Fahrradbügel

Beiträge zum Thema Fahrradbügel

Politik

Mehr Radbügel am Rathaus

Lankwitz. Das Bezirksamt wird von den Linken in der Bezirksverordnetenversammlung aufgefordert, sich um mehr sichere Radabstellanlagen rund um das Rathaus Lankwitz zu bemühen. Außerdem sollen „Radleichen“ konsequent entfernt werden, durch die Fahrradbügel blockiert werden. An vielen Tagen sei es für Pendler der S-Bahn und Besucher des Lankwitzer Rathauses schwer, einen sicheren Abstellplatz für Fahrräder zu finden. „Der Bedarf an sicheren Abstellmöglichkeiten ist ganz offensichtlich höher als...

  • Lankwitz
  • 14.10.24
  • 68× gelesen
Verkehr

BVV setzt sich für mehr Fahrradbügel ein

Das Bezirksamt soll in kleineren Geschäftsstraßen und vor öffentlichen Einrichtungen mehr Radabstellplätze errichten. Dazu hat die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) die Verwaltung per Beschluss aufgefordert. Zunächst soll ermittelt werden, wo ein erhöhter Bedarf besteht und dabei vor allem die Situation vor Geschäften, Ärztehäusern, Schulen und Kindergärten geprüft werden. Aus Sicht der BVV fehen zum Beispiel an der Südseite des Steglitzer Damms und der Kreuzung Ostpreußendamm/Wismarer...

  • Steglitz
  • 18.04.18
  • 168× gelesen
Verkehr

Bezirk erhält 400 Fahrradbügel

Steglitz-Zehlendorf. Der Senat will bis 2025 insgesamt 100 000 neue Radabstellanlagen in Berlin  schaffen. So steht es im neuen Berliner Mobilitätsgesetz. Das Bezirksamt hat bereits vier neue Standorte mit insgesamt fast 400 Stellplätzen gemeldet und genehmigt bekommen. So sollen bis zum Sommer 35 Bügel mit 70 Plätzen am Jugendausbildungszentrum, zehn Bügel mit 20 Plätzen am U-Bahnhof Schloßstraße unter der Tiburtiusbrücke, vier Bügel mit acht Plätzen an der Hubertus-, Ecke Schloßstraße...

  • Steglitz
  • 08.03.18
  • 122× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.