Essen

Beiträge zum Thema Essen

Politik
Schulessen an den Grundschulen ist seit August 2019 kostenlos. Jetzt will der Senat auch Caterer an Oberschulen subventionieren. | Foto: Foto: Dirk Jericho

Gesunde coole Mahlzeiten
Senat will Schulessen an Sekundarschulen attraktiver machen

Um an weiterführenden Schulen mehr Schüler für gesundes Essen zu begeistern, will der Senat auch dort das Schulmittagessen subventionieren. Schulküche klingt uncool, nach Teller mit Quark und Kartoffeln im Essenraum. Dementsprechend sind an vielen Oberschulen die Mensen oft leer, obwohl die Caterer lecker kochen. Anders als an den Grundschulen, wo das Mittagessen für die Erst- bis Sechstklässler seit August 2019 kostenlos ist, machen die Kantinenbetreiber in den höheren Klassenstufen Verträge...

  • Mitte
  • 28.02.21
  • 1.386× gelesen
Kultur
Allein der Anblick einer festlichen Tafel macht Appetit. | Foto: Foto: Eßkultur
3 Bilder

Genuss für Gaumen und Ohren
eßkultur bietet Boxen für ein besonderes Dinner in den eigenen vier Wänden

Ein festliches Essen inklusive Hörprogramm, das bietet die Firma eßkultur. Chefin Birgitt Claus hat Dinnerboxen entwickelt, die freitags nach Bestellung am Neuköllner Richardplatz 25 oder in der Dahlemer Takustraße 24 abgeholt werden können. „Hörmahl“ hat sie das Ganze genannt. In der Box sind alle Zutaten für ein mehrgängiges Menü und Tischdekoration zu finden. Ein Podcast erzählt die Hintergründe zu den Gerichten. So können die Kunden Anden-Gemüse und gebackene Banane genießen, während sie...

  • Neukölln
  • 10.12.20
  • 372× gelesen
Soziales

Kiezkneipe & Co. retten

Berlin. Über https://helfen.berlin können Berliner dabei helfen, ihre Lieblings-Ausgehorte zu retten, indem sie jetzt schon Gutscheine für Essen, Getränke und Besuche kaufen, einlösbar nach der Krise. So bleiben die Wirte erst einmal flüssig. Durch die vorsorglichen Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind Gastronomie, Clubs, und Kulturorte momentan existenziell bedroht. JoM

  • Schöneberg
  • 21.03.20
  • 99× gelesen
Politik

Klimabewusst essen im Februar

Berlin. Das Verbraucherportal Vegpool hat zur persönlichen Ernährungswende aufgerufen. Teilnehmer der „Klima-Challenge“ können ab dem 1. Februar Punkte für eine nachhaltigere Ernährungsweise sammeln. Spielerisch bekommen sie täglich Tipps und Infos rund um einen klimaschonenden Speiseplan. Vor allem geht es darum, den pflanzlichen Anteil im Essen zu erhöhen, regionaler zu kaufen und mehr Bio-Produkte zu verwenden. Schirmherr der Aktion ist Prof. Dr. Volker Quaschning von der Hochschule für...

  • Schöneberg
  • 19.01.20
  • 140× gelesen
Politik
Durch bewusste Kaufentscheidungen kann jeder dazu beitragen,  Menschheitsprobleme zu lösen. | Foto: Pixabay/ccipeggy
2 Bilder

NachhaltICH: Müssen wir mehr fürs Essen zahlen?
Warum jeder es sich leisten kann, umweltfreundlich einzukaufen

Tausende Bauern demonstrierten im November gegen eine Politik, die auf immer mehr ökologische Auflagen setzt. Als langjährige Vegetarierin ist meine Haltung klar: Die Agrarindustrie muss sich drastisch verändern, freiwillig oder nicht, denn so wie sie ist, leiden Tiere und die Erde unter der Nahrungsmittelerzeugung. Meinungsfronten aufzumachen hilft aber wohl kaum dabei, Lösungen für das eigentliche Problem zu finden: Wir haben uns daran gewöhnt, dass jederzeit alles verfügbar ist und das auch...

  • Schöneberg
  • 12.12.19
  • 784× gelesen
  • 10
  • 4
Soziales
Die Aktion „Warmes Essen“ in der Pauluskirche beginnt in diesem Jahr am Montag, 9. Oktober. Neben Mahlzeiten erhalten Bedürftige auch Winterkleidung und auf Wunsch eine soziale Beratung. | Foto: Ulrike Martin

Aktion Warmes Essen startet

Zehlendorf. Die Tage werden kälter, die Nächte länger. Wer keine Wohnung hat oder an der Armutsgrenze lebt, freut sich in der dunklen Jahreszeit besonders über eine kostenlose Mahlzeit. Am Montag, 9. Oktober, 12 Uhr, beginnt in der evangelischen Pauluskirche in der Kirchstraße 6 mit einer Andacht wieder die „Aktion Warmes Essen“. Bis Ende März 2018 geben ehrenamtliche Helfer jeweils montags, mittwochs und freitags von 12 bis 13.30 Uhr Mahlzeiten an Bedürftige aus. Montags ist die Kleiderkammer...

  • Zehlendorf
  • 23.09.17
  • 497× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.