Erste-Hilfe-Kurs

Beiträge zum Thema Erste-Hilfe-Kurs

Blaulicht

Kurs Erste Hilfe am Kind

Köpenick. Im Rahmen der Elternwerkstatt bietet Rabenhaus e.V., das Nachbarschaftshaus in Köpenick, wieder den sehr nachgefragten Kurs zur Ersten Hilfe am Kind an. Behandelt werden darin die Themen richtiges Verhalten bei Pseudokrupp, Fieberkrampf, Verbrennungen, Vergiftungen und Verletzungen. Es folgen auch Informationen zum plötzlichen Kindstod, zu anatomischen Besonderheiten des Kindes, zur allgemeinen Rettungskette, zu Atemstörungen und Herz-Kreislauf-Stillstand, zum Entfernen von...

  • Köpenick
  • 17.10.24
  • 120× gelesen
SozialesAnzeige
Ersthilfe kann jeder lernen. | Foto: africa-studio.com/Olga Yastremska and Leonid Yastremskiy

Reanimation lernen
Kostenloser Erste-Hilfe-Lehrgang

In Skandinavien gehört es längst zum Grundschulalltag, Reanimationen zu üben und Methoden der Erstversorgung zu trainieren. Die Menschen dort gehen ohne Angst an solche Situationen heran. Doch in Deutschland sterben noch immer zu viele Menschen, weil sie keine rechtzeitige Hilfe erhalten. Pro Minute, die ohne Unterstützung verstreicht, sinkt die Überlebenschance um 10 Prozent. Haben Sie sich schon einmal unsicher gefühlt, was in einem Notfall zu tun ist? Unser leitender Oberarzt der...

  • Pankow
  • 05.09.24
  • 1.664× gelesen
Soziales

Kurs: Erste Hilfe am Kind

Köpenick. Im Rahmen der "Elternwerkstatt" bietet der Verein Rabenhaus, das Nachbarschaftshaus in Köpenick, wieder den sehr nachgefragten Kurs zur Ersten Hilfe am Kind mit folgenden Inhalten an: richtiges Verhalten bei Pseudokrupp, Fieberkrampf, Verbrennungen, Vergiftungen und Verletzungen. Es folgen auch Informationen zum plötzlichen Kindstod, zu anatomischen Besonderheiten des Kindes, zur allgemeinen Rettungskette, zu Atemstörungen und Herz-Kreislauf-Stillstand, zum Entfernen von Fremdkörpern...

  • Köpenick
  • 04.04.23
  • 223× gelesen
Soziales

Erste Hilfe am Kind
1. Hilfe Kurs für Familien, Schwangere, Soloeltern

TERMINE 2023: Donnerstag, der 7. September von 10 - 14 Uhr Freitag, der 17. November von 10 - 14 Uhr Für die Momente wenn Trost und ein Pflaster doch nicht mehr ausreichen.. Was tun bei Bewusstlosigkeit, Atemnotfällen und Verschlucken, Verbrennungen und Vergiftungen? Krankenschwester Tara Rödel leitet Sie zu schnellem und souveränem Verhalten an bei typischen Notfällen in denen richtiges Handeln in den ersten Minuten entscheidend ist. Anmeldung unter 030/25 79 75 38 oder unter...

  • Schöneberg
  • 31.01.23
  • 211× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.