Essen & Trinken

Beiträge zum Thema Essen & Trinken

Wirtschaft

Neu eröffnet
BABAB

BABAB: Der neue orientalische Imbiss in Heiligensee serviert Scharwarma, Humus, Falafel, Hauptgerichte und Salate. Hennigsdorfer Straße 77, 13503 Berlin, Mo-So 12-21 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Heiligensee
  • 02.12.18
  • 100× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Feinbäckerei und Konditorei Laufer

Feinbäckerei und Konditorei Laufer: Vor wenigen Tagen eröffnete die fünfte Filiale des Unternehmens in Hermsdorf und bietet Backwaren aller Art sowie Snacks und Kaffeespezialitäten an. Frohnauer Straße 21, 13467 Berlin, Mo-Fr 5.30-17.30, Sa bis 11.30 Uhr, Telefon: 43 74 64 38 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Hermsdorf
  • 07.09.18
  • 186× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Imbiss "Zum Würfel II"

Imbiss „Zum Würfel II“: Der Sänger und Entertainer Frank Zander eröffnet am 3. September mit dem Gastronom Olaf Schenk einen Imbiss, der neben Currywurst auch Buletten, Schnitzel, Leberkäse, Bratkartoffeln und vieles mehr anbietet; Frühstück ab 5 Uhr. Und es gibt Zanders eigene Currywurstsauce. Kurt-Schumacher-Damm 123, 13405 Berlin, täglich rund um die Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Reinickendorf
  • 01.09.18
  • 2.775× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
T-HAUS Petra Bohn

T-HAUS Petra Bohn: Am 7. Mai hat Petra Bohn ihr Teefachgeschäft in Hermsdorf eröffnet. Neben Tees werden auch Zubehör und Geschenkartikel angeboten. Heinsestraße 31, 13467 Berlin, Telefon: 58 63 76 90 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Reinickendorf
  • 13.06.18
  • 315× gelesen
Kultur
Sternekoch Kolja Kleeberg sammelte die Bouletten-Rezepte der 88,8-Hörer und stellte das Kochbuch zusammen. | Foto: Thomas Ernst
2 Bilder

Gewinnen Sie das radioBERLIN Bouletten-Kochbuch

Was könnte typischer sein für Berlin als die Boulette? Sie ist genauso wie die Stadt: bodenständig, ehrlich, zu allem bereit! Ob mit Fleisch, vegetarisch oder vegan, mit Lamm, Lachs oder Müsli, klassisch oder exotisch. Kaum ein Gericht ist so einfach und trotzdem so wandlungsfähig wie die Boulette. radioBERLIN 88,8 vom rbb hat seine Hörer gebeten, ihre Lieblingsrezepte zu verraten. Sternekoch Kolja Kleeberg hat gesammelt, ausgewählt und ausprobiert. Herausgekommen ist das radioBERLIN...

  • Charlottenburg
  • 05.03.18
  • 1.618× gelesen
  • 2
Wirtschaft

Lübarser Hufeisen

Lübarser Hufeisen: Das Restaurant besteht seit 20 Jahren und eröffnete mit einer neuen Küchencrew. Serviert wird moderne deutsche Küche. Darüber hinaus ist eine Pension integriert. Zabel-Krüger-Damm 227, 13469 Berlin, Mi-Fr 12-21 Uhr, Sa/So 12-20 Uhr (Mo/Di Ruhetag bis Ende März), 403 99 252, www.luebarser-hufeisen.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Lübars
  • 05.03.18
  • 1.054× gelesen
Wirtschaft

Diva Panjabi Dhaba

Diva Panjabi Dhaba: Das indische Restaurant eröffnete am 23. Februar in Reinickendorf. Pankower Allee 7-9, 13409 Berlin Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Reinickendorf
  • 05.03.18
  • 75× gelesen
Wirtschaft

Alnatura Super Natur Markt

Alnatura Super Natur Markt: Der neue Markt in Frohnau bietet ein Bio-Sortiment mit Produkten aus der Region. Ludolfinger Platz 8A, 13465 Berlin, Mo-Sa 8-20 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Frohnau
  • 26.02.18
  • 52× gelesen
Wirtschaft

Café Pop-up 66

Café Pop-up 66: Am 12. Januar haben Marius Trepels und Nicolai Klohß das neue Café eröffnet. Damit hat Waidmannslust einen adäquaten Ersatz für das im vorigen Jahr geschlossene Mühlencafé bekommen. Oraniendamm 66, 13469 Berlin Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Lübars
  • 18.01.18
  • 445× gelesen
Wirtschaft

Gewinnen Sie „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Berlin & Umgebung“

Berlin. Weihnachten rückt näher und damit auch die Suche nach den passenden Geschenken. Am besten sollte es etwas Besonderes sein, an dem die Lieben lange ihre Freude haben. Genussmomente mit Langzeitwirkung bietet die „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Berlin & Umgebung“. Der Gastro- und Freizeitführer enthält 2 für 1- und Wert-Gutscheine für Restaurants, Freizeit, Wellness, Shopping und vieles mehr. Beschenkte dürfen damit über ein Jahr lang auf Entdeckungsreise durch ihre Region gehen –...

  • Charlottenburg
  • 13.11.17
  • 1.607× gelesen
  • 4
  • 6
Wirtschaft

"Zum Haxenwirt"

"Zum Haxenwirt", Gorkistraße 183, 13437 Berlin, Di-So ab 9 Uhr, 0178/102 65 17 "Zum Haxenwirt" bietet seit Kurzem deftige deutsche Spezialitäten. Warme Küche gibt es von 12 bis 20 Uhr, zuvor Frühstück. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Wittenau
  • 20.07.17
  • 186× gelesen
Wirtschaft

Restaurant Fatma

Restaurant Fatma, Räuschstraße 57a, 13509 Berlin In Borsigwalde hat ein neues Restaurant eröffnet, das sich auf indische Küche spezialisiert hat. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Tegel
  • 27.06.17
  • 58× gelesen
Wirtschaft

Edeka Görse & Meichsner

Edeka Görse & Meichsner, Eichborndamm 77-85, 13403 Berlin, Mo-Sa 7-22 Uhr Am 20. Juni um 7 Uhr eröffnet der neue Supermarkt; das Café ist zusätzlich sonntags 8-18 Uhr geöffnet. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Borsigwalde
  • 19.06.17
  • 384× gelesen
Wirtschaft

Café Aline

Café Aline, Alt-Reinickendorf 29, 13407 Berlin, Mo-Fr 11-17 Uhr, www.dersteg.de Am 7. April eröffnet das Café, das ein Ort der Integration von sozial benachteiligten Gruppen und Treffpunkt für die Nachbarschaft sein will. Das kleine Café befindet sich im Erdgeschoss der Geschäftsstelle des Bildungsprojekts "dersteg". Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Reinickendorf
  • 05.04.17
  • 917× gelesen
Wirtschaft
Anette Keuchel und Leoni Beckmann wollen sich nicht damit abfinden, dass so viele Lebensmittel im Müll landen. | Foto: Andreas Chudowski
3 Bilder

Lebensmittel mit kleinen Mängeln kommen bei „Restlos glücklich“ auf den Tisch

Neuköll. Deutschlandweit landen jährlich elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Wert von rund 25 Milliarden Euro im Müll, so die Verbraucherzentrale Berlin. Das muss nicht sein, finden die Initiatoren des Lokals „Restlos glücklich“. Krumme Gurken, falsch beschriftete Ware, ein schiefes Etikett – der Verein „Restlos glücklich“ rettet Lebensmittel, die nicht verdorben sind, die aber trotzdem keiner mehr kaufen will. Das Ziel: Mehr Wertschätzung von Nahrungsmitteln und ein bewussterer Konsum. „Die...

  • Neukölln
  • 22.03.17
  • 1.086× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Café – Restaurant – Bar "Medebacher"

Café – Restaurant – Bar "Medebacher", Medebacher Weg 16, 13507 Berlin, Di-Sa ab 9 Uhr, So und feiertags ab 10 Uhr, www.medebacher.de Die neue Gastronomie am Brunowplatz in Tegel serviert Frühstück (sonn- und feiertags zusätzlich Buffet), deutsche und internationale Gerichte. Zu Kaffeespezialitäten gibt’s Kuchen oder hausgemachte Waffeln. Zu den Spezialitäten zählen Steaks vom heißen Stein, vom Gast selbst am Tisch zubereitet. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per...

  • Tegel
  • 20.03.17
  • 1.077× gelesen
Wirtschaft

Gourmanderie

Gourmanderie, Müllerstraße 74, 13349 Berlin, Di-Sa ab 17.30 Uhr, 342 20 40 Seit 6. Januar wird das Restaurant im Centre Français de Berlin unter neuer Leitung geführt. Das Team um Claude Trendel existierte seit 1996 unter dem Namen "Le Piaf" in der Charlottenburger Schloßstraße und zog Anfang des Jahres nach Wedding. Es gibt hier französische Küche, Weine und Feinkost. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Wedding
  • 08.01.17
  • 210× gelesen
WirtschaftAnzeige
Genießen auch Sie die idyllische Umgebung der Hechtsee-Terrassen.

Raus aus dem Alltag

Genau gegenüber der Endstation der U-Bahnlinie U5 in Hönow liegen die Hechtsee-Terrassen mit ihrem Biergarten. Von außen ist es schwer erkennbar, welches Kleinod sich hinter der Hecke verbirgt. Der Biergarten mit Selbstbedienung, direkt am Hechtsee gelegen, bietet wunderschöne Plätze zum Verweilen. Schön angelegte Terrassen lassen den Alltag vergessen und die Natur genießen. Nicht nur das Reiherpärchen und die Enten, sondern auch das Schwanenpärchen mit seinen frisch geschlüpften Jungen am...

  • Mitte
  • 04.06.15
  • 2.097× gelesen
WirtschaftAnzeige
Gastwirt Italo Schiano eröffnet die Terrassensaison.

Die Terrassensaison ist eröffnet

Nun ist der Sommer doch noch eingetroffen und es macht Freude, auf der Sommerterrasse der Trattoria zu speisen. Schauen Sie doch einfach mal vorbei und werfen Sie einen Blick in die Speisekarte. Es erwarten Sie typische aber auch ungewöhnliche italienische Spezialitäten. Das alles können Sie ab sofort auf den beiden Terrassen genießen. Die eine liegt zur Strasse hin, die andere befindet sich hinter dem Haus, im Gartenbereich. Da fühlt man sich wie bei der "mamma ischitana". Diese Trattoria ist...

  • Wittenau
  • 04.06.15
  • 101× gelesen
KulturAnzeige
Buddy war 2014 beim SchlagerOlymp in Lübars und wird nun bei der Pyrotalia auf der Bühne stehen. | Foto: privat

Bunte Veranstaltungs-Highlights

Die dünne Schale ist schnell beseitigt und darunter kommt der köstliche Leckerbissen zum Vorschein: Wem bei dem Wort Scampi schon das Wasser im Mund zusammen läuft, der ist im Strandbad Lübars in der Straße am Freibad 9 genau richtig: Am 12. und 13. Juni steht ab 19 Uhr "Scampi satt" auf der Speisekarte. Drei Stunden lang können sich Scampi-Fans im Restaurant kulinarisch mit verschiedensten Scampi-Gerichten und Salaten verwöhnen lassen - und das zum Preis von nur 19,90 Euro Pro Person. Um...

  • Lübars
  • 04.06.15
  • 314× gelesen
Wirtschaft

"Secco" - Trattoria Philippo

Am 8. Mai eröffnete "Secco" - Trattoria Philippo in der Südpassage des Tegel-Centers. Im Angebot sind Pasta-Spezialitäten, die in der offenen Küche zubereitet werden. Darüber hinaus werden auch saisonale Highlights berücksichtigt. "Secco" - Trattoria Philippo im Tegel-Center, Gorkistraße 11-21, 13507 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de. / P.R.

  • Tegel
  • 27.05.15
  • 317× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die Küche arbeitet perfekt, damit Ihre Feier perfekt wird.

Hochzeitssaison im Landhaus Hubertus

Landhaus Hubertus - ein schicker Geheimtipp im Grünen, am Rande von Berlin und gleichzeitig ein schlossähnliches historisches Ambiente fast mitten drin in der City-Metropole. Eine Idylle für Naturliebhaber und perfekte Location für Ihre märchenhafte Hochzeitsfeier à la Dornröschen! Ein familiengeführtes Restaurant mit herzlichem Service, schmackhafter Küche - anspruchsvoll, aber nicht abgehoben. Von klein, gemütlich und privat bis groß und prunkvoll - für jede festliche Gelegenheit: Von 10 bis...

  • Frohnau
  • 21.05.15
  • 286× gelesen
WirtschaftAnzeige
Auf der Terrasse sitzt es sich herrlich.

Terrassensaison ist eröffnet

Das Ristorante Landhaus am Poloplatz besticht durch seine traumhafte Lage im idyllischen Grünen. Die direkt an den Poloplatz grenzende geräumige Terrasse lädt zum Verweilen ein. Dort können Sie abschalten und sich eine Pause vom Alltagsstress gönnen. An Ihr leibliches Wohl ist gedacht: wir verwöhnen Sie mit mediterranen Köstlichkeiten. Kennen Sie schon unser neues Menü? Marinierter Lachs "Napoli" auf Rucolasalat, Spaghetti mit Basilikumpesto und gerösteten Pinienkernen, Wolfsbarschfilet...

  • Frohnau
  • 20.05.15
  • 61× gelesen
WirtschaftAnzeige

Ihr Café am Schäfersee

Das Grundstück am Schäfersee wurde 2006 von der Gärtnerei Ritter 2006 erworben. 2012 erfolgte die Baugenehmigung. Auch Kostenermittlung und Vergabe brauchten ihre Zeit. 2013 wurde der Bauvertrag geschlossen. Mit 5 Monaten Verspätung erfolgte die Eröffnung am 1. Dezember 2014. Gestaltung und Angebot fanden schnell Gefallen, letzteres vor allem wegen der Frische und Vielfalt - u.a. 20 Sorten Torten, 20 Sorten Frischgebäck und viele frische Eigenprodukte. Jetzt werden 16 Sorten italienisches Eis...

  • Reinickendorf
  • 20.05.15
  • 826× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.