Fällung

Beiträge zum Thema Fällung

Umwelt

Wildwuchs muss weg
Baumfällungen stehen in der Kritik

Seit Beginn der 46. Kalenderwoche finden im Bezirk zahlreiche Baumfällungen statt. Wie das Bezirksamt informiert, werden zur Wahrung der Verkehrssicherheit diverse Bäume und Wildwuchs entfernt. Teilweise seien die Pflanzen bereits abgestorben, hätten einen hohen Anteil an Totholz oder sind invasive Arten beziehungsweise Spontanvegetationen. Unter anderem werden am Karower Damm in Blankenburg etwa 90 wild wachsende Gehölze und 15 Bäume entlang eines Baugrundstücks gefällt. In Prenzlauer Berg...

  • Bezirk Pankow
  • 18.11.23
  • 287× gelesen
  • 1
Umwelt

Baumarbeiten im Schlosspark

Niederschönhausen. Das Straßen- und Grünflächenamt muss ab Anfang Mai aus Gründen der Verkehrssicherheit im Schlosspark Schönhausen, auf der Fläche zwischen der Kleingartenanlage und der Panke, Baumarbeiten durchführen. Es werden Fällungen und Kürzungen an sieben Bäumen notwendig, da diese von Pilzen und Faulstellen an Stamm und Wurzeln geschädigt sind. Die Kosten für die Baumarbeiten betragen rund 26 000 Euro. my

  • Niederschönhausen
  • 27.04.23
  • 83× gelesen
Bauen

Sechs Bäume müssen fallen
Schäden im Quartierspark entdeckt

Ende April begannen die Umgestaltungsmaßnahmen im Quartierspark auf der Fläche an der Ritter- und Lobeckstraße. Bei einer Baustellenbesichtigung hat das bezirkliche Baummanagement jetzt festgestellt, dass sechs von 119 Bäumen auf dem Areal in einem schlechten Zustand sind und aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden müssen. Betroffen sind Bäume mit einem Stammumfang zwischen 66 und 85 Zentimetern: drei Spitzahorne, eine Robinie, eine Kiefer und eine Ulme. Für die Schäden verantwortlich...

  • Kreuzberg
  • 29.08.22
  • 126× gelesen
Umwelt

Baumfällungen am Bundesplatz

Wilmersdorf. Wegen akuter Gefahren mussten in den vergangenen Tagen an 62 Straßenbäumen am Bundesplatz umfangreiche Baumarbeiten ausgeführt. Dabei wurden vor allem Totholz und Astbrüche entfernt. Außerdem, so teilt das Grünflächenamt mit, mussten sechs Bäume unmittelbar am Tunnel gefällt werden, da diese zu einer Gefahr für die Fahrzeuge werden. Wegen der Beeinträchtigung der Standsicherheit der Bäume handelte es sich um Maßnahmen zur Gefahrenabwehr im öffentlichen Raum. Daher wurden die...

  • Wilmersdorf
  • 06.05.21
  • 80× gelesen
Umwelt

Bäume müssen gefällt werden

Wilmersdorf. An der Wilhelmsaue 8 und 31 musste das Straßen- und Grünflächenamt Ende Februar zwei Straßenbäume fällen. Der Grund: Nach einer Sachverständigenprüfung wurde an den Sommerlinden eine fortgeschrittene Stammfußfäule festgestellt. Dadurch war die Standsicherheit stark beeinträchtigt und die Verkehrssicherheit gefährdet. Das Straßen- und Grünflächenamt wird die Standorte nach Prüfung in einer der nächsten Pflanzperioden nachpflanzen. KaR

  • Wilmersdorf
  • 24.02.21
  • 43× gelesen
Umwelt

Bäume müssen gefällt werden

Schmargendorf. Im Vegetationsstreifen zwischen Forckenbeckstraße 63 und Reichenhaller Straße 53 müssen sechs abgestorbene Bäume gefällt werden. Die Fällung ist erforderlich, um die Verkehrssicherheit aufrechtzuerhalten. Die Genehmigung des Umweltamtes liegt vor. Die beauftragte Firma für Baumpflege hält sich an die Anforderungen des Artenschutzes. KaR

  • Schmargendorf
  • 03.07.20
  • 40× gelesen
Umwelt

Straßenbäume werden gepflegt

Pankow. In Prenzlauer Berg und Weißensee werden im August Baumarbeiten durchgeführt. Dabei sollen die Kronen eingekürzt werden. Wie das Grünflächenamt mitteilt, sei es aber auch nicht ausgeschlossen, dass Bäume gefällt werden müssen. Für diesen Fall ist eine Neupflanzung geplant. Bei weiteren Bäumen ist wegen der Verkehrssicherheit eine Fällung unvermeidlich. Dies betrifft vier Linden in der Pistoriusstraße, eine Kirsche in der Mandelstraße, eine Mehlbeere in der Gleimstraße, eine Kirsche sowie...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.08.18
  • 84× gelesen
Verkehr

Baumfällungen im Großen Tiergarten

Tiergarten. Weil ihre Kronen im oberen Bereich abgestorben waren, mussten an der Stufenbrücke im Großen Tiergarten eine Eiche und eine Esche mit Stammumfängen von 1,90 Metern gefällt werden. Im Herbst wird nachgepflanzt. KEN

  • Tiergarten
  • 13.01.18
  • 28× gelesen
Verkehr

Baumwurzeln heben Pflaster an

Moabit. Seine Wurzeln haben das Pflaster auf dem Stephanplatz zu weit angehoben, sodass die Gefahr von Unfällen besteht. Deshalb muss die Ulme mit einem Stammumfang von 82 Zentimetern gefällt werden. Außerdem werden vier weitere Ulmen zurückgeschnitten. KEN

  • Moabit
  • 03.11.17
  • 25× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.