Essen & Trinken

Beiträge zum Thema Essen & Trinken

Wirtschaft

Gewinnen Sie „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Berlin & Umgebung“

Berlin. Weihnachten rückt näher und damit auch die Suche nach den passenden Geschenken. Am besten sollte es etwas Besonderes sein, an dem die Lieben lange ihre Freude haben. Genussmomente mit Langzeitwirkung bietet die „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Berlin & Umgebung“. Der Gastro- und Freizeitführer enthält 2 für 1- und Wert-Gutscheine für Restaurants, Freizeit, Wellness, Shopping und vieles mehr. Beschenkte dürfen damit über ein Jahr lang auf Entdeckungsreise durch ihre Region gehen –...

  • Charlottenburg
  • 13.11.17
  • 1.607× gelesen
  • 4
  • 6
Wirtschaft

Ludwig con brio

Ludwig con brio, Ludwigkirchstraße 10, 10719 Berlin, 23 53 11 60, Di-Sa 9.30-21 Uhr, So 10-20.30 Uhr Das Angebot der neuen Salumeria umfasst italienische Antipasti mit Wurstwaren und Käse, hausgemachte Pasta, Risotti sowie Süßspeisen. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Wilmersdorf
  • 23.10.17
  • 264× gelesen
Wirtschaft

"Das Meisterstück"

"Das Meisterstück", Kurfürstendamm 175, 10707 Berlin, täglich 12-24 Uhr Die neue Location bietet neben Steaks und Spare Ribs aus dem Smoker auch Würste vom Buchenholzgrill. Daneben gibt es Brote vom Bio-Bäckermeister Beumer & Lutum mit einer Auswahl an Aufstrichen und Auflagen. Die Braumeister stammen aus der Kreativbrau-Szene. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Wilmersdorf
  • 22.09.17
  • 34× gelesen
Wirtschaft

Mine/Wine

Mine/Wine, Meinekestraße 10, 10719 Berlin, 88 92 63 63, minerestaurant.de „Mine“ heißt das neue Restaurant (Di-Sa 17.30-0 Uhr), „Wine“ die Weinbar (Fr/Sa 19-0 Uhr). Hier gibt es neben Menüs auch hausgemachte Pasta sowie internationale Weine. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Wilmersdorf
  • 08.08.17
  • 53× gelesen
Wirtschaft

Amoroso Eis

Amoroso Eis, Fechnerstraße 30, 10717 Berlin, www.amoroso-eis.de Seit über 50 Jahren und mittlerweile in zweiter Generation wird das Eis in Handarbeit ohne künstliche Aromen, Farbstoffe oder Zusatzstoffe hergestellt, das man jetzt am neu eröffneten Standort genießen kann. Neben eigenen Basis werden auch eigene Eispasten und Saucen hergestellt. Spezialität: Bergeis. Amoroso Eis

  • Wilmersdorf
  • 17.07.17
  • 81× gelesen
Wirtschaft

Lowkal

Lowkal, Pfalzburger Straße 72A, 10719 Berlin, Di-Do/So 12-22 Uhr, Fr/Sa 12-23 Uhr, 88 72 08 36, www.lowkal.berlin Das neue Restaurant serviert Low Carb. Hier gibt es für Fleisch- und Fischfans sowie für Vegetarier kohlenhydratreduzierte Speisen. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Wilmersdorf
  • 10.07.17
  • 144× gelesen
Wirtschaft

Mascha & Bär

Mascha & Bär, Konstanzer Straße 22, 10709 Berlin, Mo-Sa 10-18 Uhr An der Ecke zur Westfälischen Straße hat ein Lebensmittelgeschäft mit russischen Spezialitäten eröffnet. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Wilmersdorf
  • 10.07.17
  • 268× gelesen
Wirtschaft

Pâtisserie Salon de thé

Pâtisserie Salon de thé, Olivaer Platz 2, 10707 Berlin Ende April eröffnete die Pâtisserie. Die französischen Betreiber und Mitarbeiter bieten hier viele Backwaren aus ihrer Heimat an. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 23.06.17
  • 131× gelesen
Wirtschaft
Ein Salon unter Linden: Auf dem Plateau des Rüdesheimer Platzes gehört Weintrinken zur Lebensphilosophie. | Foto: Thomas Schubert
4 Bilder

Zum 50-jährigen Jubiläum sitzt beim Weinbrunnen am Rüdi Justizia mit am Tisch

Wilmersdorf. Wein und Wortwechsel, Picknickatmosphäre im Schatten der Siegfried-Statue – seit fünf Jahrzehnten Tradition. Zum runden Geburtstag soll es beim Weinbrunnen am Rüdesheimer Platz nur eine Parole geben: alles wie immer. Dabei ergeht wohl im Sommer ein Urteil. Und macht 2017 zum Schicksalsjahr. Randvoll hat das Glas zu sein – alles andere bringt Pech. Beim Ausschank an der Bude auf dem Plateau duldet man keine Kompromisse. Wer seinen Wein ohne Malheur zum Tisch transportieren will,...

  • Wilmersdorf
  • 29.05.17
  • 851× gelesen
  • 1
  • 1
Politik
Aus Unzufriedenheit an der frischen Luft: Ein Camp vor dem Rathaus Wilmersdorf sollte zeigen, was die Bewohner vom Leben in der Großunterkunft halten. | Foto: Thomas Schubert

Rathaus Wilmersdorf: Unzufriedene Flüchtlinge campieren draußen

Wilmersdorf. Bettwanzen, keine Kochstelle, kaum Perspektiven: Aus Protest gegen die von ihnen empfundenen Missstände schliefen Bewohner des Flüchtlingsheims Rathaus Wilmersdorf wiederholt im Freien. Betreiber und Bezirksamt sehen keinen Zustand, der das rechtfertigen würde. Gar kein Dach über dem Kopf ist immer noch besser als solch ein Dach – unter dieser Annahme trieb es Flüchtlinge aus der Notunterkunft am Fehrbelliner Platz mehrfach vor die Türen ihres Heims. So campierten dort auch...

  • Wilmersdorf
  • 29.05.17
  • 701× gelesen
Bauen
Ein Entree soll wohnlich werden: Vor der Seniorenresidenz Park Alterssitz City soll an warmen Tagen mehr Leben herrschen als ein Buddybär simulieren kann. | Foto: Thomas Schubert

Seniorenresidenz hofft auf Erlaubnis zum Bau einer Schankveranda

Wilmersdorf. Noch ist der Vorgarten für Bewohner der Seniorenresidenz Meinekestraße ein unerschlossenes Idyll. Deshalb möchte ihn das Heim barrierefrei, ebenerdig und gastlich gestalten, braucht aber die Erlaubnis des Bezirks. Und der befürchtet einen heiklen Nebeneffekt. Kann denn Garten Sünde sein? Muss man den Wunsch, ein lauschiges Biotop für Alte und Gebrechliche zu schaffen, wirklich bürokratisch prüfen? Man muss. Denn was die Seniorenresidenz Park Alterssitz City mit ihrer Außenanlage...

  • Charlottenburg
  • 16.05.17
  • 416× gelesen
Wirtschaft

Café LebensArt

Café LebensArt, Uhlandstraße 47, 10719 Berlin, täglich 8-24 Uhr, So ab 9 Uhr, www.cafe-lebensart.de Am 14. Mai eröffnet eine weiteres Café LebensArt. Es gibt Speisen, Getränke, in der hauseigenen Konditorei gefertigten Kuchen sowie Herzhaftes. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Wilmersdorf
  • 11.05.17
  • 342× gelesen
Wirtschaft
Anette Keuchel und Leoni Beckmann wollen sich nicht damit abfinden, dass so viele Lebensmittel im Müll landen. | Foto: Andreas Chudowski
3 Bilder

Lebensmittel mit kleinen Mängeln kommen bei „Restlos glücklich“ auf den Tisch

Neuköll. Deutschlandweit landen jährlich elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Wert von rund 25 Milliarden Euro im Müll, so die Verbraucherzentrale Berlin. Das muss nicht sein, finden die Initiatoren des Lokals „Restlos glücklich“. Krumme Gurken, falsch beschriftete Ware, ein schiefes Etikett – der Verein „Restlos glücklich“ rettet Lebensmittel, die nicht verdorben sind, die aber trotzdem keiner mehr kaufen will. Das Ziel: Mehr Wertschätzung von Nahrungsmitteln und ein bewussterer Konsum. „Die...

  • Neukölln
  • 22.03.17
  • 1.085× gelesen
  • 1
Wirtschaft

"The Barn"

"The Barn", Kurfürstendamm 18, 10719 Berlin, täglich 9-18 Uhr Die Kaffee-Rösterei "The Barn" eröffnete am 4. Dezember im Kranzler Eck und legt ihren Fokus auf handgebrühte Filterkaffees mit Kaffeebohnen aus nachhaltigem und rückverfolgbarem Anbau und einer eigenen Rösterei. Zudem werden Tees und Schokoladen angeboten, hausgemachte Kuchen, Kekse, Sandwiches, Säfte und Zuckerwaffeln. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren:...

  • Wilmersdorf
  • 30.01.17
  • 69× gelesen
Wirtschaft

Tommi’s Burger Joint

Tommi’s Burger Joint, Kurfürstendamm 212, 10719 Berlin Seit wenigen Wochen gibt es hier an der Ecke Uhlandstraße neben klassischen Burgern auch Chicken-Burger und Veggieburger. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Wilmersdorf
  • 23.12.16
  • 44× gelesen
Wirtschaft

Café Kranzler

Café Kranzler, Kurfürstendamm 18, 10719 Berlin, täglich 9-18 Uhr Nach einjährigem Umbau wurde am 4. Dezember das Traditionshaus Café Kranzler wieder eröffnet. Hier gibt es Sandwiches, Säfte, Cerealien und handgefilterten Kaffee aus selbst gerösteten Bohnen. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Wilmersdorf
  • 09.12.16
  • 43× gelesen
Wirtschaft
Neu im Westen: Mirko Zarnojanczyk (l.) und sein Partner Ralf Steinacker (r.) wollten mit ihrer Restaurantkette Spreegold schon lange nach Charlottenburg. Bikini Berlin-Geschäftsführerin Antje Leinemann machte das passende Angebot. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Ost-Gastronomen finden Geschmack am Westen

Charlottenburg. Ein Ost-Ruck in der City-West: Im Bikini Berlin eröffnet das erste Spreegold-Restaurant jenseits der Kerngebiete in Mitte und Prenzlauer Berg. Und im altehrwürdigen Café Kranzler brüht ein Wirt Kaffee, der Mütter aus dem Kollwitz-Kiez empörte. Kann das klappen? In Gefilden, wo manches altbackene Kiezcafé zum Sonntagnachmittag schließt, eröffnet bald ein Restaurant, das es nicht einmal einsieht, Frühstück an eine feste Tageszeit zu knüpfen. Guten-Morgen-Happen serviert Spreegold...

  • Charlottenburg
  • 05.12.16
  • 1.665× gelesen
WirtschaftAnzeige
Genießen auch Sie die idyllische Umgebung der Hechtsee-Terrassen.

Raus aus dem Alltag

Genau gegenüber der Endstation der U-Bahnlinie U5 in Hönow liegen die Hechtsee-Terrassen mit ihrem Biergarten. Von außen ist es schwer erkennbar, welches Kleinod sich hinter der Hecke verbirgt. Der Biergarten mit Selbstbedienung, direkt am Hechtsee gelegen, bietet wunderschöne Plätze zum Verweilen. Schön angelegte Terrassen lassen den Alltag vergessen und die Natur genießen. Nicht nur das Reiherpärchen und die Enten, sondern auch das Schwanenpärchen mit seinen frisch geschlüpften Jungen am...

  • Mitte
  • 04.06.15
  • 2.097× gelesen
WirtschaftAnzeige

Spargelzeit im Xantener Eck

Seit über 100 Jahren ist das Xantener Eck eine gute Adresse für jeden, der die typische Berliner Küche mit seinen schmackhaften und gutbürgerlichen Gerichten in uriger Berliner Atmosphäre liebt. Der Kurfürstendamm ist nur wenige Minuten zu Fuß entfernt und alle weiteren Sehenswürdigkeiten, wie das Brandenburger Tor, die Siegessäule, den Fernsehturm und den Alexanderplatz, erreicht man schnell mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Urberliner Restaurant und Bierhaus bietet neben dem...

  • Wilmersdorf
  • 08.05.15
  • 84× gelesen
WirtschaftAnzeige
Im Leib und Seele kann man gemütlich sitzen und vorzüglich genießen.

Zu Pfingsten: Kräuterkrustenbraten mit Biersoße im Leib und Seele

Wer seinen Gaumen anlässlich der Feiertage mal wieder so richtig verwöhnen will, bestellt im geschmackvoll und gemütlich rustikal eingerichteten Restaurant "Leib und Seele" einen Krustenbraten mit handgemachten Serviettenknödeln und überdeckt mit einer leckeren Biersoße für äußerst günstige € 17,50! Hier findet derjenige das richtige Umfeld, der eine Pause vom hektischen Alltag mitten im Güntzel-Kiez in persönlicher und entspannter Atmosphäre sucht: Je nach Gemütslage kann man sich in zwei...

  • Wilmersdorf
  • 08.05.15
  • 237× gelesen
Wirtschaft

"Spachtelbude"

Nach Umbau- und Renovierungsarbeiten hat kürzlich der Imbiss "Spachtelbude", etwas versteckt auf dem Hof von Bito, neu eröffnet. Im Angebot sind hausgemachte Salate und Buletten, gebratene Putenschnitzel, belegte Brötchen und ein täglich wechselndes Mittagsgericht (ab 11 Uhr), beispielsweise Soljanka, Gulasch oder Geschnetzeltes. Bistrotische laden auch zum Verzehr vor Ort ein. Es. Des Weiteren wird auf Wunsch ein Catering angeboten. "Spachtelbude", Bielefelder Straße 6, 10709 Berlin, Mo-Fr...

  • Wilmersdorf
  • 06.05.15
  • 592× gelesen
Wirtschaft

Ojo de Agua

Dieter Meier, Musiker der Band "Yello", Konzeptkünstler und Unternehmer, feierte kürzlich die Eröffnung seines Restaurants "Ojo de Agua" (Auge aus Wasser). Die Gäste dürfen sich auf eine typisch argentinische Atmosphäre, Estancia Beef aus eigener Produktion sowie ausgesuchte Bio-Weine freuen. Ojo de Agua, Ludwigkirchstraße 10, 10719 Berlin, Mo-Sa 10-23 Uhr, 88 62 56 14, www.ojodeagua.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren:...

  • Wilmersdorf
  • 29.04.15
  • 112× gelesen
WirtschaftAnzeige
Am 26. März wurde der symbolische Scheck bei Karstadt in Steglitz durch Sabrina Stark, Trainee der Filialgeschäftsführung, und Leif Buchmann, Restaurantleiter von LeBuffet, an Achim Karatas (Bildmitte), dem Fundraiser der Berliner Tafel e.V., übergeben. | Foto: Raabe

LeBuffet-Restaurants spenden an die Berliner Tafel

In fünf Berliner LeBuffet-Restaurants wurde von Dezember 2014 bis Februar 2015 täglich "eine heiße Suppe gegen soziale Kälte" zum Vorzugspreis angeboten. Den Gästen wurde hierbei freigestellt, ob sie für nur einen Euro mehr Gutes tun wollen und dieser Euro ohne Abzüge direkt an die Berliner Tafel fließt. So kamen durch die Spenden der LeBuffet-Gäste zum Ende der Aktion "Suppe mit Sinn" insgesamt 3518 Euro zusammen, die nun für soziale Projekte der Berliner Tafel zur Verfügung stehen. Am...

  • Mitte
  • 30.03.15
  • 1.014× gelesen
WirtschaftAnzeige
Blick in den Gastraum von Leib und Seele.

Wer für Ostern noch nichts hat: wir haben noch!

Leib und Seele ist mehr als nur der Name eines Restaurants. Für die Inhaber und ihr Team ist der Name Programm. Wer eine Pause vom hektischen Alltag mitten im Güntzel-Kiez in persönlicher und entspannter Atmosphäre machen will, lässt sich hier verwöhnen. Je nach Gemütslage kann man sich in zwei kleine Separées zum Vier-Augen-Gespräch zurückziehen, im mittleren Raum den Barkeeper bei der Arbeit beobachten oder im kleineren Gastraum ein vorzügliches Mahl genießen. Ob handwerklich gefertigter...

  • Wilmersdorf
  • 20.03.15
  • 102× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.