Erik ist Kinderjournalist und kommt vom Nordpol. Mit dem Blick eines Stadt-Neulings entdeckt er für den Berliner Nachwuchs spannende Dinge, Orte und Leute. Und ein bisschen erklärt er auch die Welt.

Erik der Eisbär

Beiträge zum Thema Erik der Eisbär

Umwelt
Tierparkdirektor Andreas Knieriem weihte mit Katharina Günther-Wünsch und Frauke van Bevern sowie Schülern der 4. Klasse vom Grünen Campus Malchow den neuen Naturlehrpfad an der Tierparkschule ein (von rechts nach links). | Foto: 2024 Tierpark Berlin
4 Bilder

Natur auf dem Lehrpfad entdecken
Neuer Bereich in der Tierparkschule eröffnet

Einen neuen Naturlehrpfad hat Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) im Garten der Tierparkschule eröffnet. Kaum steigen die Temperaturen, da zieht es Klein und Groß in die Natur. Damit Kinder auch wissen, was es in der heimischen Natur alles zu entdecken gibt, wurde in der Tierparkschule in den zurückliegenden drei Jahren ein neuer Naturlehrpfad angelegt. So können Kinder die (Stadt-)Natur hautnah erleben und mit allen Sinnen entdecken. Diesen neuen außerschulischen Lernort eröffnete...

  • Friedrichsfelde
  • 05.07.24
  • 328× gelesen
Umwelt
Malaienbärin Josephine erkundet im Tierpark Berlin ihr neues Zuhause. | Foto:  2022 Tierpark Berlin
2 Bilder

Malaienbären zurückgekehrt
Josephine und Frodo sind jetzt im Tierpark zu Hause

Die Malaienbären Josephine und Frodo sind nach einem mehrjährigen Aufenthalt im Allwetterzoo Münster in ihre Heimat Berlin zurückgekehrt. Josephine (22) und Frodo (18) sind wieder in ihrer Geburtsstadt angelangt. Im Regenwaldhaus des Tierparks teilen sich die beiden Malaienbären zusammen mit den Schleichkatzen ihr neues Zuhause. Die Malaienbären, auch „Sonnenbären“ genannt, sind die kleinsten der acht Großbärenarten. Namensgeber für den Spitznamen ist der U-Förmige helle Fleck auf der Brust....

  • Friedrichsfelde
  • 17.07.22
  • 590× gelesen
Umwelt
Auch die Amurtiger nutzen die Abendstunden für einen entspannten Rundgang im Gehege. | Foto: Zoo Berlin
3 Bilder

Träum was Schönes, Tiger!
Sommerabende in Zoo und Tierpark sind zurück

Der Tiger legt sich mit seinen großen Pranken in die Abendsonne, Flamingos schütteln ihr leuchtendes Gefieder und die langbeinigen Giraffen drehen noch eine Runde, bevor sie sich für die Nacht zurückziehen. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr können ab dem 1. Juli Gäste donnerstags und freitags wieder bis in die Abendstunden durch Zoo und Tierpark Berlin tigern. Das Lieblingshobby der vergangenen eineinhalb Jahre kann diesen Sommer in Zoo und Tierpark Berlin verlegt werden: Zu einer Uhrzeit, an...

  • Tiergarten
  • 26.06.21
  • 525× gelesen
Umwelt
Lemurenweibchen Elodie brachten Nachwuchs zur Welt. Welches Geschlecht das kleine Äffchen hat, kann erst in ein paar Wochen festgestellt werden. | Foto: 2021 Tierpark Berlin
2 Bilder

Kleines Äffchen im Tierpark
Nachwuchs bei den Halsbandmakis

Der Tierpark Berlin kann sich über langersehnten Nachwuchs freuen: Bei den vom Aussterben bedrohten Halsbandmakis kam kürzlich ein Jungtier zur Welt. Nach rund 120 Tagen Tragzeit entband die drei Jahre alte Elodie das bislang noch namenlose Jungtier. Das kleine Äffchen ist erst der zweite in Deutschland geborene Halsbandmaki überhaupt. „Als einziger Halter Deutschlands haben wir eine besondere Verantwortung für diese seltene Tierart“, sagt Tierpark-Direktor Dr. Andreas Knieriem. „Wir stehen...

  • Friedrichsfelde
  • 05.05.21
  • 282× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.