Europawahl

Beiträge zum Thema Europawahl

Politik
Informationsveranstaltung im BVV-Saal: Die Wahlhelfer werden für ihr Ehrenamt geschult. | Foto:  Uwe Lemm
2 Bilder

„Den Stimmzettel bitte richtig falten …“
Von einem, der auszog, Wahlhelfer zu werden

Tempelhof. Natürlich fällt mir der berühmte, angeblich gestohlene Ausspruch von John F. Kennedy ein: „Frage nicht, was dein Land für dich tun kann. Frage, was du für dein Land tun kannst.“ Nun, ganz so pathetisch sehe ich die Sache dann doch nicht und frage mich: Soll ich mich als Wahlhelfer zur Verfügung stellen oder doch besser nicht? Schließlich werden überall in der Stadt Wahlhelfende für die Wahlen zum 10. Europäischen Parlament am 9. Juni gesucht und dies, scheint es, händeringend. Wähler...

  • Tempelhof
  • 10.06.24
  • 205× gelesen
Politik
Wegen der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Wahl des Europaparlamentes am 9. Juni findet im Bürgeramt im Rathaus Pankow nur noch ein Notbetrieb statt. Eine Terminvergabe ist vorläufig nicht möglich. Bereits beantragte Dokumente können aber in im Bürgeramt abgeholt werden.  | Foto: Bernd Wähner

Die Linke kritisiert
Zu wenig Personal für alle Ämter

In den nächsten Wochen werden einige Ämter im Bezirk wieder nur im Notbetrieb laufen. Der Grund: Es stehen wieder einmal Wahlen an. Der Europawahlkampf ist bereits in vollem Gange und die Plakate der Parteien prägen wieder mal das Stadtbild. Reguläre- und Wiederholungswahlen führen auch in Pankow regelmäßig zum Abzug Dutzender Dienstkräfte aus ihren Stellen in den Bürgerämtern. Letztere sind dann monatelang nur eingeschränkt geöffnet oder laufen sogar nur noch im Notbetrieb. Das heißt, man...

  • Bezirk Pankow
  • 11.05.24
  • 384× gelesen
Politik

Berlin sucht weitere Wahlhelfer

Berlin. Am 9. Juni findet die Europawahl statt. Damit die Wahl ordnungsgemäß durchgeführt wird, werden in Berlin rund 30 000 Wahlhelfer, ganz besonders Wahlvorsteher ebenso wie Schriftführer benötigt. Ganz besonders suchen noch die Bezirke Tempelhof-Schöneberg und Lichtenberg Wahlhelfer. Aber auch Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln und Pankow freuen sich über Unterstützung. Weitere Informationen zur Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni hat der Landeswahlleiter unter www.berlin.de/wahlen...

  • Bezirk Pankow
  • 03.05.24
  • 402× gelesen
Politik

Bezirksamt sucht noch Wahlhelfer

Lichtenberg. Das Bezirkswahlamt Lichtenberg sucht für die Europawahl am 9. Juni noch engagierte Bürger, die im Wahlvorstand mitwirken möchten. Die Mitglieder des Wahlvorstandes haben die Aufgabe, für den ordnungsgemäßen Ablauf der Wahl und die anschließende Ermittlung der Ergebnisse zu sorgen. Besondere Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Die wahlvorstehenden und schriftführenden Personen sowie deren Stellvertretungen erhalten vorab eine Schulung. Für die Tätigkeit im Wahlvorstand wird ein...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 12.04.24
  • 446× gelesen
Politik

Grüne mit neuer Kreisvorsitzenden - Andrea Nakoinz ist Chefin

Auf ihrer Jahreshauptversammlung haben die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen Lichtenberg eine neue Kreisvorsitzende und einen Beisitzer gewählt. Die Nachfolge von Hannah Neumann, Europakandidatin von Bündnis 90/Die Grünen auf Listenplatz 5, tritt Andrea Nakoinz an. Die Ärztin war zuvor aktives Mitglied des Kreisvorstandes und betreut die AG Umwelt. Als Kreisvorsitzende wird sie zusammen mit dem bisherigen Co-Vorsitzenden Philipp Ahrens den lokalen Verband in den Europawahlkampf führen. Den...

  • Lichtenberg
  • 21.03.19
  • 644× gelesen
Politik

Eintägiges Ehrenamt
Helfen bei der Europawahl

Das Bezirkswahlamt Lichtenberg sucht für die Europawahl am Sonntag, 26. Mai, engagierte Leute, die gerne in einem Wahlvorstand mitwirken möchten. Wer im Gremium sitzt, hat die Aufgabe, mit dafür zu sorgen, dass die Wahlen ordnungsgemäß vonstattengehen und die Ergebnisse zu ermitteln. Besondere Kenntnisse brauchen Interessierte nicht. Wahlvorsteher, Schriftführende und deren Stellvertretende erhalten vorab eine Schulung. Für die Tätigkeit im Wahlvorstand wird ein sogenanntes Erfrischungsgeld in...

  • Lichtenberg
  • 04.02.19
  • 108× gelesen
Sonstiges

Europawahl: Die Linke verliert erneut deutlich

Marzahn-Hellersdorf. Die Linke hat auch bei den Europawahlen am 25. Mai eine Niederlage einstecken müssen. Sie verlor erneut deutlich an Zustimmung. Insgesamt war die Wahlbeteiligung mit 33,4 Prozent im Bezirk die niedrigste in Berlin.Die geringe Wahlbeteiligung nutzte den Parteien am rechten Spektrum. So erreicht die rechtspopulistische Alternative für Deutschland (AfD) mit 11,7 Prozent in Marzahn-Hellersdorf die meisten Stimmen im Berliner Vergleich. Auch die rechtsextremistische NPD bekam...

  • Marzahn
  • 28.05.14
  • 121× gelesen
Politik

Am 25. Mai können 207.483 Bürger aus Mitte das EU-Parlament wählen

Mitte. Zur Europawahl am 25. Mai rechnet Mittes Wahlamtsleiter Wigbert Siller mit einer Wahlbeteiligung von nur rund 40 Prozent. Bei der Bundestagswahl 2013 haben in Mitte knapp 70 Prozent gewählt.196 Wahllokale in Mitte, Wedding und Tiergarten - genauso viele wie zur Bundestagswahl am 22. September 2013 - sind am Wahltag geöffnet. Zur Europawahl sind im Bezirk Mitte exakt 207.483 Bürger aufgerufen, ihr Kreuz für eine der 24 Parteien zu machen. Das sind rund 3400 Wahlberechtigte mehr als zur...

  • Mitte
  • 15.05.14
  • 89× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.