Erik ist Kinderjournalist und kommt vom Nordpol. Mit dem Blick eines Stadt-Neulings entdeckt er für den Berliner Nachwuchs spannende Dinge, Orte und Leute. Und ein bisschen erklärt er auch die Welt.

Erik der Eisbär

Beiträge zum Thema Erik der Eisbär

Kultur

Geschichten und Legowelten

Pankow. In der Janusz-Korczak Bibliothek, Berliner Straße 120, ist in den nächsten Tagen Einiges los. Kinder ab drei Jahren sind am Mittwoch, 18. Dezember, 17.30 Uhr zu einer Lesung aus Rotraut Susanne Berners “Karlchen Geschichten” eingeladen. Lego bauen zu Weihnachten steht am 20. Dezember von 15 bis 17 Uhr auf dem Programm. Notizbücher gestalten können Besucher am Sonnabend, 21. Dezember, um 15 Uhr. Der Eintritt ist jeweils frei und ohne Anmeldung möglich. Infos auf...

  • Pankow
  • 14.12.24
  • 108× gelesen
Soziales

"diversiviel!" feiern
Sommerfest der Björn Schulz Stiftung am 1. September 2024

"diversiviel!" – unter diesem Motto findet am Sonntag, 1. September 2024, das diesjährige Sommerfest der Björn Schulz Stiftung, Wilhelm-Wolff-Straße 38, statt. Wie bereits im vergangenen Jahr übernimmt Valentin, Pflegefachkraft im Sonnenhof – Hospiz für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene –, die Moderation durch diesen Tag der Vielfalt. Zur Seite stehen ihm dabei Charlotte und Elisabeth, die über die Geschwisterangebote von An-Schluss mit der Stiftung verbunden sind. Auf der Bühne werden...

  • Niederschöneweide
  • 28.08.24
  • 258× gelesen
Kultur

Lisi und die Sternschnuppe

Alt-Treptow. „Lisis Glückspilztage“ heißt eine Lesung für Kinder mit der Autorin Valija Zinck am Montag, 29. Juli. Sie beginnt um 10 Uhr in der Stadtteilbibliothek Manfred Bofinger im „Gérard Philipe“ in der Karl-Kunger-Straße 30. Im Buch geht es um den Winter, der nicht enden will. Als Lisi eine Sternschnuppe sieht, weiß sie ganz genau, was sie sich wünscht. Die Lesung ist geeignet für Kinder ab sieben Jahren. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 030/53 21 81 66 wird gebeten....

  • Alt-Treptow
  • 22.07.24
  • 100× gelesen
Kultur

Lesungen aus „Brundibár“
Die Bedeutung der Menschlichkeit

Der Schauspieler Nicolai Tegeler liest aus dem Buch „Brundibár“ der Kreuzberger Autorin Hannelore Brenner. „Brundibár“ von Hans Krása (Musik) und Adolf Hoffmeister (Libretto) ist ein Juwel der Kinderopernliteratur und ein klingendes Denkmal für die Kinder im Ghetto Theresienstadt. Das Abenteuer von Aninka und Pepíček, die gemeinsam mit Spatz, Hund, Katze und den Kindern ihrer Stadt den bösen Leierkastenmann besiegen, verdichtet sich zu einer Parabel über die Bedeutung von Menschlichkeit...

  • Charlottenburg
  • 16.11.23
  • 194× gelesen
Bildung

Familientag in den Bibliotheken

Friedrichshain-Kreuzberg. In allen Häusern der Stadtbibliothek ist am 11. November wieder Familientag. Traditionell sind dann alle Veranstaltungen gratis. Es gibt Konzerte, Buchlesungen, Kindertheater, Workshops zum Basteln und Trommeln und Märchen aus aller Welt. Offen sind die Bibliotheken von 11 bis 17 Uhr. uk

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 02.11.23
  • 80× gelesen
Bildung
Foto: Constanze Guhr, Tulipan Verlag

Kinder als Insektenforscher

Reinickendorf. Die Illustratorin Constanze Guhr lädt Kinder im Grundschulalter zu einer Lesung mit Workshop zum Thema Insekten ein. Die Veranstaltung findet zunächst am Mittwoch, 6. September, auf der Seewiese der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, statt; außerdem am Freitag, 8. September, im Lesegarten der Stadtteilbibliothek Reinickendorf-West, Auguste-Viktoria-Allee 29-31. Bei beiden Terminen erfahren die jungen Teilnehmer jeweils ab 16 Uhr mehr über Schmetterlinge, Hummeln, Ameisen,...

  • Reinickendorf
  • 28.08.23
  • 228× gelesen
Bildung

Märchenfreitage im Parlament

Mitte. Keine politischen, sondern echte Märchen werden Kindern im Abgeordnetenhaus in der Niederkirchnerstraße 5 vorgelesen. Die monatlichen Märchenfreitage werden gemeinsam mit dem Verein Märchenland organisiert. Abgeordnetenhauspräsidentin Cornelia Seibeld liest am 1. September und 13. Oktober um 10 Uhr und Vizepräsident Dennis Buchner am 8. Dezember um 10 Uhr. Darüber hinaus bietet das Abgeordnetenhaus in Kooperation mit Märchenland e.V. den Workshop „Die Königskinder – ein Märchen für...

  • Mitte
  • 24.08.23
  • 159× gelesen
Kultur

Bilderbuchfest am Helmholtzplatz

Prenzlauer Berg. Die Kiezbuchhandlung Buchbox lädt am Sonntag, 27. August, von 10 bis 17 Uhr zum Berliner Bilderbuchfest 2923 ein. Auf der autofreien Lettestraße am Helmholtzplatz können sich kleine und große Besucher auf mehr als 30 Stände mit Klassikern und Neuerscheinungen freuen, die von mehreren Bilderbuchverlagen präsentiert werden. Auf einer Lesebühne stellen Autoren ihre neuen Bücher vor. Zum Programm gehört auch Live-Musik mit Rapper Papa Moe, Spannung mit der Märchenerzählerin Ellen...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.08.23
  • 255× gelesen
Kultur

Wintermärchen in der Bibliothek

Neu-Hohenschönhausen. „Das Wintermärchen“ ist am 9. Dezember um 19 Uhr als Lesung mit Musik in der Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz 2 zu erleben. Elisabeth Richter-Kubbutat und Valentin Butt am Akkordeon interpretieren die Geschichte von König Leontes. Der Eintritt kostet vier Euro. Karten unter der Telefonnummer 030/92 79 64 10 oder per E-Mail anna.seghers.bibliothek@lichtenberg.berlin.de. BW

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 26.11.22
  • 50× gelesen
Kultur

Ukrainische Märchen hören

Buch. Im Rahmen der 33. Berliner Märchentage findet am 15. November um 10 Uhr eine Veranstaltung in der Stadtteilbibliothek Buch an der Wiltbergstraße 19-23 unter dem Motto „Blätter der Sonnenrose“ statt. Sabine Fichtner erzählt Kindern zwischen sechs und zehn Jahren ukrainische Märchen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung unter 030/902 95 69 41 erforderlich. BW

  • Buch
  • 02.11.22
  • 68× gelesen
  • 1
Kultur

Lesung aus den Gestaltwandlern

Hansaviertel. Katja Brandis ist mit dem neuen Band der großen Gestaltwandler-Serie am 23. November in der Hansabibliothek zu Gast. Die Autorin ist bei Kindern vor allem wegen ihrer spannenden Reihe "Woodwalkers" bekannt. Hauptfiguren von "Seawalkers – Filmstars unter Wasser" sind das Menschenkind Tiago, der eines Tages erschrocken entdeckt, dass er in zweiter Gestalt ein Tigerhai ist, und der als Delfin aufgewachsene Shari. Ihre Mitschüler an der Blue Reef High drehen einen Film – und Tiago...

  • Hansaviertel
  • 15.11.21
  • 59× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.