Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Verkehr
Bei jedem Wetter ist er mit seinem Fahrrad unterwegs: Jan Michal Ihl. | Foto: Schilp

Vorfahrt für Radler

Neukölln. Neukölln könnte in diesem Sommer seine erste Fahrradstraße bekommen. Am gesamten Weigandufer und ab Weichselplatz auf einem Teil der Pflügerstraße würde es dann heißen: Vorfahrt für Radler! Was bedeutet das genau? Zwischen Teupitzer Brücke und Pannierstraße müssten Autos langsam fahren und sich den Fahrradfahrern anpassen; sie dürften sie nicht behindern. Den Radlern wäre es erlaubt, auch zu zweit nebeneinander zu fahren. Nur die Kreuzungen Treptower Straße und Wildenbruchstraße wären...

  • Neukölln
  • 25.01.16
  • 735× gelesen
  • 1
Sport
Im Hauptwettbewerb gehen wieder 16 internationale Zweiermannschaften an den Start. Das verspricht viel Spektakel auf der Bahn. | Foto: Christian Hahn

Spannung steigt: Am 28. Januar 2016 beginnt das Sechstagerennen im Velodrom

Berlin. Immer Ende Januar findet man auf dem internationalen Radsportkalender das Berliner Sechstagerennen. In diesem Jahr gibt es das Rennen – mit der Zählnummer 105 das älteste dieser Art – vom 28. Januar bis 2. Februar 2016 im Velodrom an der Landsberger Allee. Besucher können sich auf ein bewährtes Programm freuen. Die Rahmen-Wettbewerbe mitgerechnet werden 75 Sportlerinnen und Sportler an den sechs Tagen im Velodrom bei über 90 Wettkämpfen an den Start gehen. Für Sportchef Dieter Stein war...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.01.16
  • 861× gelesen
  • 10
  • 2
Sport

Auf zwei Rädern zum Velothon Berlin

Berlin. Am 30. und 31. Mai ist es wieder so weit. Dann beginnt zum achten Mal auf der Straße des 17. Juni das Garmin Velothon Berlin, ein Radrennen für jedermann.An diesem Wochenende kommen Radfahrer voll auf ihre Kosten. Der Grund liegt für Reinald Achilles vom Veranstalter auf der Hand: "Mit dem Velothon bedienen wir unterschiedliche Interessen und Konditionen." So dürfen Kinder am 30. Mai an den Start gehen, während die Großen am Folgetag die Wahl zwischen zwei Strecken haben. "Es gibt ein...

  • Mitte
  • 21.05.15
  • 430× gelesen
  • 3
Wirtschaft

Kostenloser Fahrrad-Check

Neukölln. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Berlin (ADFC) führt am Sonnabend, dem 25. April, zum dritten Mal einen Frühlings-Check durch. Auf dem Parkplatz der Turngemeinde Berlin 1848 am Columbiadamm 111 prüfen Mechaniker des ADFC von 10 bis 17 Uhr die Verkehrssicherheit von Fahrrädern und machen Licht- und Bremsanlagen fit. Auch kleine Reparaturen werden vor Ort erledigt. Das Angebot ist kostenlos. Bei größeren technischen Problemen wird eine Check-Liste zusammen mit Kontaktadressen von...

  • Neukölln
  • 20.04.15
  • 107× gelesen
Verkehr
Direkt vor den Füßen von Helga Tinks markiert bald ein Radfahrerpiktogramm den Radweg. | Foto: Sylvia Baumeister

Helga Tings zeigt: Manchmal hilft es, sich einfach zu beschweren

Gropiusstadt. Verkehrsplaner haben nicht immer alle erdenklichen Gefahrenzonen im Blick. So kommt es, dass sich Passanten, Radfahrer oder Autofahrer oft jahrelang über Stellen ärgern, an denen sie sich gefährdet fühlen. So ging es auch Helga Tings. Doch sie beließ es nicht beim Ärgern - sie wurde aktiv.Fast jeden Tag fährt Helga Tings mit dem Fahrrad die Lipschitzallee entlang. Manchmal geht’s zum Einkaufen, manchmal will sie sich nur ein bisschen bewegen. Immer jedoch stößt die 72-jährige...

  • Gropiusstadt
  • 26.03.15
  • 207× gelesen
Kultur

Abstimmen über Fahrradfilme

Berlin. Welcher ist der beste Kurzfilm zum Thema Fahrrad. Darüber kann jetzt im Internet abgestimmt werden. Achtzehn Filme aus aller Welt stehen beim VELOBerlin Film Award zur Auswahl. Darunter sind auch die Berliner Filme "Mianzi Rei - My legs my gears" und "Berlin to Prague without a map". Die Abstimmung läuft noch bis zum 21. März unter www.veloberlinfilmaward.com. Sven Urban / svu

  • Mitte
  • 23.02.15
  • 104× gelesen
  • 1
Blaulicht

Die Polizei sucht Zeugen

Neukölln. Die Polizei sucht nach Zeugen für einen Fahrradunfall, der sich am Sonntag, 15. Februar, am S-Bahnhof Köllnische Heide ereignet hat. Dabei hatte eine 74-jährige Radfahrerin schwere Verletzungen an Kopf, Oberkörper und rechtem Bein erlitten. Nach eigenen Angaben fuhr die Frau gegen 15.15 Uhr mit ihrem Rad auf dem Gehweg der Sonnenallee, nahe dem S-Bahnhof Köllnische Heide. Als sie an mehreren Personen vorbeifuhr, die an einer Ersatz-Bushaltestelle warteten, bemerkte sie plötzlich einen...

  • Neukölln
  • 19.02.15
  • 162× gelesen
Verkehr

Senat will Fahrradparkhäuser, doch Betreiber fehlen

Berlin. Die Zahl der Fahrradfahrer in Berlin wächst. An Metallbügeln, Straßenlaternen und Geländern wird es eng, denn auch Radfahrer brauchen Parkplätze.Für Pendler soll es ab dem kommenden Jahr am Stadtrand Abstellanlagen geben. So werden am S-Bahnhof Mexikoplatz und am U-Bahnhof Krumme Lanke überdachte Fahrradabstellanlagen entstehen. Weitere sollen folgen. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt möchte es für Pendler aus dem Umland attraktiver machen, mit dem Rad bis zum Bahnhof...

  • Charlottenburg
  • 07.10.14
  • 207× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.