Führung

Beiträge zum Thema Führung

Bauen
Ein bisschen Spaß muss sei: "Die Tiere".  | Foto: Veranstalter

Denkmal unterm Regenbogen

Kreuzberg. Die Regenbogenfabrik lädt am Sonntag, 8. September, zum Tag des offenen Denkmals ein. Auf dem Hof an der Lausitzer Straße 21a gibt es einen Basar, energetische Musik mit den 25 Bläsern und drei Trommlern von "Die Tiere", Spiele für die Kinder und leibliche Genüsse. Eine Führung durch das Bauensemble erklärt die Geschichte des Ortes und aktuelle Aktivitäten. Auch die Ausstellung kann besichtigt werden. Das Hoffest beginnt um 14 Uhr und endet gegen 18 Uhr. Start der Führung ist um 15...

  • Kreuzberg
  • 02.09.24
  • 139× gelesen
Umwelt

Frühling auf dem Friedhof

Kreuzberg. Die Amsel singt, die Holzbiene summt: Der Frühling ist da. Passend zum Frühlingserwachen lädt der NABU Berlin im April zu Führungen und Vorträgen in die Natur ein. Am Sonnabend, 27. April, geht es von 11 bis 13 Uhr auf den Alten Luisenstädtischen Friedhof am Südstern 8. Der Spaziergang im Biodiversitätshotspot richtet sich vor allem an Natureinsteiger. Anmeldung per E-Mail an lvberlin@nabu-berlin.de. uk

  • Kreuzberg
  • 12.04.24
  • 66× gelesen
Kultur
Auch der AEG-Tunnel öffnet für Besichtigungen. | Foto: Eva Westphal
Aktion 4 Bilder

Berlin feiert Untergrund
Karten gewinnen für die „3. Lange Nacht der Unterwelten“ am 24. Juni 2023

Für die 3. "Lange Nacht der Unterwelten“ am Sonnabend, 24. Juni 2023, verlosen wir Freikarten. Freuen Sie sich auf einen spannenden Einblick in Berlins Untergrund. Berlin ist auf Sand gebaut. Umso erstaunlicher ist es, dass im Zuge der Entwicklung Berlins zur größten Industriemetropole Europas der Untergrund für großstädtische Versorgungssysteme (ob nun Kanalisation, die Gas-, Wasser- und Stromleitungen) oder für den öffentlichen Nahverkehr nutzbar gemacht werden konnte. Der Verein Berliner...

  • Gesundbrunnen
  • 12.06.23
  • 1.326× gelesen
Wirtschaft

Rundgang durch Manufaktur

Mitte. Der Bürgerverein Luisenstadt lädt am 26. November zu einer Führung durch die ehemalige Blindenanstalt in der Oranienstraße ein. Gegründet 1920, ist das Haus heute ein Arbeits- und Beschäftigungsort für behinderte Menschen. Dort werden Bürsten und Besen, Körbe und Flechtwaren in Handwerkstradition produziert und repariert. "Die Imaginäre Manufaktur“ (DIM) wurde 1998 ins Leben gerufen und ist bekannt für ihre Designprodukte wie Lampenschirme, Bilderrahmen oder Kartonkästchen. Sie sind...

  • Mitte
  • 16.11.22
  • 157× gelesen
Sport
Eine Tour durchs Olympiastadion – jetzt natürlich mit Mindestabstand und Mund-Nasen-Bedeckung – ist für Groß und Klein ein besonderes Erlebnis. | Foto: Reiher & Seidel
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie die Highlight-Tour durchs Olympiastadion

Nicht nur Sportfans sind begeistert von der Architektur des Olympiastadions. Einen Blick hinter die Kulissen der beeindruckenden Sportstätte kann man bei einer Führung werfen. Das Olympiastadion Berlin ist eines der beliebtesten Ausflugsziele Berlins. Seit der Neueröffnung im August 2004 strömen jährlich und außerhalb von Veranstaltungen bis zu 300 000 Besucher aus aller Welt ins Olympiastadion und machen das Fünf-Sterne-Stadion zu einer der top Sehenswürdigkeiten von Berlin – auch in Zeiten...

  • Charlottenburg
  • 01.09.20
  • 1.105× gelesen
Umwelt
Ein Gefühl von Weite kann jeder genießen, der auf dem Feld spazieren geht, Rad fährt, Sport treibt oder sich dort einfach mit Freunden niederlässt. | Foto: Holger Koppatsch

Wie geht's weiter mit dem Freiraum?
Feldforum lädt zu Infos und Rundgängen ein

Wer die Entwicklungen auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof verfolgen möchte, sollte das neunte Feldforum nicht verpassen. Es findet statt am Donnerstag, 20. August. Dieses Mal geht es um die Planungen im Bereich Tempelhofer Damm. Hier sind unter anderem Urban-Gardening-Flächen, ein Sandspielplatz und Blühstreifen vorgesehen. Auch der Hundeauslaufplatz soll verbessert werden. Treff ist um 15 Uhr auf dem Feld, ganz in der Nähe des Haupteingangs Tempelhofer Damm. Dort wird ein Zelt aufgebaut...

  • Tempelhof
  • 09.08.20
  • 201× gelesen
Kultur

Auf dem Parcour der Erinnerung
Friedhofsführung zum 75. Jahrestag der Befreiung

Schöneberg. Die Friedhofsführungen mit Gerhard Moses Heß über den Alten Matthäus-Friedhof in der Großgörschenstraße 12-14 sind mittlerweile zur Tradition geworden. Zum numehr 82. Mal führt er den "Parcour der Erinnerung" durch. Da Versammlungen im Freien mit bis zu 50 Teilnehmern wieder erlaubt sind, kann die seit Langem geplante Veranstaltung am 9. Mai um 14 Uhr stattfinden. Ein Kostenbeitrag von acht Euro ist willkommen. In seiner Führung anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung erinnert...

  • Schöneberg
  • 28.04.20
  • 136× gelesen
Politik

Das Abgeordnetenhaus lädt ein
Sonderführungen zu Friedlicher Revolution und Mauerfall im Januar

Das Abgeordnetenhaus von Berlin bietet im Januar 2020 immer mittwochs um 11 Uhr thematische Sonderführungen zum Thema Friedliche Revolution und Mauerfall an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die erste Führung findet am 8. Januar 2020 statt. Rund um das Berliner Abgeordnetenhaus erinnern Reste der Grenzanlagen daran, dass sich das Gebäude während der Teilung im Grenzgebiet befand. Doch was sagen sie über die Berliner Mauer aus? Die Sonderführung begibt sich auf Spurensuche. Sie ruft die Gründe für...

  • Charlottenburg
  • 06.01.20
  • 119× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.