Führung

Beiträge zum Thema Führung

Soziales

25 Jahre Stiftung Pfefferwerk
Festakt, Ausstellung, Führungen

In diesem Jahr feiert die Stiftung Pfefferwerk ihr 25-jähriges Jubiläum. Der Festakt zum Jubiläum findet am 12. November auf dem Pfefferberg statt. Die Jubiläumsfeier mündet in der Vernissage der Ausstellung „25 Jahre Stiftung Pfefferwerk“ im projektraum "Meinblau" auf dem Pfefferberg. Daran beteiligen sich unter anderem von der Stiftung geförderte Projekte mit eigens für die Ausstellung entwickelten Beiträgen. Die Ausstellung ist vom 13. bis 17. November täglich von 14 bis 18 Uhr geöffnet im...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.10.24
  • 114× gelesen
Kultur

Führung durch Berlins Mitte

Pankow. Unter dem Motto „Paula unterwegs“ lädt das Frauenzentrum Paula Panke am 8. August von 16 bis 18 Uhr zu einem Stadtspaziergang ein. Astrid Landero wird die Teilnehmerinnen durch die alte Luisenstadt, durch Mitte und Kreuzberg führen. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr am Zille-Denkmal am Märkischen Museum. Die Teilnahme an dieser Führung ist kostenfrei, Spenden sind aber gern gesehen. Weitere Informationen auf www.paula-panke.de. BW

  • Pankow
  • 25.07.24
  • 68× gelesen
Kultur

Die Faszination des Heavy Metal

Prenzlauer Berg. Zu einer Führung durch die Sonderausstellung „Heavy Metal in der DDR“ lädt das Museum in der Kulturbrauerei an der Knaackstraße 67 am 28. Juli um 15 Uhr. Was macht das Lebensgefühl Heavy Metal aus? Welchen Schikanen waren die Fans und Bands in der DDR ausgesetzt? Was passierte mit der Szene nach 1989/90? Die Anmeldung zur kostenlosen Führung erfolgt am Informationsschalter im Museum. Nähere Informationen zur Ausstellung, die bis Anfang kommenden Jahres zu besichtigen ist,...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.07.24
  • 103× gelesen
Bildung

Zu Besuch im Zeiss-Großplanetarium

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto „Weißt du, wie viel Sternlein stehen?“ lädt Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf (SPD) am 8. Juli zu einer Führung durch das Zeiss-Großplanetarium an der Prenzlauer Allee 80 ein. Unter anderem erfahren die Teilnehmer, was ein Universarium Modell IX und was ein Cosmorama ist. Treffpunkt für die anderthalbstündige Führung ist um 16.30 Uhr vor dem Planetarium. Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter 030/92 15 25 26 oder tino.schopf@spd.parlament-berlin.de an. Die...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.06.24
  • 84× gelesen
Politik

Zwangsarbeit in Berlin-Buch

Buch. „Mörder in Weiß – Euthanasie und Zwangsarbeit in Berlin-Buch“ ist der Titel einer Exkursion mit Stefan Hückler. Sie findet im Rahmen eines Kurses der Pankower Volkshochschule statt. Treffpunkt ist am 28. April um 13.30 Uhr am S-Bahnhof Buch, Ausgang Wiltbergstraße. Die Teilnehmer erfahren bei dieser Exkursion mehr über die Erkenntnisse der verstorbenen Heimatforscherin Rosemarie Pump sowie die Recherchen von Stefan Hückler. Er berichtet über Zwangsarbeit in Buch sowie die damaligen...

  • Buch
  • 11.04.24
  • 156× gelesen
Umwelt

Kirschblüte und Grenzpostenweg

Pankow. „Grenzpostenweg und Kirschblüte“: Das ist das Thema einer Führung, die die Spaziergangsgruppe der Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow organisiert. Am 20. März erfahren die Teilnehmer während eines Spaziergangs zwischen Ost- und West-Berlin mehr über die Gärten in den beiden Anlagen Bornholm I und II, den einstigen Mauerstreifen und den Mauerfall. Michael Hinze begleitet fach- und sachkundig durch dieses inzwischen sehr grüne Gebiet. Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter der...

  • Pankow
  • 06.03.24
  • 175× gelesen
Bildung

Einblicke ins Fernsehzentrum

Heinersdorf. Eine Führung durch das RBB-Fernsehzentrum an der Masurenallee 20 veranstaltet der Bürgerverein Zukunftswerkstatt Heinersdorf am 4. März. Gemeinsam besuchen die Teilnehmer den Standort des RBB in Westend und erfahren jede Menge Wissenswertes über den Sender und seine Programme. Mit etwas Glück treffen sie beim Rundgang durch die Radio- und Fernsehstudios auch auf die bekannten Stimmen und Gesichter aus der RBB-Welt. Die Führungsinhalte sind für Kinder ab zwölf Jahren geeignet....

  • Heinersdorf
  • 15.02.24
  • 125× gelesen
Kultur

Feierabend bei den Drehorgeln

Prenzlauer Berg. Durch die Ausstellung „Musica di Strada“ im Museum Pankow, Prenzlauer Allee 227/228, findet am 22. Februar um 17.30 Uhr wieder eine „After-Work-Führung“ statt. Leierkasten und Pianola brachten früher die neuesten und beliebtesten Lieder in die Berliner Hinterhöfe und Salons. Im Museum Pankow können sich bei dieser Führung Interessierte alte Gassenhauer auf echten Drehorgeln, Lochplatten-Spielwerken und auf Organetten anhören. Gleichzeitig gibt es viel über die italienischen...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.02.24
  • 156× gelesen
Kultur

Führung durch „Musica di Strada“

Prenzlauer Berg. Eine „After Work Führung“ durch die Ausstellung „Musica di Strada“ im Museum Pankow an der Prenzlauer Allee 227/228 findet am 18. Januar um 17.30 Uhr statt. Leierkasten und Pianola brachten früher die neuesten und Lieder in die Berliner Hinterhöfe und Salons. Die Melodien und mechanischen Instrumente faszinieren noch heute. Im Museum Pankow können sich bei dieser Führung Interessierte alte Gassenhauer auf echten Drehorgeln, Lochplatten-Spielwerken und Organetten anhören....

  • Prenzlauer Berg
  • 11.01.24
  • 137× gelesen
Kultur

Führung durch „Musica di Strada“

Prenzlauer Berg. Eine „After Work Führung“ durch die Ausstellung „Musica di Strada“ im Museum Pankow, Prenzlauer Allee 227/228, findet am 26. Oktober um 17.30 Uhr statt. Leierkasten und Pianola brachten früher die neuesten und beliebtesten Lieder in die Berliner Hinterhöfe und Salons. Die Melodien und mechanischen Instrumente faszinieren noch heute. Im Museum Pankow können sich bei dieser Führung Interessierte Gassenhauer auf echten Drehorgeln, Lochplatten-Spielwerken und Organetten anhören....

  • Prenzlauer Berg
  • 17.10.23
  • 180× gelesen
Umwelt

Führung über die Rieselfelder

Blankenfelde. Eine kostenlose Führung „über die ehemaligen Rieselfelder zum Stadtgut Blankenfelde“ veranstaltet das Umweltbüro für Berlin-Brandenburg am 26. September. Treffpunkt für die etwa zweistündige Führung ist um 15 Uhr am Haupteingang zum Botanischen Volkspark an der Blankenfelder Chaussee 5. Die Führung endet auf dem Stadtgut Blankenfelde, auf dem auch eine Ausstellung zu den ehemaligen Rieselfeldern zu besichtigen ist. Anmeldung bei Bernd Rolle unter der Telefonnummer 030/421 37 00,...

  • Blankenfelde
  • 16.09.23
  • 226× gelesen
Kultur

Erkundungstour in Wedding

Prenzlauer Berg. In seiner Reihe "Ewa on Tour" veranstaltet das Ewa-Frauenzentrum am 10. August eine Tour durch Wedding. Treffpunkt ist der Brunnen „Tanz auf dem Vulkan“ am Nettelbeckplatz in der Nähe von S- und U-Bahnhof Wedding. Die Teilnehmerinnen schauen sich bei einem Rundgang das alte Krematorium an, gehen über den Leopoldplatz und laufen an der Panke entlang bis zum früheren Flakturm. Hanna Kerkhof wird während dieser Tour mehr über die Geschichte des Wedding erzählen. Die Teilnahme ist...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.08.23
  • 130× gelesen
Kultur

Führung durchs Planetarium

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto „Weißt du, wie viel Sternlein stehen?“ lädt Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf (SPD) am 29. Juli zu einer Führung durch das Zeiss-Großplanetarium an der Prenzlauer Allee 80 ein. Unter anderem erfahren die Teilnehmer, was ein Universarium Modell IX und was ein Cosmorama ist. Treffpunkt für die anderthalbstündige Führung ist um 16.30 Uhr vor dem Planetarium. Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter der Telefonnummer 030/92 15 25 26 oder...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.07.23
  • 115× gelesen
Kultur

Führung durch die Ausstellung

Prenzlauer Berg. Die Sonderausstellung „Ein gewaltiger Anstoß zum Handeln“ ist im Museum Pankow im Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner an der Prenzlauer Allee 227 zu sehen. Darin wird die Geschichte der Friedensbibliothek/Antikriegsmuseum reflektiert, die vor 40 Jahren begann. Zu einer Führung durch diese Ausstellung lädt das Museum am 30. April um 11 Uhr ein. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen: 030/902 95 39 17. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 22.04.23
  • 70× gelesen
Kultur

Führung über den Friedhof

Niederschönhausen. Am 7. April um 14 Uhr findet anlässlich der Scillablüte (Blausternchen) eine Führung über den Friedhof Nordend an der Dietzgenstraße 120 statt. Während der Führung erhalten die Teilnehmer Informationen zur Geschichte, den historischen und gärtnerischen Anlagen dieses Friedhofs. Treffpunkt für die Führung ist an der Friedhofsverwaltung, Dietzgenstraße 120, Eingang A. Die Führung über den größten Friedhof im Pankower dauert etwa zwei Stunden, eine Anmeldung ist nicht...

  • Niederschönhausen
  • 31.03.23
  • 96× gelesen
Kultur

Führung durch die Ausstellung

Prenzlauer Berg. Im Museum Pankow im Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner an der Prenzlauer Allee 227 ist die Sonderausstellung „Ein gewaltiger Anstoß zum Handeln“ zu sehen. Darin wird die Geschichte der Friedensbibliothek/Antikriegsmuseum reflektiert, die vor 40 Jahren begann. Zu einer Führung durch diese Ausstellung lädt das Museum am 2. April von 11 bis 12.30 Uhr ein. Rikke Gram, die zurzeit als wissenschaftliche Volontärin im Museum Pankow arbeitet, gibt einen Einblick in das Thema...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.03.23
  • 182× gelesen
Politik

Das Abgeordnetenhaus lädt ein
Sonderführungen zu Friedlicher Revolution und Mauerfall im Januar

Das Abgeordnetenhaus von Berlin bietet im Januar 2020 immer mittwochs um 11 Uhr thematische Sonderführungen zum Thema Friedliche Revolution und Mauerfall an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die erste Führung findet am 8. Januar 2020 statt. Rund um das Berliner Abgeordnetenhaus erinnern Reste der Grenzanlagen daran, dass sich das Gebäude während der Teilung im Grenzgebiet befand. Doch was sagen sie über die Berliner Mauer aus? Die Sonderführung begibt sich auf Spurensuche. Sie ruft die Gründe für...

  • Charlottenburg
  • 06.01.20
  • 119× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.