Fahrradunfälle

Beiträge zum Thema Fahrradunfälle

Verkehr

Gefährliche Kreuzungen
Am Frankfurter Tor waren Radfahrer am häufigsten in Unfälle verwickelt

Die Kreuzung am Frankfurter Tor war auch 2021 die gefährlichste für Radfahrer. Sie steht auf Platz eins der zehn gefährlichsten Kreuzungen für Radfahrer, wie der Senat auf Anfrage des Abgeordneten Oliver Friederici (CDU) mitteilt. 19 Unfälle gab es dort; schwer verletzt wurden dabei drei Radfahrer. Auf den Plätzen der Unfallstatistik mit überwiegend leicht verletzten Radfahrern folgen 2021 die Kreuzungen Oranienstraße und Moritzplatz (14 Unfälle), Katzbach- und Yorckstraße (10), Mehringdamm und...

  • Friedrichshain
  • 18.01.22
  • 271× gelesen
Verkehr
Zur Kasse, bitte! Verkehrsdelikte beim Abbiegevorgang werden streng geahndet. | Foto: Matthias Vogel
6 Bilder

Großangelegte Unfallprävention der Polizei

Um die Zahl der Unfälle zwischen Radfahrern und abbiegenden Kraftfahrzeugen einzudämmen, hat die Berliner Polizei zehn Tage lang an fast 40 Unfallschwerpunkten der Stadt Kontrollen durchgeführt. Eine davon am 16. April an der Ecke Wexstraße und Bundesplatz.  Oft ist es die gleiche Situation: Auto- oder Lastwagenfahrer wollen an einer Kreuzung rechts abbiegen, dabei übersehen sie den Fahrradfahrer auf dem Radweg rechts neben ihnen, der geradeaus fährt. Für den ungeschützten Radler haben solche...

  • Wilmersdorf
  • 19.04.18
  • 394× gelesen
Politik

Die Altstadt ist für Fahrraddiebe ein beliebtes Pflaster

Spandau. In der Havelstadt sind im Jahr 2014 insgesamt 989 Fahrräder gestohlen geworden. Berlinweit verzeichnete die Polizeiliche Kriminalstatistik 30 758 Fahrraddiebstähle und damit Zunahme um 4245 Fälle im Vergleich zu 2013.Das geht aus einer Antwort von Bernd Krömer (CDU), Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Inneres und Sport, hervor. Krömer nannte diese Zahlen Anfang Mai im Abgeordnetenhaus in seiner Antwort auf eine Anfrage der Fraktion der Piraten. Sehr unterschiedlich verteilen...

  • Spandau
  • 18.05.15
  • 141× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.