Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Kultur

Abstimmen über Fahrradfilme

Berlin. Welcher ist der beste Kurzfilm zum Thema Fahrrad. Darüber kann jetzt im Internet abgestimmt werden. Achtzehn Filme aus aller Welt stehen beim VELOBerlin Film Award zur Auswahl. Darunter sind auch die Berliner Filme "Mianzi Rei - My legs my gears" und "Berlin to Prague without a map". Die Abstimmung läuft noch bis zum 21. März unter www.veloberlinfilmaward.com. Sven Urban / svu

  • Mitte
  • 23.02.15
  • 104× gelesen
  • 1
Verkehr

Senat will Fahrradparkhäuser, doch Betreiber fehlen

Berlin. Die Zahl der Fahrradfahrer in Berlin wächst. An Metallbügeln, Straßenlaternen und Geländern wird es eng, denn auch Radfahrer brauchen Parkplätze.Für Pendler soll es ab dem kommenden Jahr am Stadtrand Abstellanlagen geben. So werden am S-Bahnhof Mexikoplatz und am U-Bahnhof Krumme Lanke überdachte Fahrradabstellanlagen entstehen. Weitere sollen folgen. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt möchte es für Pendler aus dem Umland attraktiver machen, mit dem Rad bis zum Bahnhof...

  • Charlottenburg
  • 07.10.14
  • 207× gelesen
  • 1
Verkehr

Tiergarten, Hansaviertel und Moabit sind noch am sichersten

Tiergarten. Das Fahrrad ist ein beliebtes Verkehrsmittel in Berlin. Die Kehrseite: Seit 2010 ist die Zahl der Fahrraddiebstähle stadtweit um rekordverdächtige 32 Prozent gestiegen. Im Hansaviertel, in Tiergarten und Moabit kann man aber noch verhältnismäßig ruhig sein Zweirad anschließen.Im vergangenen Jahr hat die Berliner Polizei 26.513 Fälle von Fahrraddiebstahl erfasst. Das hat Innensenator Frank Henkel (CDU) auf eine kleine Anfrage der bündnisgrünen Abgeordneten Stefan Gelbhaar und...

  • Tiergarten
  • 28.04.14
  • 100× gelesen
Blaulicht

Polizei startet Präventionsaktion rund ums Fahrrad

Mitte. Die Polizeidirektion 3 startet am 7. April direkt am Hauptbahnhof ihr Programm "PruF - Prävention rund ums Fahrrad". Unter dem Motto "Schütz dich und dein Rad" informieren Polizisten an diesem Tag von 14 bis 17 Uhr zu Diebstahlschutz und Verkehrssicherheit.Immer mehr Berliner legen ihre Wege mit dem Rad zurück. Doch mehr Fahrradverkehr in der Innenstadt bedeutet auch mehr Unfälle und mehr Fahrraddiebstähle. Häufig liegt es an fehlender oder ungenügender Sicherung der Drahtesel. Zu den...

  • Mitte
  • 31.03.14
  • 93× gelesen
Verkehr
Von Tiergarten aus hat der ADFC die diesjährigen Geisterräder an den jeweiligen Unfallorten platziert. | Foto: KEN

ADFC stellt stadtweit neun Geisterräder an Unfallorten auf

Tiergarten. Es geschah am 20. April 2013. Beim Überqueren der Kreuzung Scheidemann- und Heinrich-von-Gagern-Straße wurde der Radfahrer von einem rechts abbiegenden Lkw erfasst. Der 45-Jährige erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen. Gut ein Jahr später erinnert der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Berlin (ADFC) mit je einem "Geisterrad" an dieses und acht weitere Todesopfer.Die weiß lackierten Fahrräder wurden am 20. März an den jeweiligen Unfallorten platziert. Dort bleiben sie...

  • Tiergarten
  • 24.03.14
  • 193× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.