Ernst Lubitsch

Beiträge zum Thema Ernst Lubitsch

Kultur

Kirche und Kino mit Orgelmusik

Steglitz. Schon seit Herbst 2024 gibt es in der Lukas-Kirche, Friedrichsruher Straße 6A, eine kleine, feine Filmreihe. „lukas-lichtspiele“ heißt sie und wird auch in 2025 fortgeführt. Am Sonnabend, 25. Januar, 19 Uhr, steht ein fast 100 Jahre alter Stummfilmklassiker auf dem Programm. Es ist die charmant-turbulente Verwechslungskomödie „So this is Paris“ von Regie-Altmeister Ernst Lubitsch aus dem Jahr 1926. Die Maskenballszene mit dem legendären Charleston gehört sicher zu den Höhepunkten. Für...

  • Steglitz
  • 11.01.25
  • 72× gelesen
Kultur
 Ernst Lubitschs „Carmen“ von 1918 eröffnet die Ufa-Filmnächte auf der Museumsinsel. | Foto:  Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung, Wiesbaden

Stummfilmklassiker auf der Museumsinsel
Ufa-Filmnächte wieder live

Drei legendäre Stummfilme aus der Zeit der Weimarer Republik sind vom 25. bis 27. August auf der Museumsinsel zu sehen. Nachdem die Ufa-Filmnächte im vergangenen Jahr nur digital stattfinden konnten, sind sie in diesem Jahr wieder live und vor Publikum zu sehen. Den Auftakt macht am 25. August Ernst Lubitschs "Carmen" mit Pola Negri. Der Film sorgte 1918 unter dem Titel "Gypsy Blood" auch international für Aufsehen. Begleitet wird der digital restaurierte Film vom "ensemble Kontraste" mit einer...

  • Mitte
  • 10.08.21
  • 230× gelesen
Kultur
Ernst Lubitsch als Verkäufer Sally im Film "Schuhpalast Pinkus". | Foto: Deutsche Kinemathek
2 Bilder

Modestadt Berlin: New Berlin Film Award Retrospektive am Bundesplatz

Wilmersdorf. Wer sich für Film und Fashion interessiert, sollte auf keinen Fall das Festival „Achtung Berlin – New Berlin Film Award“ verpassen. Die historische Retrospektive, die zum ersten Mal im Kino am Bundesplatz läuft, widmet sich nämlich der Mode. Das Festival findet zum zwölften Mal statt, und zwar vom 13. bis 20. April. Es zeigt Filme aus oder über Berlin und Brandenburg. In das Festival eingebettet ist die Retrospektive. Sie trägt den Titel „Berlin in Fashion – Modestadt Berlin“, und...

  • Wilmersdorf
  • 04.04.16
  • 325× gelesen
Kultur

Stummfilm im Konzert

Haselhorst. Ein Stummfilmkonzert mit Organistin Anna Vavilkina ist am 3. Mai in der Evangelischen Weihnachtskirchengemeinde zu hören. Ab 16 Uhr wird die Reger-Orgel, eine Konzertsaalorgel von 1913, zur Kino-Orgel für die Vertonung von Ernst Lubitsch’ Stummfilm "Die Austernprinzessin". Anna Vavilkina ist Deutschlands einzige fest angestellte "Stummfilmorganistin". Sie studierte in Lübeck und Detmold sowie am Moskauer Konservatorium und erhielt bereits Auszeichnungen für ihre Improvisationskunst....

  • Haselhorst
  • 22.04.15
  • 67× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.