Ersatzverkehr

Beiträge zum Thema Ersatzverkehr

Verkehr

Tramverkehr eingeschränkt

Neu-Hohenschönhausen. In den kommenden Monaten lassen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) auf der Falkenberger Brücke am S-Bahnhof Hohenschönhausen die Dichtung zwischen den Straßenbahngleisen und der Brücke erneuern. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Dezember. Damit in dieser Zeit trotzdem Straßenbahnen fahren können, wird jeweils nur an den Gleisen in eine Fahrtrichtung gearbeitet. Auf dem noch zur Verfügung stehenden Gleis fahren die Bahnen in beide Richtungen. Bevor das jedoch...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 18.05.18
  • 1.171× gelesen
Verkehr
Wegen Bauarbeiten am Ostkreuz müssen viele Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs in den kommenden Wochen mehr Zeit und Geduld aufbringen. | Foto: Thomas Frey

Bauarbeiten am Ostkreuz: Einschränkungen auf der Stadtbahn

Friedrichshain. Wegen Bauarbeiten am Ostkreuz kommt es vom 21. Juli bis 21. August auf der Stadtbahn zu Einschränkungen im S-Bahnverkehr (wir berichteten). Von Freitagabend, 21. Juli, bis Montagmorgen, 24. Juli, ist der Betrieb zwischen Lichtenberg und Hauptbahnhof, ab Samstagabend bis Friedrichstraße unterbrochen. Es gibt einen Ersatzverkehr mit Bussen. Zwischen Ostbahnhof und Ostkreuz ist bis 21. August nur ein Pendelzug unterwegs, der im 15-Minuten-Takt verkehrt. Dazu wird während dieses...

  • Friedrichshain
  • 15.07.17
  • 641× gelesen
Verkehr

Gleisarbeiten im S-Bahntunnel: von Yorckstraße bis Gesundbrunnen gesperrt

Berlin. Von Freitag, 8., 22 Uhr bis Montag, 11. Januar, 1.30 Uhr wird der Nord-Süd-S-Bahntunnel für Gleisstopfarbeiten nach dem Neueinbau der Gleise und für eine Tunnelreinigung gesperrt. Die Linien S1, S2, S25 werden in jeweils zwei Abschnitte geteilt. Während im Süden die Züge unmittelbar bis an die Baustelle heranfahren (S1 bis Yorckstraße (Großgörschenstraße), S2 und S25 bis Yorckstraße) werden im Norden die Linien S2 und S25 abgeleitet. So fährt die S2 von Bernau bzw. Buch ab Bornholmer...

  • Charlottenburg
  • 31.12.15
  • 326× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.