Experimente

Beiträge zum Thema Experimente

Bildung

Experimente für junge Forscher

Lichtenberg. Die Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek, Frankfurter Allee 149, lädt Kinder ab fünf Jahren dienstags von 15.30 bis 17 Uhr in den „Forschergarten“ zu Mitmachexperimenten ein. Es geht um naturwissenschaftliche Experimente, um Reisen in die Welt des Entdeckens und Erforschens. Am 12. November heißt das Thema „Festival der Farben“, am 19. November „Brückenbau“. Anmeldung in der Bibliothek unter der Telefonnummer 030/555 67 19. uma

  • Lichtenberg
  • 06.11.24
  • 116× gelesen
Bildung

Raketenflug und Seifenblasen

Friedrichsfelde. In der Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9, gibt es spannende Mitmach-Experimente des Forschergarten-Teams für Kinder. Am Montag, 5. August, geht es „Rund ums Fliegen“. Die Geheimnisse des Fliegens werden erkundet, außerdem wird eine Rakete gestartet. Am Montag, 12. August, heißt das Thema „Die schillernd bunte Welt der Seifenblasen“. Kinder sind dazu eingeladen herauszufinden, warum die Seifenblasen bunt sind und in der Luft schweben. Los geht es jeweils um 10 Uhr. Die...

  • Friedrichsfelde
  • 26.07.24
  • 133× gelesen
BildungAnzeige
Viel los bei der Langen Nacht der Wissenschaften am 17. Juni 2023. | Foto: Technische Universität Berlin/Dominic Simon

Die Welt ein wenig besser verstehen
Lange Nacht der Wissenschaften am 17. Juni 2023

Am 17. Juni 2023 laden rund 60 Einrichtungen in Berlin und Potsdam dazu ein, den aktuellen Stand der Forschung zu erkunden und sich unbefangen mit dem Thema Wissenschaft auseinanderzusetzen. Aus fünf Teilen selbst einen Elektromotor bauen? Live-Musik genießen, um anschließend zu erfahren, wie nachhaltige Lebensmittelproduktion in der Stadt gelingt? Diese Kombination von Wissensvermittlung und Unterhaltung für Kinder und Erwachsene gibt es nur bei der Langen Nacht der Wissenschaften (LNDW). Sie...

  • Charlottenburg
  • 08.06.23
  • 531× gelesen
Bildung
An den Wissenschaftseinrichtungen der Technischen Universität stehen Experimente für die ganze Familie auf dem Programm.  | Foto: Dominic Simon
3 Bilder

Experimente, Vorträge und Shows
Lange Nacht der Wissenschaften 2022

Am Sonnabend, 2. Juli, können sich alle Wissenshungrigen in Berlin und Potsdam wieder live und vor Ort von spektakulären Experimenten, spannenden Vorträgen, Wissenschaftsshows und Führungen mitreißen lassen. Nach zweijähriger Coronapause findet die Lange Nacht der Wissenschaften (LNDW) wieder in Präsenz statt und bietet für jeden etwas. Über 60 Einrichtungen beteiligen sich an der diesjährigen LNDW und bieten von 17 bis 24 Uhr spannende Veranstaltungen an. In Charlottenburg-Wilmersdorf haben...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 21.06.22
  • 210× gelesen
Bildung
Kian Kruschke und Felipe Saa Hüttel (v.l.) gewannen den CBM-Sonderpreis „Innovationen für Menschen mit Behinderungen" in der Alterskategorie „Schüler experimentieren“. | Foto: Anneliese Bachmann

Forschung im Küchenlabor
Zwei Schüler gewinnen Jugend-forscht-Sonderpreis der Christoffel-Blindenmission

Beim Reinkommen nur noch Nebel sehen, das kennen alle, die Brille tragen – besonders mit einer Mund-Nasen-Maske. Das sieht nicht nur komisch aus, sondern kann auch gefährlich werden. Zwei Schüler aus Berlin forschen zu dieser Begleiterscheinung des Pandemiealltags. Felipe Saa Hüttel (12) und Kian Kruschke (11) recherchieren und testen, wie das Beschlagen der Brillengläser zu verhindern ist. Dafür erhielten die ehemaligen Schüler der Möwensee-Grundschule Berlin in der Afrikanischen Straße den...

  • Wedding
  • 18.10.21
  • 236× gelesen
Bildung
So sieht der Wünschespeicher aus. Die großen Leuchtpunkte zeigen, was  viele Menschen erstreben.  | Foto: JoM

Heute an morgen denken
Auf in die Zukunft – und ab ins Futurium

Berlin hat diverse Museen und immer wieder bieten die tolle Aktionen für Kinder an. Eins, das wirklich viel mit ihnen zu tun hat, eröffnet demnächst. Im Futurium geht es nämlich um die Zukunft, in der die Kinder von heute einmal als Erwachsene leben werden.  Machst du dir auch manchmal Gedanken über die Zukunft? Wahrscheinlich schon, denn ein großer Teil deines Lebens liegt schließlich noch vor dir. Und gerade wird ja auch viel darüber geredet: Wie sollen wir Menschen in den kommenden Jahren...

  • Mitte
  • 17.08.19
  • 589× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.