Erik ist Kinderjournalist und kommt vom Nordpol. Mit dem Blick eines Stadt-Neulings entdeckt er für den Berliner Nachwuchs spannende Dinge, Orte und Leute. Und ein bisschen erklärt er auch die Welt.

Erik der Eisbär

Beiträge zum Thema Erik der Eisbär

Bildung

Workshops und Mitmachaktionen
"KULer Tag der Wissenschaft"

Die KinderUni Lichtenberg (KUL) veranstaltet am Sonnabend, 22. Februar, erstmals einen "KULen Tag der Wissenschaft". Von 10 bis 14 Uhr sind Kinder ab acht Jahren und ihre Familien in die Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz 2 eigeladen, um Wissenschaft hautnah zu erleben. Es gibt ein vielseitiges Programm mit Mitmachaktionen, Workshops und Vorlesungen. Die Kinder lernen auf spielerische Weise unter anderem, welche Robotertypen es gibt, was Robotic wirklich bedeutet, warum Upcycling nicht...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 13.02.25
  • 31× gelesen
Umwelt

Neue Reihe "Die vier Elemente"

Malchow. In diesem Jahr gestaltet der Naturhof Malchow, Dorfstraße 35, eine Veranstaltungsreihe für Kinder zu den vier Elementen. Los geht es mit Feuer am Sonnabend, 1. Februar, von 14 bis 17 Uhr. Welche Bedeutung hat das Feuer für die Menschen und was wird für den sicheren Umgang mit Feuer benötigt? Zum Abschluss dieser Veranstaltung bauen die Kinder gemeinsam ein Lagerfeuer und backen Stockbrot. Die Veranstaltung ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet. Pro Kind kostet die Teilnahme fünf...

  • Malchow
  • 20.01.25
  • 85× gelesen
Bildung
Lesewelt Berlin organisiert Vorlesestunden in Berliner Bibliotheken. | Foto: Lesewelt Berlin e.V.

Für Bücher begeistern
Vorlesestunden für Kinder

Ab sofort lädt der Verein Lesewelt Berlin an drei Standorten der Stadtbibliothek Lichtenberg zu Vorlesestunden für Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren ein. Die jungen Zuhörer dürfen sich auf spannende Geschichten freuen. Ziel ist es, bei ihnen die Freude am Lesen zu wecken, die Sprachentwicklung zu fördern und ihre Fantasie anzuregen. Als besondere Belohnung erhalten Kinder, die zehnmal teilnehmen, ein Buchgeschenk vom Verein. Bürgermeister Martin Schaefer (CDU): „Das Vorlesen ist ein...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 10.01.25
  • 169× gelesen
Kultur

Michael Endes "Wunschpunsch"

Lichtenberg. „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“, ein Familienstück nach dem Kinderbuchklassiker von Michael Ende, steht im Theater an der Parkaue, Parkaue 29, auf dem Spielplan. Beelzebub Irrwitzer und seine Hexentante stehen unter Zeitdruck: Bis Mitternacht in der Silvesternacht müssen sie die Welt zerstören und setzen dafür auf einen mächtigen Zaubertrank, auf den Punsch aller Punsch: auf den satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsch, der alle guten Wünsche ins Gegenteil...

  • Lichtenberg
  • 24.12.24
  • 128× gelesen
Soziales
Stadträtin Camilla Schuler am Wunschbaum im Jugendamt.  | Foto: BA Lichtenberg

Wunschbaumaktion läuft
Sterne pflücken, Kindern Freude bereiten

Kinderwünsche in Form von Sternen können jetzt erfüllt werden. Noch bis zum 13. Dezember steht ein Weihnachtsbaum im Jugendamt/Familienbüro in der Große-Leege-Straße 103. Lichtenberg hat auch in diesem Jahr die Patenschaft für die Wunschbaumaktion des Vereins „Schenk doch mal ein Lächeln“ übernommen. Die Sterne können zu den Öffnungszeiten des Familienbüros montags, dienstags, mittwochs und freitags von 9 bis 12 Uhr, donnerstags von 15 bis 19 Uhr, gepflückt werden. Auf den Sternen sind...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 03.12.24
  • 234× gelesen
Soziales

Kinderwünsche in Chile erfüllen

Alt-Hohenschönhausen. Der Verein Grupo Chile und das Restaurant La Picá de Deli Mel wollen Wünsche von chilenischen Kindern erfüllen, die aus schwierigen wirtschaftlichen Verhältnissen kommen. Deshalb werden im Restaurant in der Freienwalder Straße 14a vom ersten bis dritten Advent die Wünsche aufgehängt. Wer sich beteiligen will, kann dort eine Geldspende abgeben. Davon werden dann Geschenke gekauft und an die Kinder verteilt. uma

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 28.11.24
  • 113× gelesen
Kultur
Ehe es ans Plätzchenbacken geht, erleben die drei Geschwister jede Menge Abenteuer. | Foto: Morris MacMatzen
Aktion 13 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Familientickets für "Die Weihnachtsbäckerei"

Wer sich schon mal auf Weihnachten einstimmen möchte, kommt an „Die Weihnachtsbäckerei“ – Das Musical mit den Liedern von Rolf Zuckowski nicht vorbei. Wir verlosen Familienkarten. Kann man Schnee wirklich herbeiwünschen? Gibt es tatsächlich Hunde, die sprechen, singen und auch noch das Publikum dirigieren können? Kann ein Schneemann singen und tanzen? Was ist eine Bim-Bam-Bella-Tinkie-Trixie-Ich-bin-Deine-Freundin-Puppe? Ist der Weihnachtsmann manchmal eigentlich auch eine Weihnachtsfrau? Und...

  • Charlottenburg
  • 27.11.24
  • 1.795× gelesen
WirtschaftAnzeige

„Lass deinen Stiefel füllen“
EDEKA-Märkte starten Nikolausstiefel-Aktion

Die Vorfreude steigt: Am 6. Dezember ist Nikolaustag. Auch in diesem Jahr haben die kleinsten EDEKA-Kunden die Möglichkeit, sich an diesem Tag einen prall gefüllten Stiefel in teilnehmenden Märkten der EDEKA Minden-Hannover abzuholen. Doch vorher heißt es: malen, basteln und überraschen lassen. Kinder, die bis zum 28. November 2024 mit der EDEKA-Bastelvorlage ihren Stiefel gestalten, können diesen am Nikolaustag gefüllt mit Überraschungen mit nach Hause nehmen. Die EDEKA-Bastelvorlagen für den...

  • Westend
  • 21.11.24
  • 1.142× gelesen
Sport
Bewegung ist gerade auch im Winter wichtig. | Foto: Vorwind e.V.

Kinder bewegen
Neue Kindersportkurse starten

Neue Kindersportkurse starten in den kommenden Monaten in Lichtenberg, Köpenick und Marzahn. Gerade im Winter ist es wichtig, dass sich Kinder ausreichend bewegen. Die Kurse richten sich an alle Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren und bieten eine vielfältige Auswahl an sportlichen Aktivitäten, die sowohl Spaß machen als auch die motorischen Fähigkeiten der Kleinen fördern. Der Berliner Sportverein Vorwind legt großen Wert auf eine spielerische Herangehensweise und ein sicheres,...

  • Lichtenberg
  • 20.11.24
  • 355× gelesen
Bauen
Der neugestaltete Spielplatz an der Georg-Lehnig-Straße.  | Foto: BA Lichtenberg

Nestschaukel, Tischtennis und Balancierstrecke
Spielplatz neu gestaltet und eröffnet

Der Spielplatz an der Georg-Lehnig-Straße 1-9 ist nach der Neugestaltung wieder nutzbar. Die Eröffnung am 6. November wurde mit Kindern, Eltern, Bezirksverordneten und der Spielplatzkommission gefeiert. Der Platz aus den 1970er-Jahren war stark überaltert, eine Auffrischung dringend nötig. Jetzt gibt es einen separaten Kleinkindbereich mit einem Sandspielplatz für Mädchen und Jungen im Alter bis zu drei Jahren. Ältere Kinder können sich im mit Rädern befahrbahren Bereich mit Holzhäcksel...

  • Fennpfuhl
  • 14.11.24
  • 266× gelesen
SozialesAnzeige
Bei der Übergabe der Geschenke leuchten die Kinderaugen vor Freude, so wie bei diesem Jungen in Rumänien. | Foto:  Stiftung Kinderzukunft
2 Bilder

Freude schenken – Hoffnung wecken
Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinderzukunft und Möbel Höffner

Mit Vorfreude und viel Engagement startet die Stiftung Kinderzukunft in diesem Jahr zum 29. Mal ihre bekannte Weihnachtspäckchen-Aktion. Traditionell ruft die Stiftung in ganz Deutschland dazu auf, Weihnachtspäckchen für notleidende Kinder zu packen. Ziel ist es, bedürftigen Mädchen und Jungen in Rumänien, Bosnien und Herzegowina sowie in der Ukraine, so weit es möglich ist, zu Weihnachten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Diese Kinder wachsen unter schwierigsten Bedingungen auf. Mit dieser...

  • Schöneberg
  • 07.11.24
  • 1.264× gelesen
Bildung

Experimente für junge Forscher

Lichtenberg. Die Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek, Frankfurter Allee 149, lädt Kinder ab fünf Jahren dienstags von 15.30 bis 17 Uhr in den „Forschergarten“ zu Mitmachexperimenten ein. Es geht um naturwissenschaftliche Experimente, um Reisen in die Welt des Entdeckens und Erforschens. Am 12. November heißt das Thema „Festival der Farben“, am 19. November „Brückenbau“. Anmeldung in der Bibliothek unter der Telefonnummer 030/555 67 19. uma

  • Lichtenberg
  • 06.11.24
  • 116× gelesen
Bildung

Lego-Fahrzeuge programmieren

Lichtenberg. Kinder im Grundschulalter sind eingeladen, in der Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek, Frankfurter Allee 149, erste Lernerfahrungen im Bereich des Programmierens zu sammeln. Am Dienstag, 29. Oktober, heißt es von 15.30 bis 17.30 Uhr: „Lego – Große Abenteuer!“ Aus Legosteinen werden Arktis- und Höhlenfahrzeuge gebaut, ebenso Baumhäuser und Boote. Anschließend werden die entstandenen Werke programmiert, in Bewegung versetzt und beleuchtet. Alle Geräte werden zur Nutzung gestellt. Mädchen und...

  • Lichtenberg
  • 23.10.24
  • 118× gelesen
Sport

SV Lichtenberg 47 sucht Trainer

Lichtenberg. Der SV Lichtenberg 47, ein Mehrsparten-Verein im Breitensport mit Tradition, der sich der Förderung von Bewegung und Fitness für Kinder in allen Altersgruppen verschrieben hat, sucht enthusiastische Trainer, die die Liebe zum Breitensport teilen und das Team im Bereich Geräteturnen sowie Eltern-Kind-Turnen ab sofort unterstützen und bereichern möchten. Ziel ist es, eine freundliche und einladende Umgebung zu schaffen, in der jeder die Freude an der körperlichen Aktivität entdecken...

  • Lichtenberg
  • 15.10.24
  • 118× gelesen
Bauen

Mehr Spaß an der Einbecker Straße
Auszubildende gestalten Spielplatz neu

In der Einbecker Straße 113 wird der Spielplatz umgestaltet. Das Besondere daran ist, das es sich bei dieser Maßnahme um eine Lehrlingsbaustelle handelt. „Unsere Auszubildenden werden den Spielplatz vollumfänglich sanieren, neu ausstatten und neue Flächen für Begegnung schaffen“, erläutert Filiz Keküllüoğlu, Stadträtin für für Verkehr, Grünflächen, Ordnung, Umwelt und Naturschutz (Bündnis 90/Die Grünen). Auf den Lehrlingsbaustellen des Bezirks werden Gärtner im Bereich Garten- und...

  • Friedrichsfelde
  • 06.09.24
  • 204× gelesen
Blaulicht

Schutz vor Cybergrooming

Friedrichsfelde. „Wehr dich. Gegen Cybergrooming“ heißt eine Ausstellung der Kampagne der Landeskommission Berlin gegen Gewalt. Sie richtet sich an die Klassenstufen 3 bis 6 beziehungsweise in Leichter Sprache an die Stufen 6 bis 8. Sie klärt Kinder über das sogenannte Cybergrooming auf. Dabei sprechen Erwachsene über digitale Plattformen zielgerichtet Kinder an, um ihr Vertrauen zu gewinnen und schließlich sexualisierte Gewalt an ihnen auszuüben. In der Ausstellung lernen die Kinder, sich...

  • Friedrichsfelde
  • 06.09.24
  • 175× gelesen
Bildung
Kinder und Jugendliche, die gerne spielen, sind zur Teilnahme an der Kinderjury aufgerufen. | Foto: Stadtbibliothek Lichtenberg

Mitmachen in der Kinderjury
Welches Spiel bekommt den Kindersoftwarepreis "Tommi"?

Die Stadtbibliothek Lichtenberg lädt Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren ein, Teil der Kinderjury für den „Tommi Softwarepreis 2024“ zu werden. Der "Tommi", der jedes Jahr Computerspiele, Apps und Lernsoftware für Kinder auszeichnet, bietet jungen Teilnehmern die Gelegenheit, neue Spiele zu testen und ihre Favoriten zu wählen. Gesucht werden Kinder und Jugendliche, die gerne spielen und ihre Meinung zu den nominierten Spielen abgeben möchten. Die Jury wird sich an vier...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 30.08.24
  • 233× gelesen
SportAnzeige
Foto: EDEKA Minden-Hannover

Jugend-Fußballturnier
Der EDEKA Master Cup startet wieder!

Die Fußball-Europameisterschaft und die Olympischen Spiele in Paris sind gerade erst beendet, schon steht das nächste Sport-Highlight vor der Tür: der EDEKA Master Cup. Die EDEKA Minden-Hannover veranstaltet zum dritten Mal das große Jugend-Fußballturnier für Mädchen der Jahrgänge 2010 und 2011 sowie für Jungen der Jahrgänge 2012 und 2013. Der EDEKA Master Cup zieht zahlreiche Mannschaften aus dem gesamten Geschäftsgebiet von der niederländischen bis zur polnischen Grenze an. Teams aus sechs...

  • Karow
  • 30.08.24
  • 618× gelesen
Kultur
"Der kleine Prinz" wird als Show in zeitgemäßem Gewand ab 28. August im Theater am Potsdamer Platz aufgeführt. | Foto: Vanity Club, s.r.o.
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Der kleine Prinz" im Theater am Potsdamer Platz

Die Erzählung "Der kleine Prinz", basierend auf dem Roman von Antoine de Saint-Exupéry, erwacht in einer Show zum Leben. Die Aufführungen beginnen am Mittwoch, 28. August, im Theater am Potsdamer Platz. Nach Aufführungen in Paris, Sydney, Dubai und einer Saison am Broadway kommt "Der kleine Prinz", der in diesem Jahr den 80. Jahrestag seiner Erstveröffentlichung feiert und eines der meistverkauften und meistübersetzten Bücher aller Zeiten ist, am 28. August nach Berlin – und zwar in einer neuen...

  • Tiergarten
  • 21.08.24
  • 1.460× gelesen
Umwelt

Interaktives Pilz-Theater

Malchow. Am 31. August gibt es auf dem Naturhof Malchow, Dorfstraße 35, um 11 Uhr eine Aufführung, die in die Welt der Pilze entführt: "Malwina und der Erdbeerpilz – eine wurzlige Suche" ist interaktives Theater mit Schauspiel, Musik und Figuren für Kinder von sechs bis acht Jahren. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten. Anmeldung: 030/92 79 98 30, info@naturschutz-malchow.de. my

  • Malchow
  • 15.08.24
  • 115× gelesen
Kultur

Poetry-Slam und Theater

Neu-Hohenschönhausen. Das Schutzengel-Kunsthaus 360°, Prerower Platz 10, lädt in den Sommerfeien zu Tanz und Theaterspielen ein. Es geht um kreative Bewegung, Poetry-Slam und natürlich ums Theater. Die Termine sind am 15., 22. und 29. August, jeweils von 11 bis 26 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos gibt es unter der Telefonnummer 0176/16 46 77 37 oder per E-Mail kunsthaus@schutzengelwerk.de. uma

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 07.08.24
  • 114× gelesen
Soziales

Sommerküche für Ferienkinder

Neu-Hohenschönhausen. Zur kreativen Sommerküche sind Kinder am 9., 16. und 23. August, jeweils von 11 bis 16 Uhr, ins Schutzengel-Kunsthaus 360° am Prerower Platz 10 eingeladen. Sie können Hamburger brutzeln, Cupcakes backen, Sandwiches belegen und Smoothies zubereiten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Mädchen und Jungen können einfach vorbeikommen. uma

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 01.08.24
  • 92× gelesen
Kultur

Basteln in den Sommerferien

Friedrichsfelde. Bastelangebote mit Papier gibt es am 5. und 19. August, jeweils von 10 bis 12 Uhr, im Stadtteilzentrum Friedrichsfelde, Einbecker Straße 85. Die Veranstaltungen finden in der 5. Etage, Raum 503 statt. Mehr Informationen gibt es unter der Telefonnummer 01577/368 67 88 und https://stadtteilzentrum-friedrichsfelde.de. uma

  • Friedrichsfelde
  • 29.07.24
  • 101× gelesen
Bildung

Raketenflug und Seifenblasen

Friedrichsfelde. In der Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9, gibt es spannende Mitmach-Experimente des Forschergarten-Teams für Kinder. Am Montag, 5. August, geht es „Rund ums Fliegen“. Die Geheimnisse des Fliegens werden erkundet, außerdem wird eine Rakete gestartet. Am Montag, 12. August, heißt das Thema „Die schillernd bunte Welt der Seifenblasen“. Kinder sind dazu eingeladen herauszufinden, warum die Seifenblasen bunt sind und in der Luft schweben. Los geht es jeweils um 10 Uhr. Die...

  • Friedrichsfelde
  • 26.07.24
  • 131× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.