Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Verkehr

CDU: Verkehrsbetriebe sollen Flächen für Fahrradparkhäuser bereitstellen

Reinickendorf. Die Idee eines Fahrradparkhauses wird im Bezirk nicht aufgegeben. Um eine geeignete Fläche zu finden, nimmt die CDU jetzt BVG und S-Bahn in die Pflicht.Seit einem Jahr wird im Bezirk nach einer Fläche für ein Fahrradparkhaus gesucht. Bislang ohne Ergebnis. Zwar gibt es diverse Standortvorschläge, etwa an den S-Bahnhöfen Tegel und Frohnau, auf privaten Parkflächen am Tegel-Center oder auf dem Göschenplatz am S-Bahnausgang Wittenau. Doch die Gespräche des Bezirksamtes mit den...

  • Reinickendorf
  • 12.02.15
  • 396× gelesen
  • 1
Verkehr

Senat will Fahrradparkhäuser, doch Betreiber fehlen

Berlin. Die Zahl der Fahrradfahrer in Berlin wächst. An Metallbügeln, Straßenlaternen und Geländern wird es eng, denn auch Radfahrer brauchen Parkplätze.Für Pendler soll es ab dem kommenden Jahr am Stadtrand Abstellanlagen geben. So werden am S-Bahnhof Mexikoplatz und am U-Bahnhof Krumme Lanke überdachte Fahrradabstellanlagen entstehen. Weitere sollen folgen. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt möchte es für Pendler aus dem Umland attraktiver machen, mit dem Rad bis zum Bahnhof...

  • Charlottenburg
  • 07.10.14
  • 207× gelesen
  • 1
Verkehr
Manfred Pannier stellt die neuen Fahrradständer am Ludolfinger Platz auf. | Foto: Kiefert
2 Bilder

Am Ludolfinger Platz werden neue Ständer aufgestellt

Frohnau. Am Ludolfinger Platz direkt am S-Bahnhof Frohnau richtet der Bezirk neue Abstellmöglichkeiten für Fahrräder ein. Die ersten stehen bereits zur Verfügung. Mehr als 60 Plätze sollen noch entstehen.Mit den neuen Fahrradstellplätzen wird der Bezirk der wachsenden Zahl der Berufspendler gerecht. Vor allem an S-Bahnhöfen entstehen neue Fahrradparker. Zuletzt wurden am S-Bahnhof Hermsdorf 120 Plätze eingerichtet. Auch Frohnau ist ein Schwerpunkt. "Darum suchen wir hier nach weiteren...

  • Frohnau
  • 24.07.14
  • 284× gelesen
Politik
Keine Liebensheirat: Torsten Hauschild (rechts) von den Grünen schloss 2011 das Bündnis mit CDU-Fraktionschef Stephan Schmidt. | Foto: Archiv

Bezirk soll noch radlerfreundlicher werden

Reinickendorf. Die erste Halbzeit hat die grün-schwarze Zählgemeinschaft hinter sich. Jetzt zogen die Bündnisgrünen Bilanz. Vieles haben sie auf den Weg gebracht, aber einiges muss noch besser werden.Seit 2011 regieren CDU und Grüne gemeinsam den Bezirk. Traditionell ist die CDU zwar stärkste Kraft in Reinickendorf. Doch in der Zählgemeinschaft hat es die grüne Mannschaft hinter Fraktionschef Torsten Hauschild geschafft, den Bezirk maßgeblich mitzugestalten. Nun zog die Grünen-Fraktion...

  • Reinickendorf
  • 17.07.14
  • 240× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.