Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

Verkehr
Mitglieder der Bürgergruppe markieren den Verlauf des künftigen Weges auf dem Mittelstreifen in der Lietzenburger Straße. | Foto: KEN
2 Bilder

Die Pflöcke sind eingeschlagen: Umgestaltung der Mittelstreifen schreitet voran

Schöneberg. Trotz sengender Sonne hatte die Bürgergruppe die Ärmel hochgekrempelt und einen Weg sowie die Flächen für Blumenwiesen, Sträucher und Rabatten abgesteckt. Die Verschönerung der Mittelstreifen an der Urania und in der Lietzenburger Straße schreitet voran. Die Projektgruppe „Grün-bunter Mittelstreifen“ mit einem harten Kern von 25 Bürgern hatte zu einem Termin direkt auf dem Mittelstreifen in der Lietzenburger Straße eingeladen. Stadtentwicklungsstadträtin Sibyll Klotz (Grüne)...

  • Schöneberg
  • 03.08.15
  • 482× gelesen
Soziales

Bezirk fördert Projekte aus Kiezfonds

Schöneberg. Die Bewohner eines Quartiers sollen selbst entscheiden, wie sie ihr Miteinander gestalten und was sie in ihrem Kiez verbessern wollen. Der Kiezfonds Schöneberg hilft dabei.Das Förderinstrument des Bezirks war im vergangenen Jahr so erfolgreich, dass Tempelhof-Schöneberg 2015 erneut 25.000 Euro für Projekte bereitstellt, die von Bewohnern getragen werden. Unterstützen will der Bezirk Aktivitäten im Wohngebiet zwischen Großgörschen-, Potsdamer und Hauptstraße, Innsbrucker Platz,...

  • Schöneberg
  • 05.02.15
  • 147× gelesen
Soziales

Positive Bilanz des Kiezfonds

Schöneberg. 2013 konnte der Kiezfonds Schöneberg 21 Vorhaben fördern. Am erfolgreichsten war das Projekt "Märchen als Türöffner".Das "Märchen"-Projekt brachte leicht demente Senioren einer Tagespflegeeinrichtung und Kita-Kinder zusammen und förderte die Fähigkeiten der jeweiligen Gruppe. Für die Projekte im Gebiet zwischen Großgörschen-, Potsdamer- und Hauptstraße, Innsbrucker Platz, S-Bahngelände und Schöneberger Insel im Jahr 2013 hat der Bezirk aus seinem Kiezfonds 24 715 Euro...

  • Schöneberg
  • 07.04.14
  • 71× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.