Essen & Trinken

Beiträge zum Thema Essen & Trinken

Wirtschaft

Neu eröffnet
Das Café

Das Café: Vor Kurzem wurde "Das Café" eröffnet. Schwerpunkt ist hier „gesundes Essen“, wobei glutenfreie, vegane, vegetarische, zuckerfreie sowie auch zuckerreduzierte Produkte angeboten werden. Donaustraße 104, 12043 Berlin. Mo-Fr 7-18 Uhr, Sa/So 10-16 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Neukölln
  • 23.08.18
  • 83× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
FoodOutlet24.de

FoodOutlet24.de: Das Start-up bietet jetzt auch in Neukölln unter anderem Obst und Gemüse mit optischen Mängeln, saisonale Produktüberhänge und Lebensmittel aus Überproduktion an. Karl-Marx-Straße 108, 12043 Berlin, www.foodoutlet24.de, Mo-Sa 8-20 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Neukölln
  • 01.08.18
  • 289× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Junge Die Bäckerei

Junge Die Bäckerei: Die neue Filiale eröffnet am 19. Juli im Nahversorgungszentrum Neucölln Carree. Neben Backwaren gibt es Snacks. Grenzallee 4, 12057 Berlin, Mo-Fr 6.30-19 Uhr, Sa 6.30-18 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Neukölln
  • 18.07.18
  • 414× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
B.HORN

B.HORN: Hauseigene Drinks gepaart mit einer international inspirierten Speisekarte – so präsentiert sich das neue Gastro-Konzept der neuen Food.Bar. Flughafenstraße 84, 12049 Berlin, www.bhorn.berlin, Di-So 18-2 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Neukölln
  • 27.06.18
  • 209× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Candy Farm Berlin

Candy Farm Berlin: Am 16. Juni eröffnet Uli Jung die Schokoriegelmanufaktur einen Shop mit Café. Hier gibt es nicht nur die handgefertigte Leckereien, sondern auch süße und herzhafte Snacks, Shakes und Eis. Sonnenallee 70, 12045 Berlin, candyfarm.org Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Neukölln
  • 14.06.18
  • 383× gelesen
Wirtschaft

The Future Breakfast

The Future Breakfast: Das neue Frühstückscafé bietet seit 30. März ganztägig diverse Klassiker sowie Kaffeespezialitäten an. Böhmische Straße 46, 12055 Berlin, Mo/Di/Do/Fr 8.30-18 Uhr, Sa/So ab 9.30 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Neukölln
  • 10.04.18
  • 34× gelesen
Kultur
Sternekoch Kolja Kleeberg sammelte die Bouletten-Rezepte der 88,8-Hörer und stellte das Kochbuch zusammen. | Foto: Thomas Ernst
2 Bilder

Gewinnen Sie das radioBERLIN Bouletten-Kochbuch

Was könnte typischer sein für Berlin als die Boulette? Sie ist genauso wie die Stadt: bodenständig, ehrlich, zu allem bereit! Ob mit Fleisch, vegetarisch oder vegan, mit Lamm, Lachs oder Müsli, klassisch oder exotisch. Kaum ein Gericht ist so einfach und trotzdem so wandlungsfähig wie die Boulette. radioBERLIN 88,8 vom rbb hat seine Hörer gebeten, ihre Lieblingsrezepte zu verraten. Sternekoch Kolja Kleeberg hat gesammelt, ausgewählt und ausprobiert. Herausgekommen ist das radioBERLIN...

  • Charlottenburg
  • 05.03.18
  • 1.618× gelesen
  • 2
Kultur
In "So isst die Welt" kannst du auf Ess-Entdeckungsreise gehen! | Foto: Riva Verlag

Aus der Welt auf den Teller
Wie essen eigentlich die anderen so?

Hast du auch schon einmal in einem Supermarkt vor etwas Exotischem gestanden und dich gefragt, was man damit eigentlich kochen kann? In Berlin leben Menschen aus über 190 Kulturen zusammen und alle haben ihre eigenen Rezepte mitgebracht. Damit sie dafür alle Zutaten bekommen, gibt es schon lange Geschäfte, die zum Beispiel speziell arabische, asiatische, oder auch afrikanische Nahrungsmittel anbieten. Für mich als Eisbär ist das neu, denn am Nordpol gibt es eigentlich fast nur Fisch –...

  • Wedding
  • 09.01.18
  • 751× gelesen
Wirtschaft

Gewinnen Sie „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Berlin & Umgebung“

Berlin. Weihnachten rückt näher und damit auch die Suche nach den passenden Geschenken. Am besten sollte es etwas Besonderes sein, an dem die Lieben lange ihre Freude haben. Genussmomente mit Langzeitwirkung bietet die „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Berlin & Umgebung“. Der Gastro- und Freizeitführer enthält 2 für 1- und Wert-Gutscheine für Restaurants, Freizeit, Wellness, Shopping und vieles mehr. Beschenkte dürfen damit über ein Jahr lang auf Entdeckungsreise durch ihre Region gehen –...

  • Charlottenburg
  • 13.11.17
  • 1.607× gelesen
  • 4
  • 6
Wirtschaft

Restaurant ZIP

Restaurant ZIP, Pannierstraße 57, 12047 Berlin, 296 890 60, www.zipberlin.de Nach dem Motto "Gutes im Glas" werden alle Speisen in Gläsern serviert - vom Rührei mit Bacon-Chutney über das mit Koriander und Kaffee gebeizte Schweinefilet bis hin zum NY Cheesecake. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Neukölln
  • 07.11.17
  • 54× gelesen
Wirtschaft

Alois Oberbacher

Alois Oberbacher, Sonnenallee 127, 12059 Berlin, täglich 17-0 Uhr, 63 22 66 06, www.alois-oberbacher.de Die Bergküche aus Südtirol, Bayern und Österreich – traditionell und neu interpretiert – gibt es seit einigen Wochen in Neukölln, denn Alois Oberbacher ist umgezogen und eröffnete am 4. Mai. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Neukölln
  • 08.05.17
  • 107× gelesen
Wirtschaft
Anette Keuchel und Leoni Beckmann wollen sich nicht damit abfinden, dass so viele Lebensmittel im Müll landen. | Foto: Andreas Chudowski
3 Bilder

Lebensmittel mit kleinen Mängeln kommen bei „Restlos glücklich“ auf den Tisch

Neuköll. Deutschlandweit landen jährlich elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Wert von rund 25 Milliarden Euro im Müll, so die Verbraucherzentrale Berlin. Das muss nicht sein, finden die Initiatoren des Lokals „Restlos glücklich“. Krumme Gurken, falsch beschriftete Ware, ein schiefes Etikett – der Verein „Restlos glücklich“ rettet Lebensmittel, die nicht verdorben sind, die aber trotzdem keiner mehr kaufen will. Das Ziel: Mehr Wertschätzung von Nahrungsmitteln und ein bewussterer Konsum. „Die...

  • Neukölln
  • 22.03.17
  • 1.085× gelesen
  • 1
Wirtschaft

"Kuem-Ja Korean Fresh Food"

"Kuem-Ja Korean Fresh Food", Mohriner Allee 10, 12347 Berlin, Di-So 13-20 Uhr, 91 74 86 93 Am 17. Januar eröffneten Susanne Leibig und ihr Mann Yeong-Gil Song ihr koreanisches Restaurant. Die Gastronomen haben bereits drei feste Streetfood- und Markttage, wo sie mit ihrem Food Truck stehen: auf der Dicken Linda bzw. Feschen Lotte (Kranoldplatz), am Maybachufer und auf dem Mauerpark-Flohmarkt. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren:...

  • Britz
  • 13.02.17
  • 1.221× gelesen
Wirtschaft

pasta & mollica

pasta & mollica, Ernst-Arndt-Weg 13, 12349 Berlin, Mo-Sa 16-23 Uhr, So und feiertags ab 12 Uhr, : 89 74 03 95, www.pasta-mollica.de Die in Buckow neu eröffnete Trattoria/Pizzeria bietet typisch italienische Spezialitäten. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Britz
  • 23.01.17
  • 615× gelesen
Wirtschaft

Vital Gemüse Döner Imbiss

Vital Gemüse Döner Imbiss, Fritz Reuter Allee 182b, 12359 Berlin Am Marktplatz Britz-Süd eröffnete der Imbiss, der sich auf vegetarische Döner und Falafel spezialisiert hat. Darüber hinaus gibt es Halloumi-Gerichte sowie Chicken-Döner. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Britz
  • 19.12.16
  • 93× gelesen
Wirtschaft

Fischtheke

Fischtheke, Flughafenstraße 35, 12053 Berlin, Mo-Sa 10-22 Uhr, So 13-22 Uhr Im Fischfachhandel kann man ab sofort auch vor Ort Gerichte genießen; der Fisch wird direkt aus der Theke ausgewählt und dann auf dem spanischen Grill zubereitet. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Neukölln
  • 09.12.16
  • 37× gelesen
Wirtschaft

Onigiri Manufaktur

Onigiri Manufaktur, Karl-Marx-Platz 17, 12043 Berlin Seit dem 5. November bietet die Onigiri Manufaktur vegane Onigiri aus eigener Herstellung an. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Neukölln
  • 09.11.16
  • 39× gelesen
Soziales

Kochen mit Nachbarn

Gropiusstadt. Ein Kochen unter Anleitung mit anschließendem Essen bietet der Nachbarschaftstreff waschhaus-café in der Eugen-Bolz-Kehre 12 jeden Donnerstag von 10 bis 13.30 Uhr an. Der nächste Termin ist am 7. Januar. Der Kostenbeitrag pro Termin und pro Person beträgt 3 Euro. Bitte unbedingt vorher im waschhaus café anmelden unter  30 36 14 12. Eine kostenlose systemische Einzelberatung zur Lösung privater Probleme ist auch im neuen Jahr, wie bisher, jeden Donnerstag zwischen 17.45 und 19.45...

  • Buckow
  • 30.12.15
  • 64× gelesen
WirtschaftAnzeige
Genießen auch Sie die idyllische Umgebung der Hechtsee-Terrassen.

Raus aus dem Alltag

Genau gegenüber der Endstation der U-Bahnlinie U5 in Hönow liegen die Hechtsee-Terrassen mit ihrem Biergarten. Von außen ist es schwer erkennbar, welches Kleinod sich hinter der Hecke verbirgt. Der Biergarten mit Selbstbedienung, direkt am Hechtsee gelegen, bietet wunderschöne Plätze zum Verweilen. Schön angelegte Terrassen lassen den Alltag vergessen und die Natur genießen. Nicht nur das Reiherpärchen und die Enten, sondern auch das Schwanenpärchen mit seinen frisch geschlüpften Jungen am...

  • Mitte
  • 04.06.15
  • 2.097× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die Fleischerei Blutwurstmanufaktur steht für traditionelles Handwerk im besten Sinne.

Gesunde Produkte und frische Zubereitung im Kiez

Die Blutwurstmanufaktur um die Ecke am Karl-Marx-Platz 9-11 muss man sicherlich nicht mehr vorstellen, schließlich gibt es diese Berliner Instanz bereits seit 1902. Die Fleischerei steht für traditionelles Handwerk im besten Sinne. Alles wird frisch und nur aus besten Zutaten aus bäuerlichen Aufzuchtbetrieben aus dem südlichen Brandenburg und Bayern vor Ort verarbeitet. Die Blutwurstmanufaktur bietet neben ihren bekannten Spezialitäten auch Catering und Partyservice an. Auch der täglich...

  • Neukölln
  • 21.05.15
  • 377× gelesen
Wirtschaft

Café Dots

Im Angebot sind hier Kaffeespezialitäten von Espresso über Cortado bis hin zu Moccacino, aber auch ausgefallene Waldbeerenschorlen. Selbstgebackenen Kuchen und ofenwarme Tartelettes stehen für den kleinen Hunger auf der Karte. Café Dots, Weserstraße 191, 12045 Berlin, Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa/So 9-19 Uhr, E 23 35 54 90 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de. / P.R.

  • Neukölln
  • 20.05.15
  • 129× gelesen
WirtschaftAnzeige
Das NEW OUTLAW in der Lieselotte-Berger-Straße.

NEW OUTLAW im Frauenviertel

Seit über 12 Jahren ist das New Outlaw, früher Café Outlaw, ein in puncto Gastfreundlichkeit besonderer Ort weit über die Grenzen Rudows bekannt. Ganz besonders am Herzen liegen dem Betreiber die zweimal monatlich stattfindenden Themenabende. So werden beispielsweise Show Cooking, Bingo- oder Discoabende angeboten. Wer es etwas ruhiger mag, findet auch hier seinen Platz - z.B. auf der neu und aufwendig gestalteten Terrasse mit Palmen und dazu ein Cocktail - fast wie im Urlaub. Neu im Angebot...

  • Rudow
  • 13.05.15
  • 3.415× gelesen
WirtschaftAnzeige
Frischen Beelitzer Spargel serviert jetzt die Jungfernmühle.

Jungfernmühle: Beelitzer Spargel ist da!

Während der Spargelsaison bietet Ihnen die Jungfernmühle täglich frischen Beelitzer Spargel. Dieser wird in verschiedenen Variationen, von klassisch bis ausgefallen, angeboten. Für die Spargelgerichte wird ausschließlich Beelitzer verwendet. "Am beliebtesten ist natürlich Spargel mit unserer Hausspezialität, dem Schnitzel vom Saalower Kräuterschwein", so der Betreiber Michael Franke. Aber auch die anderen Spargelgerichte, wie z.B. Spargel-Erdbeersalat als kleine Vorspeise oder Spaghetti mit...

  • Buckow
  • 30.04.15
  • 168× gelesen
Soziales
Koch Sebastian Ziesche, Projektleiterin Franka Kretteck und Kellner Michael Wolff bereiten sich bereits in Wilmersdorf auf ihre neue Aufgabe in Neukölln vor. | Foto: Sylvia Baumeister

Neuer Träger übernimmt Café-Restaurant im Bürgerzentrum

Neukölln. Seit Anfang April gibt es im Bürgerzentrum Neukölln in der Werbellinstraße 42 nichts mehr zu essen und zu trinken. Das soll sich ändern: Die gemeinnützige Gesellschaft Pawian eröffnet am 4. Mai um 11 Uhr das Café-Restaurant "Roter Elefant".Alles unter einem Dach: Freizeit-, Beratungs-, Betreuungs-, Behandlungs- und Gesundheitsangebote für jede Altersgruppe - das gibt es im Bürgerzentrum Neukölln, das früher Haus des Älteren Bürgers hieß. Insgesamt 14 Einrichtungen haben hier ihren...

  • Neukölln
  • 27.04.15
  • 1.742× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.