Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Blaulicht

Polizeiabschnitt 23 codiert Fahrräder

Wilhelmstadt. Zu Beginn der Fahrradsaison codiert der Polizeiabschnitt 23 wieder Fahrräder oder Fahrradanhänger. Sie erhalten am Dienstag, 25. April, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr an der Schmidt-Knobelsdorf-Straße 27 eine individuelle Kennzeichnung. Sie wird bei der Polizei gespeichert, um im Falle eines Diebstahls das Rad dem Eigentümer zurückgeben zu können. Zur Codierung ist der Personalausweis und – sofern vorhanden – ein Kaufnachweis mitzubringen. fp

  • Wilhelmstadt
  • 04.04.23
  • 127× gelesen
Blaulicht
Räder und Sattel vermutlich gestohlen: In diesem Zustand wird der Drahtesel aber noch nicht von der Polizei in der Datenbank zu Fahrraddiebstählen erfasst. Die Datenbank ist öffentlich zugänglich. | Foto:  Dirk Jericho

Fahrradklau hat Hochkonjunktur
27.000 Drahtesel wurden im vergangenen Jahr gestohlen

Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 26.833 Fahrräder geklaut. Was weg ist, bleibt in der Regel weg. Die Aufklärungsquote lag 2022 laut Polizei bei 3,9 Prozent. Die Diebe haben es dabei nicht auf billige Drahtesel abgesehen. Der durchschnittliche Schaden pro geklautem Rad liegt bei 1047 Euro. Insgesamt liegt die Schadensumme bei rund 28 Millionen Euro. Das geht aus den Datenkolonnen der Kriminalstatistik hervor, die Digitalstaatssekretär Ralf Kleindiek auf eine Anfrage des Abgeordneten Vasili...

  • Mitte
  • 02.04.23
  • 633× gelesen
Blaulicht
Ganz schön eng in Berlin: Da überholt kaum einer mit ausreichendem Seitenabstand. Geahndet wird das aber nicht. | Foto:  Dirk Jericho

Gefährliche Überholmanöver
Polizei kann Verstöße gegen Abstandsregel nicht ahnden

Laut Straßenverkehrsordnung (StVO) müssen Autos beim Überholen von Radfahrern mindestens anderthalb Meter Seitenabstand einhalten, anderenfalls drohen Bußgelder bis zu 100 Euro und ein Punkt in Flensburg. Gerichtsfest messen lässt sich das aber nicht. „Eine Pseudoregel“ nennt der Abgeordnete Felix Reifschneider (FDP) den Seitenabstand-Paragraphen. Die Antwort auf seine Anfrage von Innenstaatssekretär Torsten Akmann ist für ihn „frustrierend“. Denn daraus geht hervor, dass die Polizei...

  • Mitte
  • 21.12.22
  • 1.480× gelesen
Blaulicht

Fahrräder codieren lassen

Spandau. Der Polizeiabschnitt 23 bietet am Montag, 25. April, von 12 bis 14 Uhr an der Polizeiwache in der Schmidt-Knobelsdorf-Straße 27 eine Fahrradkennzeichnung an. Wer sein Rad vor Diebstahl schützen und es codieren lassen möchte, bringt den Personalausweis und, sofern vorhanden, den Kaufnachweis fürs Fahrrad mit. tf

  • Spandau
  • 18.04.22
  • 40× gelesen
Verkehr

Immer die Schwachen : Die meisten Toten Fußgänger

Der Berliner Straßenverkehr ist aggressiv. Dafür gibt es zahlreiche Beispiele. Am häufigsten baden die schwächsten diesen Zustand aus. An vielen Kreuzungen in der Stadt zeugen die Geisterfahrräder des ADFC von den traurigen Konsequenzen alltäglicher Verkehrssünden. Radfahrern werden besonders falsche Abbiegemanöver zum Verhängnis. Entgegen ihrer großen öffentlichen Beachtung leben sie allerdings nicht am gefährlichsten. Eine aktuelle Unfallstatistik der Polizei zeigt: Fußgänger sterben am...

  • Wedding
  • 28.08.17
  • 1.971× gelesen
Blaulicht

Autos geknackt, Räder geklaut: Polizei erwischt Diebesbande

Spandau. Zivilfahnder der Polizei konnten jetzt eine mutmaßliche Diebesbande festnehmen. Die vier Männer werden verdächtigt, Fahrräder gestohlen und Autos geknackt zu haben. Ins Netz gingen die Verdächtigen der Polizei am Morgen des 5. Mai. Auf der Zeppelinstraße hatten die Fahnder zwei Fahrradfahrer beobachtet, die ein drittes Rad am Arm mitführten. Als die Beamten das Duo kontrollieren wollten, flüchteten die beiden, kamen aber nicht weit. In der Westerwaldstraße entdeckten die Polizisten die...

  • Spandau
  • 09.05.16
  • 107× gelesen
Verkehr

Fahrradsaison beginnt: Aktionen der Polizei angelaufen

Berlin. Mit den längeren Tagen und steigenden Temperaturen startet wie jedes Jahr die Fahrradsaison. Gleichzeitig verstärkt die Polizei ihre Bemühungen, dem Fahrraddiebstahl entgegenzuwirken und bietet nun auch die Möglichkeit, gestohlene Fahrräder im Internet wiederfinden zu können. Tipps, wie man sich vor Fahrraddiebstahl schützen kann, finden sich im Internet unter www.berlin.de/polizei/aufgaben/praevention/diebstahl-und-einbruch/artikel.228483.php. Darüber hinaus bieten am Donnerstag, 21....

  • Charlottenburg
  • 19.04.16
  • 332× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.