Essenausgabe

Beiträge zum Thema Essenausgabe

Soziales

Stadtteilzentrum Kaulsdorf sammelt Spenden für "Laib und Seele"

Kaulsdorf. Aufgrund der hohen Abverkäufe sind die Lebensmittelspenden der Supermärkte für hilfebedürftige Menschen derzeit knapp. Daher ruft das Stadtteilzentrum Kaulsdorf in der Brodauer Straße 27-29 zur Hilfe auf. Nudeln-, Reis- oder Konservenspenden können kontaktlos bei den Spendern zuhause abgeholt oder in der dazu bereitgestellten Spendenkiste am Eingang des Kindercafés (Zugang über den Münsterberger Weg) abgelegt werden. Die haltbaren Lebensmittel gehen an die gemeinnützige Organisation...

  • Hellersdorf
  • 22.04.20
  • 200× gelesen
Soziales
Damit Wohnungslose weiter etwas zu essen bekommen, hat sich das Team des Sozialprojektes Prenzlauer Berg etwas einfallen lassen: Die Essenausgabe erfolgt an der Tür der Einrichtung. | Foto: Immanuel Albertinen Diakonie

Essenausgabe vor der Eingangstür
Sozialprojekt Prenzlauer Berg fordert angesichts der Coronakrise schnelle Lösungen für die Betreuung der Obdachlosen

Wohnungslosentagesstätten müssen die Schwächsten der Gesellschaft trotz Corona weiter versorgen dürfen. Das fordert das Team des Sozialprojektes Prenzlauer Berg. Seit vielen Jahren kümmert sich in der Einrichtung an der Ecke Duncker- und Zelterstraße um Menschen ohne Wohnung. Das Team um Simona Barack kann seine Gäste derzeit aber nur eingeschränkt betreuen. Barack fordert deshalb für die besonders gefährdeten obdachlosen Menschen Schutzmaßnahmen vor dem Coronavirus und sie bittet um Spenden....

  • Prenzlauer Berg
  • 19.03.20
  • 704× gelesen
Soziales
Andreas Nisseleit und Stefan Gelbhaar beginnen mit dem Austeilen der Suppe. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Mehr als eine warme Suppe
Ein Mittagessen, warme Kleidung und Beratung finden Bedürftige in der Pankower Suppenküche

Der Pankower Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar (Bündnis 90/Die Grünen) hatte keine Berührungsängste. Bei seinem Besuch der Pankower Suppenküche hantierte er mit der Kelle, als ob er täglich Suppe austeilen würde. „Wir hatten im November im Bezirk ein Gespräch über Obdachlosigkeit in Pankow“, sagt Gelbhaar. Da waren auch Vertreter von der Suppenküche der Franziskaner mit dabei. „Theoretische über das Thema Obdachlosigkeit diskutieren ist das eine. Ich dachte mir aber, dass ich auch ganz...

  • Pankow
  • 08.02.19
  • 712× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.