Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

Kultur
Im Rahmen von artspring wurde in diesem Jahr sogar ein Pop-up-Store in den Schönhauser Allee Arcaden eröffnet. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Erfolgreiches Kunstfestival
Bezirk soll künftig Fördermittel für artspring zur Verfügung stellen

In diesem Frühjahr fand bereits zum dritten Mal das artspring-Festival statt. Pankow wurde ein paar Tage zu einer großen Galerie. Rund 300 Künstler öffneten ihre Ateliers. Sie kamen mit Besuchern ins Gespräch und informierten über ihre Arbeit. Das Besondere an diesem Festival ist, es wird rein ehrenamtlich organisiert. Veranstaltet wird artspring seit drei Jahren von der Ateliergemeinschaft Milchhof mit Unterstützung des Amtes für Weiterbildung und Kultur Pankow. Aber bisher gibt es für dieses...

  • Pankow
  • 05.12.19
  • 184× gelesen
Kultur

Kulturförderung beantragen

Pankow. Der Fachbereich Kunst und Kultur des Bezirksamtes fördert 2020 künstlerische, kulturelle und kulturgeschichtliche Projekte der freie Kunst- und Kulturszene des Bezirks. Für Projekte, die 2020 umgesetzt werden sollen, können Künstler, Initiativen und Vereine bis zum 15. Oktober einen Antrag auf finanzielle Unterstützung stellen. Das gilt sowohl für alle künstlerischen Sparten als auch für interdisziplinäre Vorhaben. Eine Übersicht über Förderkriterien, Antragsunterlagen sowie weitere...

  • Pankow
  • 23.09.19
  • 135× gelesen
Bildung

Jetzt Projektideen einreichen
Letzte Pankower Jury-Runde für dieses Förderjahr

Jugendliche im Alter von zwölf bis 21 Jahre können noch ein letztes Mal in diesem Jahr Fördermittel für die Umsetzung eigener Projekte beantragen. Das ermöglicht ihnen das Förderprogramm „Läuft bei euch? Eure Ideen für ein besseres Pankow. Jugendjury Pankow“. Gruppen mit mindestens drei Teilnehmern erhalten die Möglichkeit, ihre Ideen zu verwirklichen, indem sie eine Fördersumme bis zu 1000 Euro erhalten. Welche Gruppen Fördermittel bekommen und in welcher Höhe, entscheiden Kinder und...

  • Pankow
  • 10.09.19
  • 105× gelesen
Umwelt

Solarstrom selbst nutzen
Berlin startet ein neues Förderprogramm für Stromspeicher in Eigenheimen

Nach der Sommerpause startet das Land Berlin ein neues Förderprogramm speziell für Stromspeicher. Neben Privatleuten können auch Unternehmen das Geld in Anspruch nehmen und so etwas aktiv für den Klimawandel beitragen. Anfang Juli war die neue „Stromspeicher-Richtlinie Berlin“ auf Landesebene beschlossen worden. Energiesenatorin Ramona Pop (Bündnis 90/Die Grünen) verwies auf den Hintergrund. „Wir sind mittendrin in der Klimakrise. Das Interesse der Bürgerinnen und Bürger an Klimaschutzmaßnahmen...

  • Pankow
  • 30.07.19
  • 219× gelesen
Bildung

In der Natur mit allen Sinnen
Pankow fördert wieder Bildungsprojekte zur Nachhaltigkeit

Gute Ideen sind immer gefragt – und werden hoffentlich auch gefördert. Das Pankower Bezirksamt bittet bis zum 23. August um Anträge für Bildungsangebote, die Natur- und Umweltthemen vermitteln. So möchte der Bezirk die lokale Natur- und Umweltbildungsarbeit stärken. Das Geld soll aus dem Förderhaushalt 2019 fließen. Abgabetermin für die Anträge ist Freitag, 23. August. Kriterien sind beispielsweise, dass das Projekt noch nicht angefangen hat und bis Ende des Haushaltsjahres 2019 schon wieder...

  • Pankow
  • 19.07.19
  • 180× gelesen
Soziales

Bezirksamt fördert die freien Träger

Pankow. Freie Träger der Frauen- und Migrantenarbeit können bis zum 4. Juni Anträge auf Zuwendungen durch das Bezirksamt im Haushaltsjahr 2020 stellen. Die Unterlagen sind im Büro der Gleichstellungs- oder Integrationsbeauftragten des Bezirks im Rathaus Pankow in der Breiten Straße 24a-26 einzureichen. Weitere Informationen zu den Unterlagen, die dem Antrag beizufügen sind, erhalten die freien Träger unter Tel. 902 95 26 83 (Frauenarbeit) sowie unter Tel. 902 95 24 48 (Migrantenarbeit). Die...

  • Pankow
  • 14.05.19
  • 83× gelesen
Politik

Zuwendungen für freie Träger

Pankow. Freie Träger der Jugend- und Jugendsozialarbeit sowie der Familienförderung haben bis zum 31. Mai die Möglichkeit, Anträge auf Zuwendungen durch das Bezirksamt im Haushaltsjahr 2020 zu stellen. Die Unterlagen sind in der Abteilung Jugend, Wirtschaft und Soziales, Fachdienst 1, Berliner Allee 252-260, einzureichen. Neben dem Antrag auf Zuwendung sind ein Finanzierungs- und Haushaltsplan, die Jahresprojektplanung, Stellenplan, der aktuelle Freistellungsbescheid des Finanzamtes sowie...

  • Pankow
  • 14.04.19
  • 108× gelesen
Bildung

Zwei Jahre Unterstützung
Gesünder den Alltag in der Kita gestalten

„Kitas bewegen – gute gesunde Kita“ heißt ein Landesprogramm, an dem sich auch der Bezirk Pankow mit ausgewählten Einrichtungen beteiligen wird. In diesem Programm geht es um die ganzheitliche Bildungs- und Gesundheitsförderung von Kindern. Aber auch die Erzieher profitieren von diesem Programm. Deren Wohlbefinden am Arbeitsplatz soll durch die Schaffung gesundheitsfördernder Arbeitsbedingungen gesteigert werden. Um das zu erreichen, werden die Kitas zwei Jahre lang fachlich begleitet. Am...

  • Pankow
  • 11.04.19
  • 75× gelesen
Politik

Bezirk fördert Engagement
Projektgeld für Reparaturen und Neupflanzungen rasch beantragen

Ehrenamtliche Initiativen und Projekte, die bei der Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur des Bezirkes helfen wollen, können ab sofort finanzielle Unterstützung beim Bezirksamt beantragen. Dem Bezirk stehen dafür 83 900 Euro zur Verfügung. Diese werden von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen bereitgestellt. Bürgermeister Sören Benn (Die Linke) ruft die ehrenamtlich engagierten Pankower dazu auf, ihre Ideen und Vorhaben zügig beim Bezirksamt einzureichen. „Gefördert werden...

  • Pankow
  • 11.03.19
  • 127× gelesen
Kultur

Kulturförderung beantragen

Pankow. Der Fachbereich Kunst und Kultur des Bezirksamts fördert im zweiten Halbjahr 2019 künstlerische und kulturelle Projekte der freien Kunst- und Kulturszene des Bezirks. Diese sollten auf besondere Weise zur Vielfalt und Lebendigkeit des kulturellen Lebens im Bezirk beitragen. Die Projekte müssen zwischen 1. Juli und 31. Dezember 2019 umgesetzt werden. Künstler, Initiativen und Vereine, aber auch Einzelpersonen, die nicht hauptberuflich als Künstler tätig sind, können bis zum 15. März 2019...

  • Pankow
  • 13.02.19
  • 90× gelesen
Sport
Im vergangenen Sommer wurde der erste Bewegungspfad des Projektes „Gesund im Alter“ im Brosepark eröffnet. Trainer Florian Müller (rechts) vom QVNIA führt hier eine altersgerechte Erwärmung mit den Teilnehmern durch. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Mehr Bewegung im Alter
Ersatzkassen fördern bis Ende 2020 Pankower Pilotprojekt

Das im vergangenen Jahr im Bezirk gestartete Bewegungsangebot „Gesund im Alter“ wird jetzt durch die Ersatzkassen gefördert und ausgeweitet. „Gesund im Alter“ richtet sich vor allem an Senioren. Initiiert wurde es vom Qualitätsverbund Netzwerk im Alter (QVNIA) und vom Bezirksamt. Gestartet war es im vergangenen Sommer zunächst in zwei Parks in Niederschönhausen und Weißensee. Weitere Bewegungsangebote soll es in diesem Jahr in Buch und Prenzlauer Berg geben. Das Bewegungsangebot „Gesund im...

  • Pankow
  • 07.02.19
  • 301× gelesen
Soziales

Kürzung zurückgenommen
Kinderbauernhof Pinke Panke bekommt Förderung in bisheriger Höhe

Der Protest hatte Erfolg. Der Jugendhilfeausschuss Pankow hat die Kürzung für den Kinderbauernhof Pinke Panke von knapp 40.000 Euro zurückgenommen. Der Ausschuss fasste auf seiner ersten Sitzung im neuen Jahr den Beschluss zur Förderung von Kinder- und Jugendprojekten 2019 neu. Mit diesem wird die ursprüngliche Empfehlung des Jugendamtes, ohne Kürzungen, umgesetzt. Während der Sitzung des Jugendhilfeausschusses wurde von Vertretern des Kinderbauernhofs die Petition übergeben, mit der gegen die...

  • Pankow
  • 17.01.19
  • 365× gelesen
Politik
Geschäftsführerin Annett Rose auf dem Kinderbauernhof: Sie und ihre Mitarbeiter, aber auch Besucher und Unterstützer waren von der Mittelkürzung völlig überrascht. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Pinke Panke in Gefahr
Pankower Jugendhilfeausschuss kürzt bezirkliche Förderung für Kinderbauernhof

Diese Entscheidung traf die Mitarbeiter des Kinderbauernhofs Pinke Panke, Am Bürgerpark 15-18, aus heiterem Himmel: Der Jugendhilfeausschuss der BVV kürzte die Förderung für 2019 um 40 000 Euro. Das Geld war bereits fest eingeplant. „Gestrichen wurden uns unter anderem sämtliche Honorar- und Vertretungsmittel für die Projektarbeit“, so Geschäftsführerin Annett Rose. Davon betroffen ist auch die Familienholzwerkstatt, die seit 20 Jahren an den Wochenenden geöffnet ist. Auch ein erheblicher Teil...

  • Pankow
  • 08.01.19
  • 406× gelesen
Kultur

Kulturprojekte werden gefördert

Pankow. Für Projekte, die zur kulturellen und künstlerischen Bildung von Kindern und Jugendlichen beitragen, können bis zum 3. Dezember Zuschüsse beim Bezirksamt beantragt werden. Diese können bis zu 5000 Euro je Projekt betragen. Bewerben können sich für 2019 geplante Kooperationsprojekte zwischen Kitas, Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen mit Künstlern und Kultureinrichtungen aus Pankow. Ausführliche Informationen zu den Förderkriterien sowie Antragsunterlagen finden sich auf...

  • Pankow
  • 19.11.18
  • 55× gelesen
Soziales

Stiftung hilft jungen Menschen

Berlin. Das Berliner Spendenparlament vergibt im November wieder Fördermittel, sucht aber zugleich auch neue Parlamentarier. Jeder kann Parlamentarier werden, der fünf Euro im Monat für gemeinnützige Zwecke zur Verfügung stellt. Die Spenden-Parlamentarier entscheiden zweimal im Jahr, wen sie mit Zuwendungen unterstützen. Willkommen sind im Spendenparlament vor allem Menschen, die Kindern und Jugendlichen in ihren unterschiedlichen Entwicklungs- und Lebensphasen helfen möchten. Die Stiftung...

  • Pankow
  • 01.10.18
  • 81× gelesen
Kultur

Kulturförderung beantragen

Pankow. Der Fachbereich Kunst und Kultur des Bezirksamtes fördert 2019 künstlerische, kulturelle und kulturgeschichtliche Projekte der freien Kunst- und Kulturszene des Bezirks. Es können Mittel für technische Neuanschaffungen in Höhe von 500 bis 7500 Euro pro Einrichtung beantragt werden. Auch eine Finanzierung von Qualifizierungen und Beratungen bis zu 500 Euro pro Einrichtung ist möglich. Nicht gefördert werden hingegen Projekte, die bereits eine Spielstättenförderung erhalten. Projekte oder...

  • Pankow
  • 21.09.18
  • 103× gelesen
Bildung
Das Projekt-Team der Hagenbeck-Oberschule erhält eine Förderung für eine Sitztreppe im Bauerngarten der Schule. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Ein neuer Kiosk und eine Sitztreppe: Die Stiftung Pfefferwerk fördert Jugendprojekte

Die Stiftung Pfefferwerk unterstützt erneut die Umsetzung von Ideen junger Leute. „Mit deiner Idee geht mehr!“ heißt ihr Förderprogramm. Immerhin elf Projekte erhielten und erhalten in diesem Rahmen Geld. Die Stiftung schüttet in diesem Schuljahr 30 000 Euro aus. Die entsprechenden Zusagen übergab Stiftungsvorstand Margitta Haertel im Rahmen einer Präsentationsveranstaltung bereits an die Vertreter der einzelnen Projekte. Gefördert werden Projekte in Schulen sowie in Kinder- und...

  • Pankow
  • 14.05.18
  • 882× gelesen
Kultur

Beirat vergibt Zuschüsse für Kultur

Für den Beirat Kunst- und Kulturförderung des Bezirksamts werden neue Mitglieder gesucht. Das Bezirksamt stellt jährlich 156 000 Euro für die Kunst- und Kulturförderung zur Verfügung. Wer Fördermittel erhält, empfehlen die Mitglieder des Förderbeirats. Dieser besteht aus unabhängigen Experten, die von Bürgermeister Sören Benn (Die Linke) berufen werden. Bis Juni sind die Mitglieder des neuen Beirats für 2019/20 zu berufen. Potenzielle Kandidaten können sich bis zum 23. April melden. Sie sollten...

  • Pankow
  • 11.04.18
  • 401× gelesen
Kultur

Junge Musiker stellen sich vor

Pankow. Die in Pankow beheimatete „Internationale Musikakademie zur Förderung musikalisch Hochbegabter in Deutschland“ lädt zu einer Matinee ein. Diese findet am 22. April um 11 Uhr in der Deutschen Oper an der Bismarckstraße 35 statt. Zu erleben sind Solostücke und Kammermusik von Kindern und Jugendlichen, die von der Akademie gefördert werden. Der Eintritt zum Konzert beträgt 16, ermäßigt acht Euro. Der Reinerlös und Spenden, die an diesem Tag gern gesehen sind, werden zur Unterstützung der...

  • Pankow
  • 11.04.18
  • 52× gelesen
Soziales

Zuwendungen für freie Träger

Pankow. Freie Träger der Jugend- und Jugendsozialarbeit haben bis zum 31. Mai die Möglichkeit, Anträge auf Zuwendungen durch das Bezirksamt im Haushaltsjahr 2019 zu stellen. Die Unterlagen sind in der Abteilung Jugend, Wirtschaft und Soziales, Fachdienst 1, in der Berliner Allee 252 einzureichen. Neben dem Antrag auf Zuwendung sind ein Finanzierungs- und Haushaltsplan, die Jahresprojektplanung, Stellenplan, der aktuelle Freistellungsbescheid des Finanzamtes sowie gegebenenfalls die Satzung und...

  • Pankow
  • 08.04.18
  • 72× gelesen
Politik

Bezirk fördert wieder ehrenamtliche Initiativen und Projekte

Das Bezirksamt fördert auch in diesem Jahr ehrenamtliche Projekte, die zur Aufwertung Pankower Kieze beitragen. Der Senat stellt dem Bezirksamt dafür 83 300 Euro zur Verfügung. Damit sollen Initiativen und Projekte unterstützt werden, die die öffentliche Infrastruktur verbessern helfen. Vor wenigen Tagen hat sich das Bezirksamt dazu verständigt, in welchen Bereichen ehrenamtliche Initiativen gefördert werden sollen und Förderkriterien festgelegt. Demnach werden Bürgeraktionen in Schulen, auf...

  • Pankow
  • 24.02.18
  • 129× gelesen
Soziales

Ein Extra zum Jubiläum: 200 x 1.000 Euro für Berliner Vereine

Anlässlich ihres 200. Geburtstages weitet die Berliner Sparkasse ihr Engagement für die Kieze aus und vergibt zusätzlich 200 mal 1.000 Euro. Bewerben kann sich jeder gemeinnützige Verein, der im Jahr 2018 ein konkretes Vorhaben umsetzen möchte. Die Berliner entscheiden, wer sich über eine Spende freuen kann: Sie können online für ihren Favoriten stimmen. „Seit 200 Jahren sind wir gemeinsam mit unseren Kunden und Mitarbeitern in Berlin zu Hause. Hier arbeiten und leben wir, keine Frage also,...

  • Charlottenburg
  • 18.01.18
  • 356× gelesen
Bildung

Berliner Unis an der Spitze

Berlin. Der Wissenschaftsstandort Berlin wird vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) finanziell besonders gefördert. Das hat das Förderranking des DAAD für 2016 ergeben. Die Freie Universität, die Technische Universität und die Humboldt Universität belegten in der deutschlandweiten Rangfolge nach Fördersumme die Spitzenplätze eins bis drei. Insgesamt wurden die drei Berliner Universitäten 2016 mit einer Summe von 27,5 Millionen Euro unterstützt. Der DAAD ist eine der weltweit größten...

  • Wedding
  • 15.11.17
  • 121× gelesen
Sport

lekker unterstützt Sportvereine

Berlin. Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie fördert mit einem Online-Wettbewerb die Jugendarbeit in Berliner Sportvereinen. Der Wettbewerb steht unter dem Motto: „Unsere Energie für euren Sport. Jugendarbeit in Berlin: vielfältig und förderungswürdig!“. Teilnahmeberechtigt sind alle als gemeinnützig anerkannten Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin. Sie können sich ab sofort unter lekker-vereinswettbewerb.de bewerben. 15.000 Euro werden gestaffelt verteilt. Die...

  • Spandau
  • 21.10.17
  • 214× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.