Erinnerung

Beiträge zum Thema Erinnerung

Kultur

Erzählen und Erinnern

Pankow. Erzählen und Erinnern sind Grundbedürfnisse des Menschen. Der Verein „Lebenserinnerungen“ widmet sich der Förderung des gemeinschaftlichen Erzählens und Erinnerns. Der Austausch im Miteinander hilft, Erlebnisse auszusprechen und zu verarbeiten, er bringt Erfahrungen ans Licht, die nicht nur dem biographischen, sondern auch dem historischen Verständnis verschiedener Generationen, Milieus und Herkünfte dienen. Zum Einstieg in das Thema „Aktivismus & Engagement“ liest Eveline Lämmer aus...

  • Pankow
  • 17.10.24
  • 45× gelesen
Kultur
Nur sie ist übriggeblieben: die St. Matthäuskirche des alten Tiergartenviertels. | Foto: Sammlung Stiftung St. Matthäus

Rückkehr des alten Tiergartenviertels
Poetisch-musikalische Rekonstruktion des untergegangenen Quartiers

Zahlreiche Prominente wie Theodor Fontane, Walter Benjamin, Max Liebermann, Adolph Menzel, Bettine von Arnim, Marie von Bunsen, die Brüder Grimm oder Fanny Lewald wohnten im Tiergartenviertel. Ihre Villen sind verschwunden. Albert Speers Welthauptstadtpläne und der Zweite Weltkrieg radierten das Viertel aus. Einzig die St. Matthäus-Kirche ist übrig geblieben. Dort kommen am 1. November, 19 Uhr, diejenigen wieder zu Wort, die damals malten, schrieben, komponierten und diskutierten. Die...

  • Tiergarten
  • 25.10.19
  • 545× gelesen
Kultur
Knapp 70 Jahre nach Beginn der Luftbrücke hat sich die Fotografin Dagmar Gester auf Spurensuche begeben. | Foto: pv

Gespräch und Ausstellung zur Berliner Luftbrücke

Im Juni 1948 blockierten die Sowjets elf Monate lang die Land-, Schienen- und Wasserwege nach West-Berlin. Die Stadt musste mit Flugzeugen versorgt werden. Daran erinnert am Sonntag, 15. April, um 11.30 Uhr eine Veranstaltung im Museum Neukölln, Alt-Britz 81. Zu Gast sind Corine Defrance, Ulrich Pfeil und Jörg Echternkamp, Herausgeber und Autoren des Buchs „Die Berliner Luftbrücke“, das in diesen Tagen erscheint. Sie laden ein zur Lesung und zum Gespräch über die damalige und heutige Bedeutung...

  • Britz
  • 06.04.18
  • 466× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.