Fahrräder

Beiträge zum Thema Fahrräder

Verkehr

Fahrräder werden versteigert

Der Frühling naht, die Radsaison beginnt wieder, da ist es höchste Zeit, sich auszurüsten. Wer sein Rad gebraucht kauft, ist günstig, nachhaltig und ohne Lieferzeiten unterwegs. Am Mittwoch, 20. März 2024, und Mittwoch, 8. Mai 2024, gibt es wieder die Gelegenheit, einen fahrbaren Untersatz zu ersteigern. Denn dann finden die nächsten Fahrradauktionen der Deutschen Bahn (DB) im Bahnhof Berlin-Lichtenberg statt. Beginn ist um 15 Uhr im Bahnhof Berlin-Lichtenberg in der Empfangshalle auf der...

  • Lichtenberg
  • 13.03.24
  • 880× gelesen
Verkehr

Räder selbst reparieren

Mitte. Am Alexanderplatz hat seit März eine Selbsthilfe-Reparaturwerkstatt für Fahrräder eröffnet. In der Berolinastraße 20 werden Räder richtig repariert und nicht nur Teile ausgetauscht. Die Werkstatt ist dienstags, mittwochs und donnerstags von 15 bis 19 Uhr geöffnet. Zum Angebot gehören zudem Workshops zur Fahrradtechnik, Metallverarbeitung und ein großes Lager mit gebrauchten Fahrradteilen. uk

  • Mitte
  • 09.03.23
  • 107× gelesen
Verkehr

Umweltfreundlich und komfortabel
Verkehrssenatorin Bettina Jarasch zeichnet bezirkliche Fahrradprojekte aus

Senatorin Bettina Jarasch (Grüne) hat im Rahmen der Fahrradmesse „VeloBerlin“ zwei Bezirksprojekte mit dem Engagementpreis „Fahrrad Berlin“ gewürdigt. Die von den Grünen geführte Verkehrsverwaltung will Berlin zur Radmetropole machen und zeichnet seit 2007 gemeinsam mit dem FahrRat Projekte und Initiativen mit dem Preis „Fahrrad Berlin“ aus. Die Geehrten sollen „Vorbilder für die lokale Verkehrswende“ sein und zu weiteren Aktionen motivieren, heißt es. Einen Preis bekommt der Bezirk...

  • Tempelhof
  • 18.04.22
  • 231× gelesen
  • 1
Bauen
14 Bilder

Ein Platz mit Gruselfaktor
Köpenicker Str. 101 - da bekommt man Zustände bei dem Zustand

2018 gab es eine Bürgerbeteiligung für den Platz an der Köpenicker Straße 101 und der U-Bahnstation Heinrich-Heine-Straße. Geplant war, den Platz nach Sanierung des U-Bahnhofes und barrierefreiem Ausbau umzugestalten. Informationen finden Sie hier: Bezirksamt Mitte - Umgestaltung des Platzes / Informationen zur Bürgerbeteiligung sind dort verlinkt.  Dieser Platz ist stark frequentiert, dort treffen sich die Köpenicker Str, die Heinrich-Heine-Str. und die Brückenstraße. Auf dem Platz ein Denkmal...

  • Mitte
  • 18.03.22
  • 1.108× gelesen
  • 1
  • 2
Verkehr

Tiefgarage für Fahrräder

Tiergarten. Am Potsdamer Platz ist eine Fahrrad-Tiefgarage mit mehr als 300 Stellplätzen entstanden. Über die Hälfte der Plätze sind öffentlich, kostenlos zu nutzen und rund um die Uhr zugänglich. Über Fahrstühle erreicht man direkt das Foyer der Büroimmobilie Eichhornstraße 3. Die Zufahrt zur Tiefgarage erfolgt über die Schellingstraße. KEN

  • Tiergarten
  • 07.11.18
  • 68× gelesen
Verkehr
6 Bilder

Rathausbrücke
Gesperrt für Kraftfahrzeuge

Baustelle, Straßenverengung, frei für Radfahrer in Richtung Breite Straße. Die Rathausbrücke ist gerade mal wieder für PKW gesperrt. Durch eine Baustelle im Zusammenhang mit dem Neubau des Humboldtforums, gegenüber des Marstalls "Hochschule für Musik Hanns Eisler". (Die Karte habe ich aus Google Maps abgesaugt und bearbeitet) Eindeutig ausgeschildert als Sackgasse an beiden Enden der Rathausstraße. Trotzdem fahren PKW rein, wahrscheinlich um zu sehen, ob das wirklich stimmt. Großes...

  • Bezirk Mitte
  • 04.07.18
  • 938× gelesen
Verkehr

Kreuz und quer geparkt: Wenn Leihfahrräder auf Gehwegen zu Stolperfallen werden

Mehr als 15.000 Leihfahrräder werden 2018 voraussichtlich durch Berlin fahren. Allerdings: Wenn sie nicht fahren, stehen sie irgendwo rum. Und da beginnt das Problem. Ich finde Leihräder in Berlin super. Zum Beispiel, wenn ich ganz schnell von A nach B will. Dort angekommen, muss ich entscheiden, wo ich das Rad abstelle. Angenommen, der Fußweg ist schmal, kein Baum, keine Laterne. Da ich verabredet bin, habe ich auch keine Zeit, das Rad irgendwo anders hin zu schieben. Also bleibt es dort...

  • Charlottenburg
  • 13.02.18
  • 606× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
DECATHLON Berlin-Alexanderplatz ist jetzt noch größer. | Foto: P.R.
13 Bilder

Jetzt wird’s sportlich! DECATHLON am Alex jetzt mit erweiterter Verkaufsfläche

Mitte. Das Warten hat ein Ende: Die Erweiterung der DECATHLON Filiale direkt am Alexanderplatz in den Rathauspassagen ist abgeschlossen. Mit nunmehr 8500 m² Verkaufsfläche ist das Geschäft in der Rathausstraße 5 nicht nur die größte DECATHLON Filiale in Berlin, sondern auch die größte deutschlandweit. Der 1976 gegründete Sportartikelhersteller aus Frankreich bietet Equipment und Bekleidung für über 70 Sportarten an. Unabhängig von Alter, wirtschaftlicher Situation oder sportlicher...

  • Mitte
  • 23.06.17
  • 8.709× gelesen
Verkehr
Die kleinen Fahrradgaragen stehen am Westausgang des Hauptbahnhofs. | Foto: KEN

Die erste Boxen als Garagen für Fahrräder wurden am Hauptbahnhof installiert

Moabit. Nicht ganz zu Unrecht ist Baden-Württemberg das Land der Tüftler und Erfinder. Aus dem „Ländle“, genauer gesagt aus dem Schwarzwald, kommt die „Bike and Ride Box“. Die ersten Fahrradboxen in der Hauptstadt wurden jetzt am Berliner Hauptbahnhof installiert. Reisende und Pendler können ab sofort ihre Fahrräder in zwölf doppelstöckig angeordneten Fahrradboxen am Westausgang des Hauptbahnhofs einstellen. Sechs Boxen besitzen eine Lademöglichkeit für Pedelecs und E-Bikes. Die Boxen lassen...

  • Hansaviertel
  • 29.08.16
  • 1.987× gelesen
  • 1
Soziales

Fahrräder für Flüchtlinge

Berlin. Der Verein Rückenwind sucht alte Fahrräder, um sie zu reparieren und an Flüchtlinge zu verschenken. Wer sein nicht mehr benötigtes Fahrrad spenden möchte, kann sich an den Verein in der Lenaustraße 3 wenden unter  52 66 35 51. Weitere Infos gibt es auf rueckenwind.berlin/de. hh

  • Neukölln
  • 14.10.15
  • 264× gelesen
Soziales
DRK-Vizepräsidentin Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg hat den Kindern sechs neue Fahrräder mitgebracht. Mohamad darf schon mal Probesitzen. Auf dem Gepäckträger Clubchef Ahmad Samer, im Hintergrund Weddings DRK-Präsident Werner Mertz. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

DRK spendiert Weddinger Flüchtlingskindern sechs neue Räder

Wedding. DRK-Vizepräsidentin Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg hat den Kindern und Jugendlichen im DRK-Jugendladen in der Neuen Hochstraße 21 sechs nagelneue Fahrräder übergeben. Es ist immer gut, wenn man gute Bekannte hat. Ein Freund von Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg ist jetzt Chef des ostdeutschen Fahrradherstellers MIFA. Er versucht, die in Schwierigkeiten geratene Traditionsfirma wieder auf Kurs zu bringen. Bei einer Werksbesichtigung bat Frau von Schenck den MIFA-Boss, ob...

  • Wedding
  • 30.07.15
  • 592× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.