familien treffen sich per Zoom

Friedrichsfelde. Das Regenbogenfamilienzentrum Lichtenberg des Vereins LesLeFam, Dolgenseestraße 21, bietet am 4. Mai 15 bis 17 Uhr einen offenen Nachmittag für Regenbogenfamilien zum Treffen, Spielen und Austauschen per Zoom an. Nach Anmeldung unter regenbogenfamilien@leslefam.de erhalten Familien den Zugangslink zugemailt und können sich auf einen unterhaltsamen Nachmittag freuen. Am 5. Mai von 9.30 Uhr bis 11 Uhr findet außerdem ein Frühstück statt. Weil auch dieses aufgrund der aktuellen...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 21.04.21
  • 43× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.