Erinnerungskultur

Beiträge zum Thema Erinnerungskultur

Politik

Gedenkkultur zur Shoah neu denken

Pankow. Am 9. November, dem 86. Erinnerungstag an die Pogrome gegen Juden in Deutschland, veranstaltet die Cajewitz-Stiftung ihr 70.„Waisenhausgespräch“. Vier Redner werden Impulse für eine zukünftige Gedenkkultur zur Shoah vermitteln. Zudem wird das neue partizipative Konzept einer zukunftsfesten Erinnerungskultur in Bibliothek und ehemaligem Betsaal vorgestellt, das im ersten Quartal 2025 für die Öffentlichkeit verfügbar sein wird. Beginn ist am Sonnabend, 9. November, um 18 Uhr im Ehemaligen...

  • Pankow
  • 03.11.24
  • 75× gelesen
Leute

Stolpersteine in der Schloßstraße

Niederschönhausen. Zwei neue Stolpersteine werden am 24. Juni ab 11 Uhr in der Schloßstraße 15 verlegt. Vorbereitet wird diese Aktion von der Stolpersteingruppe Alt-Pankow. Mit den Stolpersteinen soll an das Schicksal des Ehepaares Katz erinnert werden, das einst hier wohnte. Beide wurden Opfer des Naziregimes. Bei den Stolpersteinen handelt es sich um kleine Gedenksteine. Sie erinnern an Menschen, die von den Faschisten in Konzentrationslager gebracht und dort ermordet wurden sowie an...

  • Niederschönhausen
  • 17.06.23
  • 281× gelesen
Kultur
Gerettete Erbbegräbnisse in Französisch Buchholz. 23.3.2023 - Anbringung der Legenden zu den einzelnen Gräbern. Die Bauzäune signalisieren, daß das BETRETEN VERBOTEN ist. | Foto: Anne Schäfer-Junker
5 Bilder

Legenden an den Bauzäunen für die Erbbegräbnisse
Erinnerungskultur auf Friedhof IX in Französisch Buchholz

Legenden an den Bauzäunen für die Erbbegräbnisse an der Mühlenstraße - Schaffung einer würdigen Erinnerungskultur auf Friedhof IX in Französisch Buchholz - Donnerstag, den 23.3.2023 brachte die Arbeitsgruppe Friedhof IX der IG KULTURGUT-FranzösischBuchholz-BIENCULTUREL nach Verabredung mit der Friedhofsverwaltung Pankow an den Bauzäunen vor den noch erhaltenen Erbbegräbnissen Legenden an. Diese sollen allen interessierten FriedhofsbesucherInnen Auskunft über die hier bestatteten Menschen und...

  • Französisch Buchholz
  • 28.05.23
  • 388× gelesen
  • 2
Kultur
Max E. Neumann, Vorsitzender, Anne Schäfer-Junker, Hans-Karl Krüger vom Vorstand KULTURFORUM BERLIN NORDOST e. V. -  Botschafter der CHARTA Friedhofskultur | Foto: Ulrike Brenn/Anne Schäfer-JUnker
9 Bilder

Ein Wochenende in der Ortschronik
CHARTA Friedhofskultur | Ausstellung der Skizzenbücher von Peter BRENN

Tag des Friedhofs: Unterzeichnung der CHARTA Friedhofskultur und Die Ausstellung der Skizzenbücher von Peter BRENN (1949-2022) Am Sonntag 18.9.2022 war TAG DES FRIEDHOFS. Der Vorstand von KULTURFORUM BERLIN NORDOST e. V. unterzeichnete die CHARTA Friedhofskultur. Max E. Neumann, Vorsitzender, Hans-Karl Krüger, Schatzmeister und Anne Schäfer-Junker und Mitglieder der Interessengemeinschaft KULTURGUT-FranzösischBuchholz-BIENCULTREL trafen sich, um sich mit ihrer Unterschrift unter die CHARTA als...

  • Französisch Buchholz
  • 19.09.22
  • 349× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.