Fördermittel

Beiträge zum Thema Fördermittel

Kultur

Fördermittel für Kulturschaffende in 2025

Reinickendorf. Bis zum 31. Oktober können Anträge auf Fördermittel für Projekte im Rahmen der dezentralen Kulturarbeit für die erste Hälfte 2025 gestellt werden. Kunst- und Kulturvereine, freie Gruppen sowie Künstlerinnen und Künstler können dafür Mittel beantragen. Unterstützt werden Projekte in den Bereichen Bildende Kunst, Musik, Theater, Tanz, Literatur, Medien oder spartenübergreifende Vorhaben. Voraussetzung ist aber, dass sie an kulturelle Standorte im Bezirk Reinickendorf angebunden...

  • Reinickendorf
  • 10.10.24
  • 57× gelesen
Soziales

Politische Teilhabe fördern lassen

Berlin. Die zweite Antragsrunde des Berliner Partizipationsfonds ist gestartet. Bis zum 9. September 2024 haben Organisationen von Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, Förderanträge zur Verbesserung der politischen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen einzureichen. Für die zweite Antragsrunde stehen erneut etwa 100 000 Euro zur Verfügung. Mit dem Partizipationsfonds möchte die Senatssozialverwaltung die aktive und umfassende Teilhabe von Menschen mit Behinderungen an der Gestaltung...

  • Charlottenburg
  • 14.08.24
  • 122× gelesen
Kultur

Förderanträge noch bis 3. Mai

Reinickendorf. Im Rahmen des Projektfonds Kulturelle Bildung gibt es auch in diesem Jahr Geld für Projekte von Künstlerinnen und Künstlern in Bildungs- und Jugendeinrichtungen. Gefördert werden künstlerische Aktivitäten in den Bereichen Bildende Kunst, Musik, Theater, Tanz, Literatur und Medien, auch spartenübergreifend. Sie müssen in Zusammenarbeit mit einer Bildungs- oder Jugendeinrichtung, etwa einer Schule, Kita oder Freizeitstätte entstehen. Ein Projekt kann mit maximal 5000 Euro...

  • Reinickendorf
  • 21.04.24
  • 66× gelesen
Senioren
Für ein langes Leben daheim: Für Umbaumaßnahmen für ein pflegegerechtes Wohnen gibt es in vielen Fällen finanzielle Unterstützung durch die Pflegeversicherung.
 | Foto: ERGO Group

UNSER PFLEGETIPP
Umbaumaßnahmen für pflegegerechtes Wohnen

Viele Pflegebedürftige möchten gerne so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben. Damit das möglich ist, sind häufig einige Umbaumaßnahmen notwendig, um Haus oder Wohnung altersgerecht zu machen. Manchmal reichen schon kleine Veränderungen, um Pflegebedürftigen den Alltag zu erleichtern. Welche Umbaumaßnahmen möglich sind und welche finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten es gibt, weiß Dirk Görgen, Pflegeexperte der DKV. Um herauszufinden, welche Umbaumaßnahmen in den eigenen vier...

  • Mitte
  • 26.02.24
  • 892× gelesen
Wirtschaft

Kohle für die Resi
Bis 3. März Geld aus dem Gebietsfonds beantragen

In diesem Jahr stehen insgesamt 17 000 Euro an Fördermitteln aus dem Gebietsfonds für Gewerbetreibende, Eigentümer, Einrichtungen, Vereine oder Privatpersonen im Bereich Residenzstraße zur Verfügung. Mit dem Geld werden Projekte bis zu 50 Prozent unterstützt, die sich positiv auf das Gebiet rund um die Residenzstraße auswirken. Das können zum Beispiel barrierefreie Zugänge, kleinere energetische Sanierungen, Fassadegestaltungen, Beleuchtungen oder Werbeanlagen sein, ebenso Kunstobjekte,...

  • Reinickendorf
  • 29.01.24
  • 179× gelesen
Kultur

Mehr Kultur
Sparkasse fördert 20 Kulturprojekte mit zwei Millionen Euro

Die Berliner Sparkasse fördert die kommenden fünf Jahre 20 Kulturprojekte wie Vereine, Theater oder Orchester mit jeweils 100 000 Euro. Insgesamt zwei Millionen Euro wurden durch die Jury der Initiative „Mehr Kultur“ vergeben. Es gab 220 Bewerbungen für die Fördergelder der Sparkasse. Um die Vielfalt der Berliner Kultur zu erhalten, fördert die Sparkasse mit den zwei Millionen Euro „vor allem unabhängige Initiativen, die unsere freiheitliche Gesellschaft stärken“, sagte Juryvorsitzender Kai Uwe...

  • Karow
  • 19.10.23
  • 389× gelesen
Kultur

Zwei Millionen Euro für Kultur

Berlin. Die Berliner Sparkasse fördert Theater, Museen und weitere Kulturpojekte mit insgesamt zwei Millionen Euro. Mit ihrer Initiative „Mehr Kultur“ sollen 20 Kulturinstitutionen mit je 100 000 Euro über fünf Jahre unterstützt werden. Bis 31. August können sich mittelgroße Kulturinstitutionen bewerben. Ob Kieztheater, Stadtteilorchester oder privates Museum – gefördert wird Kultur in den Sparten Film, Theater, Museum, Tanz, Literatur, Fotografie, Musik sowie Bildende Kunst. Eine Fachjury...

  • Tempelhof
  • 12.07.23
  • 188× gelesen
Umwelt

Gasag vergibt Umwelt€uro 2023

Berlin. Der Umwelt€uro-Preis des Energieversorgers Gasag startet wieder. 50.000 Euro vergibt die Gasag an nachhaltige Projekte in Berlin. Gemeinnützige Organisationen und Gesellschaften, Vereine sowie Stiftungen können sich den Sommer über mit ihren geplanten oder realisierten Projekten bewerben. Vier Kategorien stehen zur Auswahl: „Umwelt- und Klimabildung“, „Klimaschutz und Klimafolgenanpassung“, „Naturschutz und Stadtgrün“ sowie „nachhaltige Ressourcen“. Die Initiativen werden auf der Seite...

  • Weißensee
  • 14.06.23
  • 286× gelesen
Senioren
Platten und Steine müssen sorgfältig verlegt werden. Jede Unebenheit kann schnell zur Gefahrenstelle werden. Daher empfiehlt es sich, solche Arbeiten von einer Fachfirma ausführen zu lassen. | Foto:  Steve Buissinne/Pixabay

Im Rollstuhl durch den Garten
Barrierefreiheit ist auch bei Außenanlagen ein Thema

von Gabi Stephan (be.p) Ein Garten lässt sich auch mit Handicap pflegen und genießen. Einige Veränderungen sind meist vonnöten, um auch weiterhin am Lieblingsplatz entspannen zu können, Blumen zu pflegen oder Gemüse zu ernten. Hier einige Tipps. Beleuchtung: Als Gartenlampen eignen sich abgeschirmte Leuchten, die nicht blenden und den Wegverlauf gut ausleuchten. Das Licht sollte ineinander übergehen, ohne Schatten zu werfen. Gerade für Menschen mit Einschränkungen ist es wichtig, dass...

  • Mitte
  • 01.06.23
  • 1.001× gelesen
Kultur

Reinickendorf fördert Kulturprojekte in Bildungs- und Jugendeinrichtungen

Reinickendorf. Das Bezirksamt vergibt für das laufende Jahr noch Mittel im Rahmen des Projektfonds Kulturelle Bildung. Gefördert werden Projekte von Künstlerinnen und Künstlern in Bildungs- und Jugendeinrichtungen. Voraussetzung ist deshalb eine Zusammenarbeit zwischen einem Kunstpartner und zum Beispiel einer Kita, Schule oder Freizeitstätte. Unterstützt werden Veranstaltungen aus den Bereichen Bildende Kunst, Musik, Theater, Tanz, Literatur, Medien und spartenübergreifende Projekte. Die...

  • Reinickendorf
  • 10.03.23
  • 158× gelesen
Kultur

Fördermittel für Kulturprojekte

Reinickendorf. Der Fachbereich Kunst und Geschichte des Bezirksamtes vergibt für die erste Jahreshälfte 2023 Geld für Projekte im Rahmen der Dezentralen Kulturarbeit. Anträge können bis zum 31. Oktober eingereicht werden. Gefördert werden Kunst- und Kulturvereine, freie Künstlergruppen sowie Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Bildende Kunst, Musik, Theater, Tanz, Literatur, Medien und spartenübergreifende Vorhaben. Voraussetzung ist, dass sie an kulturelle Standorte im Bezirk gebunden...

  • Reinickendorf
  • 12.10.22
  • 92× gelesen
Kultur

Antragsfrist bis Mitte und Ende August
Fördertopf des Senates für Kulturprojekte noch gefüllt

Der Fachbereich Kunst und Geschichte des Bezirksamtes vergibt für die zweite Jahreshälfte noch Mittel im Rahmen der Dezentralen Kulturarbeit. Gefördert werden Kunst- und Kulturvereine, freie Gruppen oder Künstlerinnen und Künstler und ihre Projekte in Bereichen wie Bildende Kunst, Musik, Theater, Tanz, Literatur, Medien oder spartenübergreifende Projekte. Voraussetzung ist aber, dass die Veranstaltungen im Bezirk stattfinden. Vorschläge können noch bis zum 21. August eingereicht werden. Den...

  • Reinickendorf
  • 07.07.22
  • 97× gelesen
Kultur

Finanzielle Unterstützung für junges Theater

Reinickendorf. Der Bezirk kann Fördermittel in Höhe von rund 80 000 Euro aus dem Programm zur Förderung von Kinder-, Jugend- und Puppentheatern sowie Akteuren im Bereich der Performing Arts für ein junges Publikum vergeben. Einzelkünstler und freie Künstlergruppen, die vorrangig in Berlin tätig sind, können bis zum 22. Mai Aufführungsprämien für Einzelveranstaltungen und Veranstaltungsreihen beantragen. Die Projekte sollen zwischen 15. Juli und 12. Dezember in Reinickendorf durchgeführt werden....

  • Reinickendorf
  • 10.05.22
  • 67× gelesen
Jobs und Karriere
Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmensstrategie wird auch in kleineren Betrieben zunehmend wichtiger. | Foto: Robert Kneschke/stock.adobe.com/Gothaer AG/akz-o
2 Bilder

Erfolgreich in die Zukunft
So punkten auch kleine Unternehmen

Vor allem die Großindustrie ist aktiv dabei, wenn es um Solaranlagen, nachhaltige Lieferketten und soziales Engagement geht. Aber was bedeutet das Schlagwort Nachhaltigkeit für den Mittelstand? Kann auch ein Handwerksbetrieb umweltfreundlich agieren und dennoch sein Unternehmen verantwortungsvoll führen? Mit Blick auf die strategische Führung von Unternehmen umfasst Nachhaltigkeit drei Dimensionen: Umwelt- und Klimaschutz, verantwortungsvolle Unternehmensführung und – im Sinne der sozialen...

  • Mitte
  • 25.10.21
  • 132× gelesen
Verkehr

Senat fördert Lastenräder

Berlin. Der Senat hat bisher 165 Anträge zum Förderprogramm „LastenradPLUS“ bewilligt. Das geht aus der Antwort von Verkehrsstaatssekretär Ingmar Streese auf eine Anfrage des Abgeordneten Bernd Schlömer (FDP) hervor. Das Programm gilt nur 2021 und soll ausschließlich in Berlin tätige Unternehmen, Selbstständige und Vereine bei der Anschaffung von mindestens ein gewerblich, gemeinnützig oder freiberuflich genutztes Lastenrad oder Elektro-Lastenrad unterstützen. Bis zu 2000 Euro...

  • Mitte
  • 02.08.21
  • 199× gelesen
  • 1
Politik

Bund fördert Zentren-Konzepte

Berlin. Immer mehr geschlossene Geschäfte und Leerstand – die fortschreitende Verödung der Innenstädte und Stadt- und Ortsteilzentren wurde durch Corona weiter verschärft. Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) will mit dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ innovative Konzepte und Strategien „zur Stärkung der Resilienz und Krisenbewältigung“ fördern. Städte und Gemeinden können bis zum 17. September Projektvorschläge einreichen. Insgesamt stehen 250...

  • Mitte
  • 30.07.21
  • 97× gelesen
Bauen
Leeres Baufeld in Köpenick: Am Dämeritzsee könnte in Kürze der Föbel-Kindergarten Seewinkel mit mehr als 100 Plätzen entstehen. Doch bisher fehlen die benötigten Fördergelder. | Foto: FRÖBEL e.V.

Fördertopf ausgeschöpft
Kitaträger befürchten Betreuungsnotstand in den nächsten Jahren

Kitaträger befürchten eine Versorgungslücke bei Kitaplätzen. Laut Paritätischem Wohlfahrtsverband fehlen in den kommenden Jahren mindestens 14.000 Plätze. Nach intensiven Planungen und Anstrengungen für neue Kitabauten hängen jetzt über 80 Projekte in der Luft. Allein bei Deutschlands größtem Träger Fröbel mit 38 Kitas in Berlin sind 1362 neuen Plätze „massiv gefährdet“, wie der Träger mitteilt. Hintergrund sind komplett leere Fördertöpfe. Der Senatsbildungsverwaltung hat den Trägern am 27....

  • Mitte
  • 31.08.20
  • 943× gelesen
Soziales

Fördermittel für 5.200 neue Kita-Plätze

Berlin. Der Kita-Ausbau geht in großen Schritten voran. Im Jahr 2019 sind in Berlin Förderbescheide für rund 5.200 neue Kita-Plätze erteilt worden. Es wurden Fördergelder von insgesamt 76 Millionen Euro zugesagt. Die meisten neuen Plätze werden durch das Landesprogramm „Auf die Plätze, Kitas, los!“ gefördert. In 2019 wurden Anträge für 92 Kita-Projekte mit 4.752 Plätzen bewilligt. Die Fördermittel summieren sich auf insgesamt rund 70 Millionen Euro. Darüber hinaus wurden in 2019 die Restmittel...

  • Charlottenburg
  • 28.12.19
  • 262× gelesen
Sport

Sanierung des Paracelsusbades

Reinickendorf. Das Paracelsusbad, Roedernallee 200 – 204 wird in den Jahren 2019 und 2020 saniert. In diesem Jahr sollen nach einer Mitteilung der Berliner Bäder-Betriebe vom 23. Januar die Planungen beginnen. Wesentliche Teile der Kosten werden aus Fördermitteln des Bundes und der Europäischen Union kommen. CS

  • Reinickendorf
  • 24.01.18
  • 122× gelesen
Soziales

Fördermittel für Projekte

Berlin. Der Jugend-Demokratiefonds Berlin vergibt wieder Fördermittel für Projekte Jugendlicher, die sich einmischen und mitgestalten. Egal, ob freie Jugendinitiative, Verein, Jugendverband oder unterrichtsunabhängige Projekte an Schulen. Noch bis zum 21. Januar können Förderanträge für 2018 gestellt werden. Eine zweite Antragsrunde endet dann am 18. Mai. Auf www.stark-gemacht.de gibt es weitere Informationen und den Link zum online-Antragsformular. hh

  • Mitte
  • 16.01.18
  • 73× gelesen
Kultur

Fördermittel für Kultur beantragen: Kooperation mit Kitas und Schulen

Reinickendorf. Für das Jahr 2016 stehen noch Mittel aus dem Berliner Projektfonds kulturelle Bildung für die Förderung von kulturellen Projekten zur Verfügung. Diese Projekte ergänzen das schulische Lernen und eröffnen Kindern und Jugendlichen die Begegnung mit Kunst und Kultur. Der Fonds unterstützt zeitlich befristete kleinere Kooperationsobjekte in Kindertagesstätten, Schulen und Einrichtungen der Jugendarbeit im Verbund mit Künstlern und Kulturhäusern vor Ort. Die Auswahl der eingereichten...

  • Reinickendorf
  • 02.09.16
  • 64× gelesen
Politik

Europa in Reinickendorf

Wittenau. In der Zeit vom 27. April bis zum 9. Mai öffnen in Berlin – im Rahmen der bundesweiten Aktion „Europa in meiner Region“ – von der Europäischen Union (EU) geförderte Projekte ihre Türen. Gezeigt wird, wie einfach und effektiv EU-Fördermittel wirksam werden. Eine Fotoausstellung im Rathaus, Eichborndamm 215-239, beleuchtet etwa, wie vielfältig die durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (Efre) geförderten Projekte sind. Die Ausstellung ist im Erdgeschoss der Südhalle...

  • Wittenau
  • 18.04.16
  • 111× gelesen
  • 1
Verkehr

Fahrradhaushalt ausgeschöpft

Reinickendorf. Die Mittel aus dem Fahrradhaushalt des Bezirks konnten in diesem Jahr komplett ausgeschöpft werden. Darüber informierte jetzt Stadtentwicklungsstadtrat Martin Lambert (CDU). So flossen die rund 150 000 Euro in den Ausbau einer Fahrradanlage von der Schorfheidestraße bis zur Oranienburger Straße. So sei die Strecke bis zur Roedernallee beidseitig und von der Roedernallee bis Oranienburger Straße im südlichen Teil fertig gestellt, sagte Lambert. Sofern der Fahrradrat des Bezirks...

  • Spandau
  • 12.10.15
  • 346× gelesen
Politik

Projekte für die Demokratie: Freie Träger können Gelder beantragen

Reinickendorf. In der Region Auguste-Viktoria-Allee hat das Bezirksamt eine „Partnerschaft für Demokratie“, gefördert aus dem Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, ins Leben gerufen. Bis zum 4. September können gemeinnützige Träger Projektideen zum Thema „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ einreichen. Ziel ist die Entwicklung eines demokratischen Gemeinwesens und einer aktiven Zivilgesellschaft, die sich anhand...

  • Borsigwalde
  • 27.07.15
  • 189× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.