Facebook

Beiträge zum Thema Facebook

Soziales

Bildung schafft Zusammenhalt

Berlin. Auf der Facebookseite "Sozialer Zusammenhalt Berlin" wird aktuell das Nachbarschaftszentrum und Mehrgenerationenhaus Steinmetzstraße vorgestellt. Es leistet nach eigener Aussage einen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt durch zahlreiche Projekte im Bereich Bildung und Kultur. Weitere Infos auf www.facebook.com/SozialerZusammenhaltBerlin. hh

  • Schöneberg
  • 04.05.16
  • 43× gelesen
Politik

Nur die Pressestelle twittert

Mitte. Die Mitarbeiter in der Bezirksverwaltung haben nicht die Order, sich im Sinne des Bezirksamtes an Diskussionen auf Facebook, Twitter oder anderen sozialen Netzwerken zu beteiligen. Das geht aus der Antwort von Stadträtin Sabine Smentek auf eine CDU-Anfrage hervor. Thorsten Reschke, selbst eifriger Facebooker und Twitterer, wollte Näheres zur „Internet- und social media-Nutzung im Bezirksamt Mitte“ wissen. Die Frage, ob die BA-Mitarbeiter „motiviert wurden, sich bei Diskussionen in social...

  • Mitte
  • 01.02.16
  • 115× gelesen
Soziales

Zusammenhalt auf Facebook

Berlin. Auf Facebook gibt es jetzt eine Seite zum Thema sozialer Zusammenhalt in Berlin. Die Seite versteht sich als Informations- und Diskussionsplattform. Sie richtet sich an Organisationen und Initiativen, die sich für ein solidarisches Miteinander der Menschen in Berlin einsetzen. Einmal im Monat soll eine Organisation ausführlicher vorgestellt werden. Im Januar ist das die Initiative DeutschPlus. Weitere Informationen gibt es auf www.facebook.com/SozialerZusammenhaltBerlin. hh

  • Mitte
  • 19.01.16
  • 132× gelesen
  • 1
Politik

Sozialverwaltung twittert

Mitte. Die Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales ist jetzt auch bei Twitter und Facebook, um bestmöglich erreichbar zu sein. Vor allem Themen und Fragen rund um die Unterstützung und Betreuung von Flüchtlingen sollen so schneller verbreitet werden. „Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um mich ausdrücklich bei allen beteiligten Helfern, den Hilfsorganisationen sowie bei allen Spendern für die unermüdliche und aufopferungsvolle Arbeit zu bedanken“, sagte Sozialsenator Mario Czaja (CDU) zum...

  • Mitte
  • 09.10.15
  • 139× gelesen
Gesundheit und Medizin
Junge Smartphonebesitzer brauchen klare Regeln im Umgang mit dem Gerät. | Foto: Silvia Marks

Handyfasten kann helfen

Eine Nachricht bei Whatsapp, ein Eintrag bei Facebook, ein neuer Tweet: Jugendliche lassen sich ständig von ihrem Smartphone ablenken. Helfen kann dagegen das sogenannte Handyfasten.Dabei legen sie das Smartphone ein paar Tage aus der Hand und nutzen es höchstens zu bestimmten Zeiten. So können Daueruser herausfinden, ob sie ohne Handy überhaupt noch auskommen und ihr Verhalten hinterfragen. Denn ständiger Handygebrauch bedeute Stress und sei nicht sinnvoll, sagt Stefanie Rack von der...

  • Mitte
  • 11.09.14
  • 133× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.