Fahrradstreifen

Beiträge zum Thema Fahrradstreifen

Verkehr
Der Senat will das Radwegenetz stärker ausbauen, damit die Leute mehr Fahrrad fahren. | Foto:  Dirk Jericho

Ein Viertel aller Wege mit dem Fahrrad
Senat beschließt Radverkehrsplan und will Radwegenetz auf 3000 Kilometer ausbauen

Die Menschen sollen immer mehr Fahrrad fahren. Für den Ausbau Berlins zur „Fahrrad-Hauptstadt“, so Noch-Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne), hat der alte Senat kurz vor der Bildung der neuen rot-grün-roten Regierung den Radverkehrsplan beschlossen. Mit der Verordnung gemäß Mobilitätsgesetz werden der Bau weiterer Radstrecken sowie Standards für die Radpisten für die kommenden Jahre geregelt. „Der Plan und das Netz setzen die Standards für Berlins weiteren Ausbau zur Fahrrad-Hauptstadt“, so...

  • Mitte
  • 19.11.21
  • 597× gelesen
  • 2
Verkehr
Auf dieser gefährlichen Kreuzung an der Ackerstraße kam es am 6. September zu dem schrecklichen Unfall. Der Senat will jetzt eine richtige Ampel bauen.  | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Invalidenstraße wird Tempo-30-Zone
Nach tragischem Unfall bekommt die Straße einen geschützten Radstreifen

Anwohner mit Pkw werden zukünftig wohl kaum noch auf der Invalidenstraße parken können. Der Senat will nach dem verheerenden Unfall vom 6. September mit vier Toten die Straße umbauen. Die Invalidenstraße ist ein gefährliches Pflaster. Autos, Straßenbahnen, Radfahrer und neuerdings auch Elektroroller drängeln sich auf der lauten Piste. Dazu kommen die Fußgänger, die zwischen den parkenden Autos über die Straße wollen. Immer wieder kommt es zu brenzligen Situationen und Unfällen. Am 6. September...

  • Mitte
  • 01.10.19
  • 2.295× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.