Fördermittel

Beiträge zum Thema Fördermittel

Politik
Drei auf Ideensuche: Stefan Evers, Monika Grütters und Dagmar König wollen Denkmal-Fördergelder beschaffen – und besprachen nun, wie das funktionieren soll. | Foto: Thomas Schubert
4 Bilder

Wie die Kulturstaatsministerin Grütters das Schoeler-Schlösschen retten will

Wilmersdorf. Beinahe ein Unikum in Berlin, trotzdem ein Trauerfall: Wieder schickt sich Stadträtin Dagmar König (CDU) an, dem Schoeler-Schlösschen Leben einzuhauchen. Und diesmal hat sie Aufmerksamkeit auf höchster politischer Ebene. Der Fußboden labil, die Wände zerbröselt, aber das Dach ist dicht. Immerhin. Von oben heil, von außen saniert und innen eine Katastrophe – das Schoeler-Schlösschen in der Wilhelmsaue sorgt je nachdem, was man davon sieht, entweder für Hoffnung oder für Entsetzen....

  • Wilmersdorf
  • 10.09.16
  • 787× gelesen
  • 3
Wirtschaft

Lottoantrag verschoben

Charlottenburg. Eigentlich wollte der Verein Parkhaus Lietzensee die Lottostiftung Berlin in diesen Tagen über einen Förderantrag entscheiden lassen. Doch die ist bereits mit so vielen Projekten betraut, dass sie die Entscheidung im Fall des Parkwächterhauses in den Herbst verschoben hat. Die marode Immobilie braucht vor der Wiedereröffnung als Kieztreff dringend eine Sanierung, die mehr als 600 000 Euro kosten wird. Der Verein setzt seine Aktivitäten trotz des Dämpfers fort – auch weiterhin...

  • Charlottenburg
  • 21.06.16
  • 91× gelesen
Kultur

Kinder und Künstler: Bezirksamt vergibt Geld für Projekte

Charlottenburg-Wilmersdorf. Kinder- und Jugendeinrichtungen arbeiten mit Künstlern zusammen – und bekommen dafür Fördermittel. Möglich macht das der „Projektfonds Kulturelle Bildung“. Interessenten sollten sich jetzt bewerben. Voraussetzung ist ein Tandem aus Einrichtungen wie Kindergarten, Schule, Jugendclub oder Museum und ein Künstler. Die Partner sollen gemeinsam ein zündendes Projekt entwickeln. Es sollte möglichst unterschiedliche Gruppen der Gesellschaft zusammenbringen, also...

  • Charlottenburg
  • 20.04.16
  • 70× gelesen
Soziales

Für starke Kieze: Fördermittel bis Ende April beantragen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Sie sollen den Kiez stärken, Menschen den Zugang zum Arbeitsmarkt eröffnen oder Jobs sichern: Das Bezirksamt vergibt Geld für Kleinprojekte. Die Fördermittel kommen aus dem europäischen Programm Lokales Soziales Kapital (LSK). Maximal 10 000 Euro können für ein Projekt zur Verfügung gestellt werden. Bis zum 29. April haben Akteure Zeit, um ihre Anträge einzureichen. Bekommen sie den Zuschlag, haben sie vom 1. September bis Ende August nächsten Jahres Zeit, ihre...

  • Charlottenburg
  • 12.04.16
  • 65× gelesen
Soziales

Fördergeld für Sozialprojekte beantragen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wer Ideen hat, wie sich das soziale Miteinander im Bezirk verbessern lässt, kann sich jetzt für Fördermittel aus dem Programm Lokales Soziales Kapital (LSK) des Europäischen Sozialfonds bewerben. Dabei sichern sich die Impulsgeber im Idealfall bis zu 10 000 Euro für die Umsetzung ihres Vorhabens. Besonders aussichtsreich sind Projekte, die Menschen den Zugang zum Arbeitsmarkt eröffnen und Arbeitsplätze erhalten. Bewerbungsunterlagen sollte man bis zum 29. April per...

  • Charlottenburg
  • 31.03.16
  • 121× gelesen
Jobs und Karriere
Bildungsgutschein oder WeGebAU: Die Arbeitsagentur hilft bei der Finanzierung von Weiterbildungen für Beschäftigte ohne Berufsabschluss oder Arbeitslose. | Foto: Markus Scholz

Diese Fördertöpfe gibt es: Geld vom Staat für die Weiterbildung

Endlich die Computerkenntnisse auffrischen oder einen Studienabschluss nachholen: Viele haben den Wunsch, sich beruflich weiterzubilden. Doch gerade längere Weiterbildungen sind oft teuer. Der Staat gibt unter bestimmten Voraussetzungen Geld dazu. Wer ein bisschen im Netz recherchiert, merkt aber, dass man so einen Kurs gar nicht unbedingt aus eigener Tasche bezahlen muss, sagt Christina Engel von der Stiftung Warentest. Ein Überblick über mehrere bundesweite Fördertöpfe:...

  • Mitte
  • 29.03.16
  • 326× gelesen
Soziales
Ein kleiner Erfolg: Annette Tafel und Mario Georgi vom Nachbarschaftshaus kämpfen weiter um die Finanzierung ihrer Angebote. | Foto: Thomas Schubert

Nachbarschaftshaus am Lietzensee gewinnt Prozess gegen das Lageso

Charlottenburg. Richtigstellung vor Gericht: Das Nachbarschaftshaus am Lietzensee muss seit 2015 ohne Geld vom Land Berlin auskommen. Aber jetzt erklärt ein Gericht diese Kürzung für unzulässig. Ist das bereits die Rettung? Wenn die Besucher des Nachbarschaftshauses es nicht besser wüssten – sie würden es kaum glauben, dass der Fortbestand in Frage steht. Seit 2015 funktioniert der Betrieb ohne Geld vom Land Berlin. Aber alle Akteure bemühen sich, den Angebotsreichtum trotz der kritischen...

  • Charlottenburg
  • 08.03.16
  • 670× gelesen
Bildung

Facebook-Chef fördert TU

Charlottenburg. Im Rahmen seiner Berlin-Visite besuchte Facebook-Gründer Marc Zuckerberg nicht nur die neuen Räume seines Unternehmens am Potsdamer Platz. Er berichtete auch von einer neuen Partnerschaft, die maßgeblich der Technischen Universität Berlin zugute kommt. So fördert der Milliardär künftig die Erforschung von Künstlicher Intelligenz an diesem Campus. Zunächst einmal sorgt Facebook für eine Ausstattung mit besonders leistungsstarken Rechnern. Weitere Details wurden zunächst nicht...

  • Charlottenburg
  • 07.03.16
  • 76× gelesen
Politik

Fördergeld für Projekte

Charlottenburg-Wilmersdorf. Um freiwilliges Engagement zu belohnen, spendiert das Bezirksamt auch 2016 wieder Geld für ausgewählte Projekte. Dabei kann es sich um Renovierungen oder Pflanzung handeln, Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur oder Ideen für öffentliche Einrichtungen wie Kitas, Senioreneinrichtungen oder Schulen. Bis zu 3500 Euro stehen für bewilligte Vorhaben bereit. Wer Vorschläge unterbreiten will, wendet sich bis Dienstag, 29. Februar, an das Bezirksamt...

  • Charlottenburg
  • 18.01.16
  • 153× gelesen
Politik
Die Unterstützung ist riesengroß: Annette Tafel und Mario Georgi haben bereits knapp 3700 Unterschriften für den Erhalt des Nachbarschaftshauses am Lietzensee gesammelt. | Foto: Michael Nittel

Wende zum Guten? Nachbarschaftshaus erringt Teilerfolg vor Gericht

Charlottenburg. Das Nachbarschaftshaus (NBH) am Lietzensee hat im Rechtsstreit mit dem Landesamt für Gesundheit und Soziales um die Einstellung der Förderung zum 30. Juni einen Teilerfolg errungen.Mit Gerichtsentscheid vom 27. August durch die Verwaltungsgerichtskammer wird die Senatsverwaltung aufgefordert, bis zum 18. September eine tragfähige Begründung für die Einstellung der Förderung zu liefern. Als Gründe für die Einstellung der Förderung in Höhe von zuletzt 80.000 Euro pro Jahr waren...

  • Charlottenburg
  • 16.09.15
  • 424× gelesen
Soziales

Fördermittel für Integration

Berlin. Die Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen hat jetzt im Internet eine Übersicht veröffentlicht, wo und wie Fördermittel im Bereich Integration beantragt werden können. Um die Suche nach einzelnen Programmen zu vereinfachen, ist sie in drei Bereiche aufgeschlüsselt: Förderprogramme des Bundes und der EU, Förderprogramme des Landes Berlin und Förderprogramme von Stiftungen und Vereinen. Aufgelistet sind Informationen zu den einzelnen Programmen, zu Vergabevoraussetzungen und...

  • Mitte
  • 30.06.15
  • 221× gelesen
Soziales

Stiftung sucht Helfer

Berlin. Das Berliner Spendenparlament, ein Projekt der Stiftung dragondreams, sucht neue Spendenparlamentarier. Die entscheiden zweimal im Jahr über die Vergabe ihrer Mittel an Kitas, Schulen und Vereine in der Kinder- und Jugendarbeit. Die nächste Sitzung findet am 16. April, 18 Uhr, im Café Oase, Schönfließer Straße 7 statt. Gäste sind gern gesehen. Mehr Infos gibt es auf www.dragondreams.de. Helmut Herold / hh

  • Prenzlauer Berg
  • 14.04.15
  • 191× gelesen
Kultur
Jazz in der Gedächtniskirche: Junge Musiktalente feierten den Geburtstag von Adolphe Sax. | Foto: tsc

Musik, Design und Inklusion: Das gelang 2014 dank Aktionsfonds

Charlottenburg-Wilmersdorf. 50.000 Euro standen bereit - und jeder Cent hatte seinen Sinn. Nun blicken die Verantwortlichen des Bund-Länder-Programms "Aktive Zentren" zurück auf ein Jahr, in dem das Fördergeld verschiedenste Projekte beflügelte.Obwohl sich die Förderkulisse auch nach Schöneberg erstreckt, floss ein Großteil der Unterstützung in bezirkliche Aktivitäten. Sicher in Erinnerung behalten wird man das Musikfest der Gedächtniskirche zum 200. Geburtstag von Adolphe Sax, das durch...

  • Charlottenburg
  • 01.04.15
  • 208× gelesen
Bauen

Tagesklinik in Malteser-Klinik

Westend. Mit der Einweihung einer neuen geriatrischen Tagesklinik im Malteser-Krankenhaus in der Pillkaller Allee 1 verfügt der Bezirk über zehn Patientenplätze in einem teilstationären Angebot. Der neu angefügte Gebäudeteil beinhaltet zum einen die Tagesklinik, zum anderen moderne Patientenzimmer in den oberen Etagen sowie einen Aufenthaltsbereich für Angehörige. Mit Fördermitteln des Landes Berlin erfolgt derzeit an alten Gebäudeteilen eine energetische Sanierung der Fassade und der Fenster....

  • Westend
  • 16.02.15
  • 222× gelesen
Soziales

Bis zu 10.000 Euro für Gestaltungsideen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wer Ideen zur Verbesserung der Situation in einem Innenstadt-Quartier hat, kann sich jetzt ab sofort eine Förderung des Aktiven Zentrums City West bewerben.Aus dem 50 000 Euro starken Topf für 2015 können zum Beispiel Maßnahmen für mehr Sicherheit, Sauberkeit, eine ansprechenderes Erscheinungsbild und Marketingmaßnahmen Zuschüsse erhalten. Maximal fließen aus dem Aktionsfond 10.000 Euro je Projekt, wobei der Initiator die andere Hälfte der Kosten zuschießt und das...

  • Charlottenburg
  • 09.02.15
  • 100× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.