Erik ist Kinderjournalist und kommt vom Nordpol. Mit dem Blick eines Stadt-Neulings entdeckt er für den Berliner Nachwuchs spannende Dinge, Orte und Leute. Und ein bisschen erklärt er auch die Welt.

Erik der Eisbär

Beiträge zum Thema Erik der Eisbär

Bildung
Die Stadträte Heike Schmitt-Schmelz und Oliver Schruoffeneger freuen sich, dass die Möhrchenhefte wieder aufgelegt werden konnten. | Foto: Bezirksamt Charlottenburg

Klimaschutz ins Klassenzimmer
Die Möhrchenhefte sind da

Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres wurden Anfang der Woche die Möhrchenhefte in die Grundschulen geliefert – umweltbewusst per Lastenfahrrad. Die Möhrchenhefte sind Hausaufgabenhefte für Kinder der 1. bis 4. Klassen zum Thema „Klimaschutz“. In der aktuellen Ausgabe erklärt die Hauptfigur Kiki Karotte, warum die Erde Fieber hat, an welchen Stellen Strom gespart werden kann, wie man klimafreundlich in die Ferien kommt oder was unter Biodiversität zu verstehen ist. Themen wie der...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 23.08.22
  • 263× gelesen
  • 1
Politik
Die neu gewählten Parlamentarier trafen sich zum Ende der Sitzung noch zum traditionellen „Sonnenblumenpressefoto“. | Foto: Kinder- und Jugendparlament

Für die Interessen junger Leute
Kinder- und Jugendparlament mit neuem Vorstand

Das Kinder- und Jugendparlament hat einen neuen Vorstand gewählt. Die neu gewählten Parlamentarier starten nunmehr in die 19. Wahlperiode. Und wie in jedem Jahr haben sich die jungen Leute viel vorgenommen, um die Interessen junger Menschen im Bezirk zu vertreten. Das Kinder- und Jugendparlament, kurz KJP, Charlottenburg-Wilmersdorf ging im Schuljahr 2003/2004 an den Start. Seither vertreten die Mitglieder die Interessen ihrer Altersgenossen. Initiiert wurde das Gremium durch den...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 25.10.21
  • 1.106× gelesen
Sport
Die Stadträte Detlef Wagner (l.) und Heike Schmitt-Schmelz vor der Torwand mit Hertha-Maskottchen Herthinho.  | Foto: Plath, BA CW
2 Bilder

Boxen und Kicken bis Mitternacht
Projekt „Sport im Kiez“ gestartet

Das Projekt „Sport im Kiez“ ist jetzt mit zahlreichen sportlichen Angeboten gestartet. Im Haus der Jugend Zillestraße und im Haus der Jugend Anne Frank gibt es für Kinder und Jugendliche jeweils einmal in der Woche die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen. Mit im Boot ist auch Hertha BSC. Hertha BSC stellt seine Angebote wie die anderen Kooperationspartner kostenfrei zu Verfügung. Unter anderem wird in Zusammenarbeit mit dem Verein Mitternachtssport immer am späten Freitagabend Fußball...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 16.08.21
  • 342× gelesen
Umwelt
Im Frühjahr besuchte Heike Schmitt-Schmelz die Gartenarbeitsschule. Pädagogin Ulrike Wosing (r.) und Gärtnerin Maren Baumgarten zeigten ihr die große Kräuterspirale. | Foto: K. Rabe
7 Bilder

Kräuter ziehen und Picknick auf der Wiese
Seit 100 Jahren sorgt die Gartenarbeitsschule Ilse Demme für Naturerlebnisse

Eigentlich steppt auf dem Gelände der Gartenarbeitsschule Ilse Demme der Bär: Schulklassen tummeln sich sonst auf dem 30 000 Quadratmeter großem Gelände an der Dillenburger Straße. Sie legen Beete an, säen Gemüse und Kräuter aus, pflegen die jungen Pflänzchen und päppeln sie auf. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich der Natur zu nähern. Auch wenn es im Corona-Jahr wesentlich ruhiger zugeht – in der Gartenarbeitsschule ist das ganze Jahr etwas los. Ob Frühling, Sommer, Herbst...

  • Wilmersdorf
  • 25.06.21
  • 563× gelesen
Bauen
Grußwort der Jugend- und Familiensenatorin Sandra Scheeres. | Foto: Kindertagesstätten Nordwest
5 Bilder

Platz für 150 Kinder
Grundsteinlegung der Kindertagesstätte Wallenbergstraße

Unter Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln wurde am 4. Juni im Beisein von geladenen Gästen die Zeitkapsel präsentiert, die wenig später im Grundstein für die neue Kindertagesstätte in der Wallenbergstraße 3 gelegt wurde. 150 Kinder sollen dort ab dem 1. Quartal 2023 betreut werden. Träger ist der Eigenbetrieb von Berlin, Kindertagesstätten Nordwest. Diese Kita wird die 67. Einrichtung des Trägers werden. Die Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, Sandra Scheeres (SPD), dankte dem...

  • Wilmersdorf
  • 08.06.21
  • 731× gelesen
Kultur
In der Jugendkunstschule gibt es jetzt Kursangebote per Video. | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Kunstkurse auf Distanz
Jugendkunstschule geht online

Einen Teil ihrer Kurse startet die Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf jetzt in einem Online-Format oder „Lernen-auf-Distanz-Format“. Damit sollen künstlerisch interessierte und kreative junge Leute auch in diesen schwierigen Zeiten erreicht werden. Kulturstadträtin Heike Schmitt-Schmelz (SPD) erklärt dazu: „Es war uns sehr wichtig, gerade für Kinder und Jugendliche, die unter den Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie besonders zu leiden haben, ein Angebot zu schaffen, das...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 14.03.21
  • 314× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.