Fahrräder

Beiträge zum Thema Fahrräder

Verkehr
So präsentiert sich die Abstellanlage auf dem Park-and-Ride-Parkplatz an der Reißeckstraße. | Foto:  infraVelo

Neues "Parkhaus" für Fahrräder
Die kostenlose Pilotphase läuft bis Anfang Juli

Schutz vor Fahrraddieben und schlechtem Wetter: Ab sofort können Menschen ihre Gefährte auf dem Parkplatz Reißeckstraße am U-Bahnhof Mariendorf einschließen. Insgesamt 24 Stellplätze bieten eine Sammelanlage sowie Einzelboxen. Bis zum 8. Juli läuft die Pilotphase der landeseigenen Gesellschaft infraVelo. In diesem Zeitraum ist das Abstellen der Räder kostenlos. Danach bleiben die ersten 24 Stunden eines Parkvorgangs im Flex-Tarif weiterhin gratis. Erst dann wird eine Gebühr von 70 Cent für jede...

  • Mariendorf
  • 14.04.24
  • 328× gelesen
Verkehr
Foto: Foto: Stefan Hähnel

Eldorado für Fahrradfans

Tempelhof. Die Fahrradmesse VeloBerlin läuft am 13. und 14. April von 10 bis 18 im und am Hangar 5 des Flughafens Tempelhof (nahe Eingang U-Bahnhof Paradestraße). Mehr als 200 Fahrradmarken sind vertreten, Händler und Dienstleister stellen sich vor. Außerdem warten Talks, Shows und Radrennen auf die Besucher. Und es ist möglich, viele Gefährte vor Ort auszuprobieren. Eine Tageskarte kostet im Vorverkauf zehn, für beide Tage zwölf Euro. An der Tageskasse sind zwei beziehungsweise drei Euro mehr...

  • Tempelhof
  • 27.03.24
  • 184× gelesen
Verkehr

Fahrräder werden versteigert

Der Frühling naht, die Radsaison beginnt wieder, da ist es höchste Zeit, sich auszurüsten. Wer sein Rad gebraucht kauft, ist günstig, nachhaltig und ohne Lieferzeiten unterwegs. Am Mittwoch, 20. März 2024, und Mittwoch, 8. Mai 2024, gibt es wieder die Gelegenheit, einen fahrbaren Untersatz zu ersteigern. Denn dann finden die nächsten Fahrradauktionen der Deutschen Bahn (DB) im Bahnhof Berlin-Lichtenberg statt. Beginn ist um 15 Uhr im Bahnhof Berlin-Lichtenberg in der Empfangshalle auf der...

  • Lichtenberg
  • 13.03.24
  • 880× gelesen
Blaulicht

Fahrräder codieren lassen

Tempelhof. Der Polizeiabschnitt 44 in der Götzstraße 6-8, bietet am Dienstag, 25. April, von 14 bis 18 Uhr eine Fahrradcodierung an. Dabei erhalten Räder oder auch Anhänger eine individuelle Kennzeichnung. Die Angaben zum Fahrrad werden zusammen mit den Personendaten in einem Verzeichnis der Polizei gespeichert. Nach einem Diebstahl lässt sich ein codiertes Rad besser zuordnen, und es steigt die Chance, es wiederzufinden. Wer das Angebot in Anspruch nehmen will, wird gebeten, seinen Ausweis...

  • Tempelhof
  • 17.04.23
  • 128× gelesen
Blaulicht

Die Hotspots der Fahrraddiebstähle

Tempelhof-Schöneberg. Im Jahre 2022 wurden in Berlin fast 27.000 Fahrraddiebstähle registriert. Das teilt Ralf Kleindiek, Staatssekretär bei der Senatsinnenverwaltung, mit. In Tempelhof-Schöneberg waren es knapp 2551 Fälle. Die Gebiete, in denen die Diebe am häufigsten zuschlagen, liegen in Schöneberg. Spitzenreiter in negativem Sinne ist der Kiez rund um die Kalckreuthstraße (168 Fälle), es folgen Wittenbergplatz (144), Barbarossaplatz (137) und Großgörschenstraße (132). In Tempelhof wird...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 01.04.23
  • 277× gelesen
Soziales

Ein hundsgemeiner Diebstahl
Mitarbeiter der Sozialstation stehen ohne E-Bikes da

www.nbhs.de/spendenSchrecken und Empörung bei den Pflegekräfte der Sozialstation Friedenau: Am Morgen des 6. Januar mussten sie feststellen, dass ihr Fahrradschuppen aufgebrochen und die neun E-Bikes verschwunden waren. Nun ist durch den gemeinen Diebstahl die Versorgung der Patientinnen und Patienten gefährdet. Die Diebe haben dabei ganze Arbeit geleistet. Sie haben nicht nur das stabile Holzhaus auf dem Grundstück Bundesallee 50 aufgebrochen und die Bügel der angeschlossenen Räder geknackt,...

  • Friedenau
  • 09.01.23
  • 295× gelesen
Verkehr
Bürgermeister Jörn Oltmann war einer der Ersten, der die neuen Boxen ausprobiert hat. | Foto:  Schilp
3 Bilder

Räder sicher und trocken parken
Pilotphase mit abschließbarer Abstellanlage hinter dem Rathaus gestartet

Die erste gesicherte Fahrradabstellanlage Berlins ist in Betrieb. Hinter dem Rathaus Schöneberg, Am Rathaus 2, stehen vier abschließbare Container mit je 16 Boxen. Die Pilotphase dauert bis Ende April, bis dahin können die Räder hier kostenlos deponiert werden. Insgesamt bietet die neue Anlage Platz für 64 Räder auf zwei Ebenen. Die untere ist besonders attraktiv für Besitzer von E-Bikes, denn hier gibt es Stromanschlüsse zum Laden der Akkus. Wer sein Rad in die obere Etage stellen will, der...

  • Schöneberg
  • 06.12.22
  • 343× gelesen
Verkehr

Umweltfreundlich und komfortabel
Verkehrssenatorin Bettina Jarasch zeichnet bezirkliche Fahrradprojekte aus

Senatorin Bettina Jarasch (Grüne) hat im Rahmen der Fahrradmesse „VeloBerlin“ zwei Bezirksprojekte mit dem Engagementpreis „Fahrrad Berlin“ gewürdigt. Die von den Grünen geführte Verkehrsverwaltung will Berlin zur Radmetropole machen und zeichnet seit 2007 gemeinsam mit dem FahrRat Projekte und Initiativen mit dem Preis „Fahrrad Berlin“ aus. Die Geehrten sollen „Vorbilder für die lokale Verkehrswende“ sein und zu weiteren Aktionen motivieren, heißt es. Einen Preis bekommt der Bezirk...

  • Tempelhof
  • 18.04.22
  • 231× gelesen
  • 1
Verkehr
Die U-Bahn-Linie 6 endet in den nächsten Monaten am Bahnhof Tempelhof . | Foto: Schilp

Kein Zugverkehr auf der U6
Ab 14. April Bus-Ersatzverkehr auf dem Te-Damm

Wegen Gleisbauarbeiten fahren ab 14. April keine Züge zwischen den U-Bahnhöfen Tempelhof und Alt-Mariendorf. Die BVG-Kunden müssen auf Busse umsteigen, für die Sonderstreifen eingerichtet sind. Diese dürfen auch von Radlern genutzt werden. Die erste Bauphase dauert bis 20. Juni, danach geht die U6 vorerst wieder in Betrieb. Der Grund: Während der Sommerferien wird die S-Bahn-Linie zwischen Priesterweg und Blankenfelde gesperrt und die Tempelhofer und Mariendorfer sollen nicht ganz von der...

  • Tempelhof
  • 05.04.21
  • 2.600× gelesen
  • 1
Verkehr

Mehr Stellplätze für Fahrräder

Lichtenrade. Die CDU-Bezirksverordneten wollen, dass am S-Bahnhof Lichtenrade mehr Abstellplätze für Fahrräder geschaffen werden. Außerdem plädieren sie dafür, den Pfarrer-Lütkehaus-Platz für Autos und Fahrräder freizugeben, bis die Bauarbeiten für die Park-and-Ride-Anlage beginnen. Die Bezirksverordnetenversammlung hat bei ihrer jüngsten Sitzung mehrheitlich dafür gestimmt, den Antrag zur Diskussion in den Verkehrsausschuss zu überweisen. Damit ist die CDU allerdings nicht zufrieden. Sie hatte...

  • Lichtenrade
  • 26.11.20
  • 121× gelesen
Verkehr
Ein großes Angebot an Mietfahrzeugen steht am Nollendorfplatz bereit.  | Foto: BVG/Bartnik
2 Bilder

Mobil mit E-Moped oder Mietauto
BVG eröffneten siebte Jelbi-Station

E-Motorroller, E-Tretroller, Carsharing-Fahrzeuge und Fahrräder stehen jetzt am U-Bahnhof Nollendorfplatz zum Mieten bereit. Dort haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ihre siebte Jelbi-Station inklusive Ladesäule eröffnet. Das Besondere daran: Die Jelbi-Station auf dem Parkplatz zwischen Motz- und Maaßenstraße ist die erste auf öffentlichem Straßenland. Der Bezirk ermöglichte das durch eine Sondernutzungserlaubnis. Der Standort ist gut gewählt, denn am Nollendorfplatz halten vier U-Bahn-...

  • Schöneberg
  • 13.08.20
  • 498× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Little John Bikes

Little John Bikes: Das Fachgeschäft eröffnete Anfang März in Mariendorf. Eine Werkstatt ist integriert. Mariendorfer Damm 433, 12107 Berlin, Mo-Fr 10-19, Sa 10-18 Uhr, www.littlejohnbikes.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mariendorf
  • 28.03.19
  • 46× gelesen
Umwelt

Bezirksamt radelt zum Rekord

Tempelhof-Schöneberg. Bei der diesjährigen Aktion „Mit dem Rad ins Büro“ haben die Mitarbeiter des Bezirksamts einen neuen Rekord aufgestellt. Mit zusammen 48 291 geradelten Kilometern von Mai bis August überboten sie ihre letztjährige Marke um mehr als 4000 Kilometer. Insgesamt beteiligten sich 171 Mitarbeiter und damit 44 mehr als 2017. Bürgermeisterin Angelika Schöttler zeigte sich begeistert über das Ergebnis. „Wir werden auch im nächsten Jahr wieder zur Challenge aufrufen! Als neue...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 12.09.18
  • 76× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Benobikes

Benobikes: Seit wenigen Wochen existiert das Fachgeschäft für Fahrräder, E-Bikes und Zubehörartikel in Tempelhof. Colditzstraße 30, 12099 Berlin Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Tempelhof
  • 04.06.18
  • 214× gelesen
Verkehr

Saisonstart in den Verkehrsschulen

Die beiden Verkehrsschulen im Bezirk stehen ab Anfang April Kindern, Jugendlichen und Familien wieder zur Verfügung. Freies Fahren für Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren ist immer mittwochs bis freitags von 14 bis 19 Uhr möglich. Wer kein eigenes Fahrrad besitzt, kann vor Ort eines ausleihen. Es wird unter Anleitung nach den Verkehrsregeln gefahren, inklusive Helmpflicht. Montags und dienstags von 14 bis 19 Uhr stehen die beiden Areale am Sachsendamm 25 in Schöneberg sowie Alt-Mariendorf...

  • Tempelhof
  • 21.02.18
  • 598× gelesen
  • 1
Verkehr

Kreuz und quer geparkt: Wenn Leihfahrräder auf Gehwegen zu Stolperfallen werden

Mehr als 15.000 Leihfahrräder werden 2018 voraussichtlich durch Berlin fahren. Allerdings: Wenn sie nicht fahren, stehen sie irgendwo rum. Und da beginnt das Problem. Ich finde Leihräder in Berlin super. Zum Beispiel, wenn ich ganz schnell von A nach B will. Dort angekommen, muss ich entscheiden, wo ich das Rad abstelle. Angenommen, der Fußweg ist schmal, kein Baum, keine Laterne. Da ich verabredet bin, habe ich auch keine Zeit, das Rad irgendwo anders hin zu schieben. Also bleibt es dort...

  • Charlottenburg
  • 13.02.18
  • 606× gelesen
  • 1
Blaulicht
Wetterbeständige Aufkleber erleichtern der Polizei, ein gestohlenes Fahrrad dem rechtmäßigen Besitzer zuzuordnen. | Foto: Polizei Berlin

Präventionsaktion der Polizei rund um den Drahtesel

Tempelhof-Schöneberg. Unter dem Motto „Der Rat fürs Rad“ informieren Polizeibeamte der Direktion 4 vom 23. bis zum 27. Mai an elf Standorten im Südwesten der Stadt zum Thema Fahrradsicherheit. Im Abschnitt am Lichtenrader Damm 211 und in der Jugendverkehrsschule am Sachsendamm 25 geht es am 23. Mai von 14 bis 16 Uhr los. Die Polizisten geben sowohl Ratschläge zur Diebstahlsicherung als auch zur Verkehrsunfallprävention. „Ein verkehrssicheres Fahrrad und ein umsichtiges und ordnungsgemäßes...

  • Tempelhof
  • 13.05.16
  • 197× gelesen
Soziales
Justizsenator Thomas Heilmann hilft einem Kind, den Fahrradhelm aufzusetzen. | Foto: HDK
4 Bilder

JVA-Häftlinge reparierten Fahrräder für Flüchtlingskinder

Tempelhof. Pünktlich zum Start der Fahrradsaison können sich mehrere Hundert zurzeit in einem Hangar auf dem ehemaligen Flughafen lebende Flüchtlingskinder über einen Schwung Drahtesel freuen. Strafgefangene haben es möglich gemacht. Die aus verschiedenen Ländern, hauptsächlich aus Syrien, stammenden Kinder können jetzt nach Lust und Laune in die Pedale treten und auf dem ehemaligen Flughafengelände ihre Runden drehen. Schüler der Neuköllner Wetzlar-Grundschule hatten im vergangenen Herbst...

  • Tempelhof
  • 14.03.16
  • 414× gelesen
Verkehr
Weil der Bezirk kein Geld für neue Fahrradbügel hat, bleibt das Drahteselchaos am U-Bahnhof Platz der Luftbrücke wohl erhalten. | Foto: HDK
3 Bilder

Drahteselchaos geht weiter: Fahrradbügel sind zu teuer

Tempelhof. Immer mehr Radler sind in der Stadt unterwegs. Als Folge sind reguläre Abstellplätze für Drahtesel knapp geworden. Ein schönes Beispiel ist am U-Bahnhof Platz der Luftbrücke zu besichtigen. Dort stapeln sich die Räder förmlich. Wo Duden- und Manfred-von-Richhofen-Straße gegenüber vom Platz der Luftbrücke zusammentreffen, herrscht zuweilen blankes Chaos. Die wenigen Fahrradständer reichen längst nicht mehr, um den Bedarf auch nur annähernd zu decken. Weitere reguläre...

  • Tempelhof
  • 21.09.15
  • 231× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.