Fällung

Beiträge zum Thema Fällung

Umwelt

Fällung im Park am Weißen See

Weißensee. In Vorbereitung baulicher Maßnahmen im Uferbereich wird noch im Februar eine Weißweide im Park am Weißen See gefällt. Bei der Untersuchung des Baumes wurde eine weitreichende Höhlung des Stamms, verursacht durch eine ausgeprägte Fäule und dem damit einhergehenden Holzabbau, festgestellt. Der Baum hat dadurch keine ausreichende Bruchsicherheit mehr, darum sei die Fällung alternativlos, so das Bezirksamt. Eine Ersatzpflanzung ist im Rahmen des Bauvorhabens zur Instandsetzung der...

  • Weißensee
  • 14.02.25
  • 49× gelesen
  • 1
Umwelt

22 Bäume fallen im Schlosspark

Buch. Ab 10. Februar werden im Schlosspark Buch 22 Bäume gefällt. Eine externe, fachliche Begutachtung hat ergeben, dass die Bäume wegen erheblicher Schäden nicht mehr verkehrssicher sind. Die Maßnahme ist erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher im Park auch langfristig zu gewährleisten. Die betroffenen Bäume weisen deutliche Schäden am Stammholz, Pilzbefall, Fäulnis sowie großflächig abgestorbene Äste auf. Diese Beeinträchtigungen führen zu einer erheblich verringerten...

  • Buch
  • 09.02.25
  • 58× gelesen
  • 1
Umwelt

Naturdenkmal wird gefällt

Niederschönhausen. Die markante Buche an der Schlossallee im Schlosspark Schönhausen, ein als Naturdenkmal ausgewiesener Baum, wird am 3. Dezember gefällt. Eine weiterführende Untersuchung hat belegt, dass der Baum nicht mehr stand- und bruchsicher ist. Pilzbefall durch Zunderschwamm und Brandkrustenpilz haben zu fortschreitender Weiß- und Moderfäule geführt, sodass tragende Holzreste im Stamm- und Wurzelbereich nahezu vollständig zersetzt sind. Sowohl im Stammfuß als auch in der Krone besteht...

  • Niederschönhausen
  • 02.12.24
  • 127× gelesen
Umwelt

Baumfällung am Rosa-Luxemburg-Gymnasium

Für die Erweiterung des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums soll als vorgezogene Maßnahme eine rund 2000 Quadratmeter große Teilfläche auf dem Schulgrundstück Neumannstraße 65/Borkumstraße 13 als zusätzliche Schulfreifläche hergerichtet werden. Ab Sommer 2024 sollen auf dem Areal Fahrradstellplätze und ein Kleinspielfeld für das Gymnasium entstehen. Zur Vorbereitung der Maßnahmen werden dafür in der 7. Kalenderwoche zwei geschädigte Feldahorne und nicht geschützte Wildvegetation gefällt.

  • Pankow
  • 08.02.24
  • 120× gelesen
Umwelt

Kniprodestraße: 24 Eschen gefällt

Prenzlauer Berg. Im Rahmen des Programms „Nachhaltige Erneuerung“ der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen wird 2024 im südlichen Gehwegbereich der Kniprodestraße zwischen Virchowstraße und Danziger Straße, entlang der neuen Schuldrehscheibe, mit dem Neubau eines barrierefreien Gehweges mit separatem Radweg begonnen. In Vorbereitung der Baumaßnahme ist es notwendig, bis Ende Februar 24 Eschen zu fällen. Im Zuge der Planungen für die neue Bürgerwiese östlich der...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.01.24
  • 217× gelesen
Umwelt

Wildwuchs muss weg
Baumfällungen stehen in der Kritik

Seit Beginn der 46. Kalenderwoche finden im Bezirk zahlreiche Baumfällungen statt. Wie das Bezirksamt informiert, werden zur Wahrung der Verkehrssicherheit diverse Bäume und Wildwuchs entfernt. Teilweise seien die Pflanzen bereits abgestorben, hätten einen hohen Anteil an Totholz oder sind invasive Arten beziehungsweise Spontanvegetationen. Unter anderem werden am Karower Damm in Blankenburg etwa 90 wild wachsende Gehölze und 15 Bäume entlang eines Baugrundstücks gefällt. In Prenzlauer Berg...

  • Bezirk Pankow
  • 18.11.23
  • 287× gelesen
  • 1
Umwelt

Baumarbeiten im Schlosspark

Niederschönhausen. Das Straßen- und Grünflächenamt muss ab Anfang Mai aus Gründen der Verkehrssicherheit im Schlosspark Schönhausen, auf der Fläche zwischen der Kleingartenanlage und der Panke, Baumarbeiten durchführen. Es werden Fällungen und Kürzungen an sieben Bäumen notwendig, da diese von Pilzen und Faulstellen an Stamm und Wurzeln geschädigt sind. Die Kosten für die Baumarbeiten betragen rund 26 000 Euro. my

  • Niederschönhausen
  • 27.04.23
  • 83× gelesen
Umwelt

Ersatz wird im Herbst gepflanzt
Entlang der A114 wird wieder aufgeforstet

Anfang 2020 fanden entlang der Autobahn A114 zahlreiche Baumfällungen statt. Die Rodungen wurden im Vorfeld der Erneuerung der Autobahn vorgenommen. Diese Baumfällungen sorgten damals für viel Unmut bei Anwohnern und Naturschützern. Nach Beendigung der Bauarbeiten an der A114 sollen nun im Herbst Ersatzpflanzungen vorgenommen werden. Verantwortlich dafür ist die Autobahn GmbH, informiert Stadträtin für Ordnung und Öffentlichen Raum, Manuela Anders-Granitzki, auf Anfrage der Verordneten Denise...

  • Buch
  • 04.04.23
  • 284× gelesen
Umwelt

Baumschnitt im Bürgerpark

Pankow. Im Pankower Bürgerpark haben am 6. Februar Schnittarbeiten an 388 kartierten Bäumen begonnen. Die Maßnahmen beinhalten 219 Totholzbeseitigungen, 34 Kronenpflegemaßnahmen, drei Erziehungsschnitte, 119 Kronenkürzungen, sechs Freischneidemaßnahmen hinsichtlich des Lichtraumprofils und sieben Beseitigungen von Wildwuchs an Bäumen. Zusätzlich sind 23 Fällungen notwendig. Die von den Fällungen betroffenen Bäume sind von Faulstellen sowie Pilzbefall betroffen oder sind aus diesem Grund bereits...

  • Pankow
  • 06.02.23
  • 198× gelesen
Umwelt
Anwohnerinnen der Treskowstraße nehmen traurig Abschied von der stattlichen Rotbuche. | Foto: Rita Schulze
5 Bilder

Nachruf auf eine stattliche Rotbuche

Niederschönhausen. Anwohnerinnen der Treskowstraße nehmen traurig Abschied von der stattlichen Rotbuche. Der die Straße prägende Baum stand auf dem privaten Grundstück an der Nummer 16. Informationen der Anwohnerinnen zufolge soll die Rotbuche über 90 Jahre alt gewesen sein. Auf dem Grundstück soll ein Neubau entstehen. Als sie von der geplanten Fällung erfuhren, setzten die Anwohnerinnen alle Hebel in Bewegung, um den alten Baum zu erhalten. Aber weil der Bauantrag genehmigt war und sogar eine...

  • Niederschönhausen
  • 04.02.21
  • 322× gelesen
Umwelt

Platane wird demnächst gefällt

Buch. Noch in diesem Monat wird an der Kreuzung Wiltbergstraße, Karower Straße, Lindenberger Weg und Karower Chaussee eine große Platane gefällt. Dort erfolgen derzeit umfangreiche Umbauarbeiten für eine neue Verkehrsführung. Deshalb sei auch die Fällung der Platane erforderlich, teilt das Bezirksamt mit. BW

  • Buch
  • 30.01.20
  • 45× gelesen
Umwelt

Ersatz nach Baumfällung
Verordnete fordern eine Nachpflanzung auf dem Rondell der Margaretenaue

Bis vor knapp zwei Jahren stand eine 98 Jahre alte, circa 20 Meter hohe Rosskastanie auf dem Südrondell der Margaretenaue. Nach deren Fällung fordern die Pankower Bezirksverordneten nun eine Neupflanzung. Eine vom Straßen- und Grünflächenamt (SGA) beauftragte Baumpflegefirma rückte am 29. Januar 2018 mit ihrer Kettensäge an. Unter Protest der Anwohner wurde der alte Baum gefällt, ohne dass es im Vorfeld eine Information dazu gab. Nicht zuletzt deshalb hinterließ diese Baumfällung auch bei den...

  • Französisch Buchholz
  • 26.11.19
  • 116× gelesen
Umwelt
Die Korkenzieherweide in der Straße 182 verliert immer wieder Äste. Gefällt wird sie aber vorerst nicht.  | Foto: Bernd Wähner

Schnell geht es nur bei Gefahr
Abarbeitungsstau bei Baumfällungen

Vor dem Grundstück Nummer 33 in der Straße 182 steht eine Korkenzierweide. Sie stellt eine Gefahr für Autofahrer, Fußgänger und vor allem für Kinder dar, die diese Straße auf dem Weg zur Schule nutzen, berichtet Berliner-Woche-Leser Peter Lübke. Der Baum ist krank und verliert Äste, die auf die Straße fallen. Deshalb wandte sich der Leser mehrfach schriftlich an das Straßen- und Grünflächenamt (SGA). Ohne Resonanz. „Eine Meldung an das Ordnungsamt wurde mit dem Hinweis der Weiterleitung ans...

  • Französisch Buchholz
  • 16.11.19
  • 241× gelesen
Umwelt

Linde im Heegermühler Weg gefällt

Wilhelmsruh. Am Dienstag, 23. April, wurde vom Straßen- und Grünflächenamt auf Höhe des Heegermühler Weg 48 die Notfällung einer Linde vorgenommen. Entsprechend des Gutachtens der zuständigen Baumsachverständigen, hatte der Baum Pilzfruchtkörper des Lackporlings in 1 Meter Höhe am Stamm und an einigen Stellen eine Restwandstärke von Null Zentimeter. Querrisse auf der Rinde der Zugseite zeigten bereits ein beginnendes Versagen der Linde an. Aufgrund von Gefahr im Verzug war daher kurzfristiges...

  • Wilhelmsruh
  • 24.04.19
  • 122× gelesen
Umwelt

25 Bäume werden gefällt

Prenzlauer Berg. In den nächsten Tagen werden auf der Erweiterungsfläche des Mauerparks an der Grenze zum Bezirk Mitte, parallel zur Graunerstraße beziehungsweise Wolliner Straße, Bäume gefällt. Das Umwelt- und Naturschutzamt genehmigte die Fällung von insgesamt 25 Bäumen. Bei ihnen handelt es sich um ältere Pappeln und einige andere Bäume mit erheblichen Schäden. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 12.02.19
  • 55× gelesen
Umwelt

Baumfällung wegen Pilzbefall

Pankow. Aus Sicherheitsgründen wird in nächsten Tagen in der Stubnitzstraße eine Eiche gefällt. Wegen eines Pilzbefalls mit dem Schwefelporling ist dieser Baum nicht mehr stand- und bruchsicher. An der Eiche wurde bereits in den Jahren zuvor mehrfach Totholz entfernt. Außerdem wurde 2017 die Krone eingekürzt. Doch die Versuche, den Baum zu retten, schlugen fehl. BW

  • Pankow
  • 20.01.19
  • 42× gelesen
Umwelt
Die Baumstümpfe an der Woelckpromenade sind immer noch sichtbar. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Morsche Pappeln gefällt
Eine Ersatzpflanzung ist neben der Brücke der Woelckpromenade nicht geplant

Bis vor einigen Monaten standen zwei Pappeln neben der Brücke der Woelckpromenade am Kreuzpfuhl. Als dann Bauarbeiten an der Brücke begannen, wurden die beiden Bäume gefällt. Die Bauarbeiten sind inzwischen beendet. Die Stümpfe der Pappeln sind weiterhin sichtbar, aber ist denn Ersatz für sie geplant? Mit dieser Frage wandten sich Anwohner an die Redaktion der Berliner Woche. Auf Anfrage teilt Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen) mit: „Die beiden Pappeln sind nicht...

  • Weißensee
  • 16.11.18
  • 242× gelesen
Umwelt

Straßenbäume werden gepflegt

Pankow. In Prenzlauer Berg und Weißensee werden im August Baumarbeiten durchgeführt. Dabei sollen die Kronen eingekürzt werden. Wie das Grünflächenamt mitteilt, sei es aber auch nicht ausgeschlossen, dass Bäume gefällt werden müssen. Für diesen Fall ist eine Neupflanzung geplant. Bei weiteren Bäumen ist wegen der Verkehrssicherheit eine Fällung unvermeidlich. Dies betrifft vier Linden in der Pistoriusstraße, eine Kirsche in der Mandelstraße, eine Mehlbeere in der Gleimstraße, eine Kirsche sowie...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.08.18
  • 85× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.