Fahrraddiebstahl

Beiträge zum Thema Fahrraddiebstahl

Blaulicht
Ein Fall von Sachbeschädigung im öffentlichen Raum war dieser Baumfrevel im vergangenen November im Schäferseepark.  | Foto:  Maria José Flores Carrion, SP UG
2 Bilder

Kriminalstatistik 2023
Pkw-Einbrüche in Reinickendorf kräftig gestiegen

Die Zahl der Straftaten insgesamt hat sich in Reinickendorf von 2022 zu 2023 kaum verändert. Allerdings haben Diebstähle und Einbrüche, Raub, Körperverletzung, Sexualverbrechen oder Brandstiftung zugenommen. Im Jahr 2023 hat es in Reinickendorf insgesamt 28 071 Straftaten aller Art gegeben. Das waren geringfügig weniger als im Jahr zuvor (28 254). Bei Diebstählen, Einbrüchen, Raub, Körperverletzung, Sexualverbrechen oder Brandstiftung ist allerdings ein deutlicher Anstieg von 7960 auf 9616...

  • Reinickendorf
  • 26.03.24
  • 607× gelesen
Blaulicht
Räder und Sattel vermutlich gestohlen: In diesem Zustand wird der Drahtesel aber noch nicht von der Polizei in der Datenbank zu Fahrraddiebstählen erfasst. Die Datenbank ist öffentlich zugänglich. | Foto:  Dirk Jericho

Fahrradklau hat Hochkonjunktur
27.000 Drahtesel wurden im vergangenen Jahr gestohlen

Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 26.833 Fahrräder geklaut. Was weg ist, bleibt in der Regel weg. Die Aufklärungsquote lag 2022 laut Polizei bei 3,9 Prozent. Die Diebe haben es dabei nicht auf billige Drahtesel abgesehen. Der durchschnittliche Schaden pro geklautem Rad liegt bei 1047 Euro. Insgesamt liegt die Schadensumme bei rund 28 Millionen Euro. Das geht aus den Datenkolonnen der Kriminalstatistik hervor, die Digitalstaatssekretär Ralf Kleindiek auf eine Anfrage des Abgeordneten Vasili...

  • Mitte
  • 02.04.23
  • 631× gelesen
Blaulicht

Polizei sichert vor dem Rathaus Fahrräder gegen Diebe

Wittenau. Polizeibeamte markieren am Montag, 22. Juni, von 10 bis 13 Uhr kostenlos Fahrräder auf dem Vorplatz des Rathaus-Neubaus am Eichborndamm 215. Dabei werden Räder oder Anhänger mit einer individuellen Kennzeichnung versehen. Mitzubringen ist ein Personalausweis und – wenn vorhanden – ein Kaufnachweis. Die Polizei bittet um das Tragen eines Mundschutzes. Mit Einwilligung der Eigentümer werden Angaben zum Fahrrad zusammen mit Personendaten (Name, Vorname, Geburtsdatum/-ort) in einem...

  • Wittenau
  • 10.06.20
  • 120× gelesen
Blaulicht

Mutter entdeckte gestohlenes Rad

Polizisten des Polizeiabschnitts 12 haben am 29. April einen mutmaßlichen Hehler am S-Bahnhof Frohnau festgenommen. Zuvor hatte eine Mutter auf einem Internetverkaufsportal das Fahrrad ihres neunjährigen Sohnes entdeckt, welches einen Tag zuvor gestohlen worden war. Nachdem sie Kontakt zum Verkäufer aufgenommen und sich mit ihm auf einen Kaufpreis geeinigt hatte, verabredeten sie sich zu 18 Uhr am S-Bahnhof Frohnau. Die zuvor alarmierten Beamten nahmen den 19 Jahre alten Verkäufer vorläufig...

  • Reinickendorf
  • 03.05.19
  • 133× gelesen
  • 1
Blaulicht

Fahrraddiebe festgenommen

Wittenau. Ein außer Dienst befindlicher Polizeibeamter hat am 27. September gegen 0.15 Uhr drei mutmaßliche Fahrraddiebe vor dem U-Bahnhof Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik beobachtet. Diese stahlen von einem Fahrradständer zwei Fahrräder und liefen mit diesen zum Bahnhof hinunter. Gemeinsam mit Zivilpolizisten gelang zunächst die Festnahme von zwei Männern im Alter von 26 und 43 Jahren auf dem Bahnsteig. Als der Dritte, 29 Jahre alt, am anderen Ende des Bahnsteiges gerade mit den gestohlenen Rädern...

  • Wittenau
  • 28.09.16
  • 67× gelesen
Blaulicht

Gestohlenes Rad dem Besitzer angeboten: Dieb tappte in Polizeifalle

Hermsdorf. Ein Fahrraddieb hat am 20. Juni versucht, seine Beute an den rechtmäßigen Besitzer zu verkaufen. Er wurde festgenommen. Gegen 22.45 Uhr war zunächst ein 29-Jähriger bei einem Polizeiabschnitt erschienen und hatte den Diebstahl seines Fahrrades angezeigt, das ihm bereits drei Tage zuvor am S-Bahnhof Hermsdorf entwendet worden war. Ferner gab der Mann an, sein Rad auf einem Verkaufsportal im Internet entdeckt zu haben und sich zum Schein mit dem Verkäufer verabredet zu haben....

  • Hermsdorf
  • 22.06.16
  • 110× gelesen
Blaulicht

Einbruch in Fahrradgeschäft

Heiligensee. Polizisten haben am 16. Januar zwei mutmaßliche Fahrraddiebe an der Hennigsdorfer Straße festgenommen. Gegen 3.30 Uhr wurde ein Anwohner durch laute Geräusche geweckt. Als er aus dem Fenster schaute, entdeckte er eine eingeschlagene Scheibe anm gegenüberliegenden Fahrradgeschäft und sah zwei Männer, die mit zwei Rädern davonliefen. Polizisten bemerkten in der Nähe zwei Verdächtige in einem geparkten Laster und überprüften die beiden. Im Lkw fanden die Beamten dann drei Fahrräder,...

  • Heiligensee
  • 20.01.16
  • 85× gelesen
Blaulicht

Codieren gegen Diebstahl

Reinickendorf. Polizeibeamte sind am 15. Juli von 14 bis 17 Uhr auf dem Franz-Neumann-Platz vor Ort, um Fahrräder zu codieren. Diese können dann nach Diebstählen schneller ihrem Besitzer zurückgegeben werden. Diebe sind zudem bei solchen Rädern zurückhaltender, da sich codierte Räder schlechter weiter verkaufen lassen. Für die kostenlose Codierung sind ein Eigentumsnachweis und ein Personaldokument erforderlich. CS

  • Borsigwalde
  • 05.07.15
  • 69× gelesen
Blaulicht

Mit Fahrradcode zu Sicherheit

Tegel. Das Metronom, Sterkrader Straße 44, organisiert gemeinsam mit der Polizei am 9. Mai von 10 bis 15 Uhr eine kostenlose Fahrradcodieraktion. Dabei wird - zusätzlich zur vorhandenen Rahmennummer - eine dauerhafte Kennzeichnung von Fahrrädern durchgeführt. Im Zusammenspiel mit einem auffälligen Aufkleber, der abschließend über der Kennzeichnung angebracht wird, stellt diese Gravur einen zusätzlichen Schutz des Rades vor Diebstahl dar. Die Radler erhalten zudem einen Fahrradpass. Zur...

  • Tegel
  • 29.04.15
  • 92× gelesen
Blaulicht

Fahrraddieb erwischt

Reinickendorf. Zivilpolizisten haben am 23. März einen Fahrraddieb auf der Ollenhauerstraße auf frischer Tat ertappt. Polizisten in Zivil beobachteten gegen 17.30 Uhr einen Mann an einem abgestellten Fahrrad. Als er plötzlich das angebrachte Schloss aufriss und mit dem Rad flüchten wollte, stellten die Beamten den 48-Jährigen. Das Fahrrad wurde dem Besitzer übergeben. Gegen den Täter wird nun wegen des besonders schweren Diebstahls ermittelt. Christian Schindler / CS

  • Reinickendorf
  • 26.03.15
  • 75× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.