Fahrgastverband IGEB

Beiträge zum Thema Fahrgastverband IGEB

Verkehr

Tram-Verkehr wird immer wieder eingestellt
Fahrgastverband IGEB kritisiert BVG für Handeln in der Bahnhofstraße

Der Berliner Fahrgastverband IGEB hat die BVG für die wiederholte Einstellung des Straßenbahnverkehrs auf der Köpenicker Bahnhofstraße kritisiert. Er forderte zugleich eine Kombispur für Straßenbahn und Bus. „Die BVG hat es wieder getan“, titelte der Fahrgastverband. Mit seiner Kritik bezieht er sich unter anderem auf einen Tweet der BVG vom 16. März um 16:03 Uhr. In jener Kurzmitteilung hatte das Verkehrsunternehmen erklärt, dass aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens die Straßenbahnlinien 62,...

  • Köpenick
  • 25.03.23
  • 542× gelesen
  • 1
Verkehr

Senat prüft U-Bahn-Verlängerung
Mega-Verkehrsprojekte werden zum Wahlkampfthema

Die U5 zum Hauptbahnhof war der erste U-Bahnneubau seit Jahrzehnten. Im Superwahljahr kommt aber wieder Schwung in das Thema. Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne) hat vier Machbarkeitsstudien für U-Bahnstrecken vorgestellt. Es geht um mögliche Verlängerungen der U6 zum ehemaligen Flughafen Tegel, der U8 ins Märkische Viertel, der U7 ab Rudow zum BER und ab Rathaus Spandau in Richtung Heerstraße sowie der U3 zum S-Bahnhof Mexikoplatz. Günther will die U7-Verlängerungen als Vorzugsvarianten...

  • Mitte
  • 22.02.21
  • 1.060× gelesen
  • 5
  • 1
Verkehr

Automatisch abgerechnet: Forscher testen neues digitales Fahrscheinsystem

Berlin. Der Trend geht hin zum digitalen Fahrschein. Forscher haben ein System entwickelt, das automatisch abrechnet, welche Strecke man zurückgelegt hat. Der Fahrgastverband hat jedoch Bedenken. Digitale Fahrscheine gibt es im Berliner Nahverkehr schon länger. Sie werden über eine App gebucht und auf dem Smartphone gespeichert. Das funktioniert unter anderem bei Einzelfahrscheinen, Vier-Fahrten-Karten und Tageskarten. Trotzdem dominiert immer noch der gute alte Papierfahrschein. Das soll sich...

  • Charlottenburg
  • 10.01.17
  • 492× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.