Europäischer Sozialfonds

Beiträge zum Thema Europäischer Sozialfonds

Bildung
Elke Piechatzek, Projektleiterin des Frauenladens und Mathe-Lehrerin, informiert immer wieder gerne junge Frauen über die Möglichkeiten, den Schulabschluss nachzuholen.  | Foto: Matthias Vogel

Büffeln für die zweite Chance
Über ABW-Projekte lassen sich Schulabschlüsse nachholen

Jeder zehnte Jugendliche in Berlin verlässt seine Regelschule ohne Schulabschluss. Der Senat möchte diese Zahl schon lange reduzieren, doch sie hält sich hartnäckig. Gut, dass es Einrichtungen wie die ABW gibt. ABW – das steht für Arbeit, Bildung und Wohnen. Hinter den drei Buchstaben steht eine gemeinnützige Gesellschaft, die mit drei Projekten retten möchte, was noch zu retten ist. Junge Frauen ohne Schulabschluss können im „Frauenladen“ in der Sophie-Charlotten-Straße 30A die...

  • Charlottenburg
  • 18.03.19
  • 562× gelesen
Wirtschaft
Den Jobmarkt ins Rollen bringen: Dustin Graf, Andrea Nahles und BMW-Niederlassungsleiter Philipp von Sahr. | Foto: Thomas Schubert

Zweite Chance bei BMW: Arbeitsministerin Nahles besichtigt das „Joblinge“-Projekt

Charlottenburg. Erst gestrauchelt, dann durchgestartet: „Joblinge“ helfen Berufsanfängern auf die Beine. Jetzt traf Bundesministerin Andrea Nahles (SPD) in der BMW-Niederlassung am Kaiserdamm Kandidaten, die Widrigkeiten überwunden haben. Dustin Graf kann nichts dafür, dass es Schwierigkeiten gab beim Start in den Job. Seine Ausbildung aus Anlagenmechaniker musste der 19-Jährige wegen einer Verletzung beenden. Sein zweiter Arbeitgeber ging pleite. Jetzt erhält er in der BMW-Niederlassung Berlin...

  • Charlottenburg
  • 27.06.16
  • 424× gelesen
Soziales

Fördergeld für Sozialprojekte beantragen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wer Ideen hat, wie sich das soziale Miteinander im Bezirk verbessern lässt, kann sich jetzt für Fördermittel aus dem Programm Lokales Soziales Kapital (LSK) des Europäischen Sozialfonds bewerben. Dabei sichern sich die Impulsgeber im Idealfall bis zu 10 000 Euro für die Umsetzung ihres Vorhabens. Besonders aussichtsreich sind Projekte, die Menschen den Zugang zum Arbeitsmarkt eröffnen und Arbeitsplätze erhalten. Bewerbungsunterlagen sollte man bis zum 29. April per...

  • Charlottenburg
  • 31.03.16
  • 120× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.