Förderpreis

Beiträge zum Thema Förderpreis

Sport
Vertreter des TSV Berlin-Wittenau mit Sportstadtrat Harald Muschner (rechts) bei der Preisverleihung. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Förderpreis für den Kinderschutz:
TSV Berlin-Wittenau erhielt „Stern des Sports“ in Silber

Für sein besonderes gesellschaftliches Engagement ist der TSV Berlin-Wittenau mit den „Sternen des Sports“ 2024 ausgezeichnet worden. Er erhielt am 12. November einen Stern in Silber für seine Platzierung im Landeswettbewerb sowie den Förderpreis für das Projekt „Kinder stärken und schützen“. Er wurde mit 500 Euro prämiert. Bei dem Projekt geht es um die Prävention vor seelischer, körperlicher und sexueller Gewalt und um das Fördern von Selbstvertrauen. Die Idee dazu entstand durch eine...

  • Reinickendorf
  • 27.11.24
  • 168× gelesen
Kultur

Förderpreis ausgeschrieben

Berlin. Die Kulturverwaltung lobt den Hannah-Höch-Förderpreis 2024 für Künstler im Bereich Fotografie aus. Er wird im Abstand von zwei Jahren gemeinsam mit dem Hannah-Höch-Preis verliehen. Der Förderpreis ist mit insgesamt 38 000 Euro dotiert. Damit können die Fotografen einen Katalog und eine Ausstellung finanzieren. 2024 findet sie in der Berlinischen Galerie statt. Der Senat will eine „mid-career-Künstlerin“ fördern, die noch keinen eigenen Werkkatalog produziert hat. Bewerben können sich...

  • Mitte
  • 13.05.23
  • 125× gelesen
Soziales

„A Blind Story“ ausgezeichnet

Berlin. Die diesjährigen Gewinner des Förderpreises „Helfende Hand“ stehen fest. Zum 14. Mal zeichnete das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) ehrenamtliche Projekte im Bevölkerungsschutz aus. „A Blind Story: Inklusion im Ehrenamt“ des Berliner Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) wurde dabei mit dem zweiten Platz in der Kategorie „Nachwuchsarbeit“ ausgezeichnet. Die Berliner Woche stellte im Oktober das Projekt vor (berliner-woche.de/360407). Es war 2022 die einzige Nominierung aus...

  • Weißensee
  • 21.12.22
  • 137× gelesen
Bildung
Beide Lerngruppen stellten ihre prämierten Projekte zum Flughafen Tegel und zum Märkischen Viertel im Alliiertenmuseum in Tegel vor.  | Foto: Stefan Stenke

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten in Berlin gewonnen
Höch-Schüler als Geschichtsforscher

Stolz wie Bolle sind die Schüler der Lerngruppen M1 und M3 vom Campus Hannah Höch. Sie haben beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten auf Landesebene je einen Förderpreis in Höhe von 100 Euro gewonnen. Das Thema der 26. Ausschreibung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten lautete „So geht’s nicht weiter! Krise, Umbruch, Aufbruch“. Bundesweit rund 5600 Schüler haben zum aktuellen Wettbewerbsthema geforscht. Insgesamt 1992 Beiträge von Teams oder Einzelpersonen sind laut der...

  • Märkisches Viertel
  • 29.09.19
  • 533× gelesen
Kultur

Ausstellung und Honorar für Gewinner
Förderpreis für junge Künstler

Der Kunstverein Centre Bagatelle vergibt wie im Vorjahr in Kooperation mit dem Fachbereich Kunst und Geschichte des Bezirksamtes Reinickendorf einen Förderpreis für junge Berliner Künstler. Bewerbungsschluss ist der 18. Mai. An der Ausschreibung 2019 können sich Studenten der Universität der Künste Berlin bewerben, die ihr Studium vor der Preisvergabe am 29. August abschließen, sowie Absolventen der Universität der Künste, deren Abschluss nicht länger als drei Jahre zurückliegt. Berücksichtigt...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 27.04.19
  • 121× gelesen
Sport
Stadtrat Dollase (hinten) mit Vertreterinnen der erfolgreichen Sportvereine. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Frauen-Gold für Ruder-Club Tegelort: Gleichberechtigung im Vorstand gewürdigt

Sportstadtrat Tobias Dollase (parteilos, für CDU) hat Vereine ausgezeichnet, die die Frauenförderung in ihrem Verein besonders unterstützen. Der „Gold für Frauen“-Preis ging an den Ruder-Club Tegelort. Die Wahl fiel einstimmig aus: Die vierköpfige Jury war sich darin einig, dass der Vorstand des 170 Mitglieder großen Vereins durch eine Vielzahl von Aktivitäten gezeigt habe, wie wichtig dem Verein die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern im Vorstand sei. Nachahmenswert seien unter...

  • Hermsdorf
  • 17.11.17
  • 274× gelesen
Bildung
Ein Nachbau des Eifelturms darf in der Ausstellung von Regina Herzog-Wecker und ihren Schülern nicht fehlen. | Foto: Christian Schindler
4 Bilder

Ausgezeichnetes Geschichtsprojekt: Münchhausen-Schüler gewinnen Preis

Wittenau. Schüler der ersten und zweiten Klasse der Münchhausen-Grundschule, Filiale Place Molière 1, haben einen Förderpreis beim Geschichtswettbewerb „Gott und die Welt“ des Bundespräsidenten gewonnen. Der kommende Donnerstag, 21. September, wird ein großer Tag für Schüler der Münchhausen-Grundschule. Sie sind dann mit ihren Eltern zu Gast in der Staatskanzlei Potsdam. Dort werden die Preisträger des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten ausgezeichnet. Gott und die Welt waren in der...

  • Wittenau
  • 16.09.17
  • 944× gelesen
Sonstiges

Förderpreis ausgeschrieben

Berlin.Die Stiftung Bildung und Gesellschaft und die Stiftung Bildung suchen Projekte von Schulfördervereinen, die an ihren Schulen grundlegende Veränderungen angestoßen haben. Ziel des Förderpreises ist es, sehr gute Projekte von Schulfördervereinen zu entdecken, zu fördern und bekannt zu machen. Schulfördervereine können sich bis zum 30. Juni mit ihrem Konzept oder Projekt an die Verbände der Schulfördervereine wenden und auf sich aufmerksam machen. Zudem wählt eine unabhängige Jury drei...

  • Marzahn
  • 27.05.14
  • 60× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.