Fälschung

Beiträge zum Thema Fälschung

Verkehr

Falsche QR-Codes an Parkautomaten

Tempelhof-Schöneberg. Das Bezirksamt warnt vor gefälschten QR-Codes an Parkscheinautomaten. Betrüger wollen damit offenbar Kundendaten abgreifen. Die falschen Codes werden auf die Original-Schilder geklebt und sind kaum von den echten zu unterscheiden. In der Mitte ist das Logo von EasyPark aufgedruckt, darunter steht „Scan & Pay“. Wer den Code jedoch mit seinem Handy abscannt, gelangt auf eine gefälschte Internetseite. Autofahrer müssen dort Parkzone, Kennzeichen und Parkzeit angeben und...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 20.02.25
  • 50× gelesen
Blaulicht

Betrüger fälschen Wohnungsinserate

Berlin. Die Polizei hat im vergangenen Jahr 1186 Fälle von betrügerischen Wohnungsangeboten registriert. Wie Innenstaatssekretär Torsten Akmann auf eine Anfrage des Abgeordneten Stefan Evers (CDU) sagt, waren die Cyberkriminellen in 652 der angezeigten Fälle erfolgreich und ergaunerten über 1,1 Millionen Euro. 534 Fälle kamen über das Versuchsstadium nicht hinaus. Bei betrügerischen Wohnungsinseraten erstellen Kriminelle zum Beispiel falsche Inserate. Mit gefälschten Ausweisen und frei...

  • Mitte
  • 03.05.22
  • 276× gelesen
Politik

Gesundheitsamt Tempelhof-Schöneberg organisiert keine Impfungen
Gefälschte Einladungen zur Covid-19-Schutzimpfung im Umlauf

Gesundheitsstadtrat Oliver Schworck informiert darüber, dass offenbar gefälschte Einladungen für eine Covid-19-Schutzimpfung verschickt worden sind. Diese Schreiben mit dem Absender "Gesundheitsamt Berlin-Schöneberg" enthalten einen konkreten Impftermin und einen Anamnesebogen. Der Bezirk hat jedoch weder solche Einladungen verschickt, noch finden im Gesundheitsamt in der Rathausstraße Impfungen statt. Für die Versendung der Einladungen an berechtigte Personen und die gesamte Durchführung der...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 08.01.21
  • 285× gelesen
Politik

BVV will elektronische Prüfung von Personaldokumenten einführen

Tempelhof-Schöneberg. Um das "Einschleichen in das deutsche Meldewesen" zu unterbinden, ist das Bezirksamt aufgefordert, für die Bürgerämter Dokumentenprüfgeräte zur Erkennung gefälschter Ausweise anzuschaffen. Außerdem soll für die Mitarbeiter der Bürgerämter ein Handlungsleitfaden für den Fall des Erkennens einer Fälschung erstellt werden. Das hat die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf Antrag der CDU-Fraktion und mit Seitenblick auf die positiven Erfahrungen mit diesen Geräten im...

  • Tempelhof
  • 27.05.15
  • 184× gelesen
Politik

Nur wenige Fälschungen

Tempelhof-Schöneberg. Ist das Bezirksamt ausreichend vor gefälschten Ausweisdokumenten geschützt? Das fragt sich die CDU. Ja, meint Ordnungsstadtrat Oliver Schworck (SPD). Ohnehin sei die Zahl gefälschter Papiere, die in den Bürgerämtern vorgelegt würden, sehr gering: etwa fünf im Jahr. Um die Echtheit von Dokumenten zu bewerten, würden die Verwaltungsmitarbeiter entsprechend geschult. Daneben haben sie Zugriff auf das öffentliche Online-Register "Prado". In Wort und Bild werden hier Größe,...

  • Schöneberg
  • 23.03.15
  • 91× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.