Erik ist Kinderjournalist und kommt vom Nordpol. Mit dem Blick eines Stadt-Neulings entdeckt er für den Berliner Nachwuchs spannende Dinge, Orte und Leute. Und ein bisschen erklärt er auch die Welt.

Erik der Eisbär

Beiträge zum Thema Erik der Eisbär

Kultur
Die Puppenspielerin Nicole Gospodarek erhält eine KiA-Förderung für ihr Stück „Die Klanguste“. Neben ihrem werden 19 weitere Projekte im Bezirk gefördert.  | Foto:  Nicole Gospodarek

Kindertheater erhalten Prämien
20 Projekte wurden 2023 für eine KiA-Förderung ausgewählt

20 Kinder- und Jugendtheaterprojekte, die in den kommenden Monaten im Bezirk laufen, erhalten eine KiA-Aufführungsprämie. KiA steht für „Kinder-, Jugend- und Puppentheater und Akteur:innen im Bereich der Performing Arts für ein junges Publikum“. Mit Mitteln aus dem Programm der Senatsverwaltung für Kultur und Europa können die Bezirke eigenständig Theaterprojekte fördern, die sich an Kinder und Jugendliche richten. Gefördert werden zum einen Künstler, zum anderen aber auch Spielstätten, die...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 31.05.23
  • 357× gelesen
Sport

Mehr Geld für Übungsleiter
Landessportbund fördert Bewegungsprogramme an Kitas und Schulen

Übungsleiter von Sportvereinen, die an Schulen und Kitas Sportkurse anbieten, bekommen ab diesem Schuljahr mehr Honorar. Für Bewegungsangebote in Kitas gibt es jetzt 20 statt bisher 15 für eine Stunde. Bei den Schul-AGs wird das Honorar von 20 auf 30 Euro für eineinhalb Stunden angehoben. Der Landessportbund Berlin (LSB) fördert mit den Programmen „Kleine kommen ganz groß raus" und „Kooperation Schule und Sportverein/-verband“ seit vielen Jahren Bewegungsangebote von Sportvereinen in Kitas und...

  • Halensee
  • 22.08.21
  • 159× gelesen
Sport

4. lekker Vereinswettbewerb
Jetzt abstimmen für euren Favoriten!

Der 4. lekker Vereinswettbewerb ist in der heißen Phase. Jetzt können alle auf lekker-vereinswettbewerb.de für ihren Favoriten abstimmen. Die Berliner Woche ist Medienpartner dieser Aktion. Es geht um insgesamt 20 000 Euro Fördermittel für gemeinnützige Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin. Der Wettbewerbssieger bekommt 3500 Euro. Ob Integrations- oder Inklusionsprojekte, soziale Angebote oder Talentförderung – mitmachen können alle Vereine, die sich für den sportlichen...

  • Charlottenburg
  • 02.09.20
  • 374× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.