Fahrzeug

Beiträge zum Thema Fahrzeug

Verkehr

Behördengang wird digital
Gewerbekunden können Fahrzeuge online zulassen

In Berlin können ab sofort Fahrzeuge von gewerblichen Kunden wie Autohäusern, Fuhrparkmanagern und anderen Dienstleistern online bearbeitet werden. Erstmals wird es damit möglich sein, Neu- und Wiederzulassungen sowie die Umschreibung von Fahrzeugen, Adressänderungen und Außerbetriebsetzungen über eine internetbasierte Fahrzeugzulassung (i-Kfz) online zu beantragen. Bisher konnten nur Privatpersonen auf diese Weise ihr Kraftfahrzeug online zulassen. Möglich wurde dieser neue Prozess durch die...

  • Tempelhof
  • 13.09.23
  • 156× gelesen
Soziales

Fahrzeuge für die Ukraine

Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe (BWB) spenden der Ukraine sieben Fahrzeuge für die Abwasserentsorgung. Die elf bis 23 Jahre alten Fahrzeuge sind bei den BWB ausgemustert und waren zum Verkauf vorgesehen. Der Lkw, ein Unimog, Pritschenwagen und ein Anhänger wurden jetzt instandgesetzt und gehen in der kommenden Woche in die Ukraine. Vermittelt wurde die Spende durch den Verband kommunaler Unternehmen, der gemeinsam mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung...

  • Mitte
  • 07.02.23
  • 142× gelesen
Jobs und Karriere
Wer Kfz-Mechatroniker werden möchte, sollte ein gutes Auge und technisches Verständnis mitbringen. | Foto: studioprodakshn/123rf/Randstad

BERUFSBILD Kfz-Mechatroniker
Handwerk und Hightech: Spezialisten in der Werkstatt

Auf der Wunschliste vieler Schulabgänger steht eine Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker ganz oben. Kein Wunder, denn das Berufsbild ist enorm vielseitig und hat Zukunft. Azubis lernen im Lauf von dreieinhalb Jahren, Fahrzeuge zu überprüfen, zu warten und zu reparieren. Das erfordert nicht nur handwerkliches Geschick, um Reifen zu wechseln, Ersatzteile einzubauen oder Lackschäden auszubessern. Zusätzlich ist Know-how im Umgang mit elektronischen Mess- und Diagnosegeräten gefragt, denn...

  • Mitte
  • 15.01.22
  • 474× gelesen
Blaulicht

351 Schadensfälle an Polizeifahrzeugen
Zehn Prozent der 2850 Dienstwagen sind besonders gegen Angriffe geschützt

Der Anfrage-König im Abgeordnetenhaus, Marcel Luthe (fraktionslos), hat sich den kompletten Fuhrpark der Polizei auflisten lassen. In der Tabellenkolonne von Innenstaatssekretär Torsten Akmann zu Luthes Anfrage „Kraftfahrzeuge der Polizei VI“ werden auf 120 Seiten insgesamt 2850 Fahrzeuge – Transporter, Busse, Pkw und Motorräder – nach Zulassungsdatum, Kilometerstand, Marke und Modell, Fahrzeugtyp, Schadstoffklasse und Nummernschild aufgeführt. Ältestes Fahrzeug ist ein 1985-er Daimler-Lkw mit...

  • Mitte
  • 22.09.21
  • 287× gelesen
Umwelt
3 Bilder

Die "grüne Flotte" der SozDia Stiftung Berlin

Die SozDia Stiftung Berlin ist gerade 30 Jahre alt geworden - eine lange Zeit, in der viel gemeinsam geschafft und viel erlebt wurde. Einen Teil ihrer sozialdiakonischen Arbeit mit Heranwachsenden, Familien und Menschen in besonderen Lebenslagen macht der Glaube an die Zukunft aus. Dazu gehört auch die Zukunft unseres Planeten und somit die Bewahrung der Schöpfung. Als die SozDia entstand, war die Fahrzeug- und Motorentechnologie noch nicht so weit entwickelt wie heute. Ursprünglich mit einem...

  • Lichtenberg
  • 08.02.21
  • 113× gelesen
WirtschaftAnzeige
"Wir halten Sie mobil!", sagt Marlies Wegener, Geschäftsführerin vom Autohaus Wegener. Auch wenn der Präsenzverkauf derzeit leider nicht möglich ist: Das Autohaus Wegener ist für Sie erreichbar. Und natürlich bleibt der Werkstattbereich weiterhin geöffnet. | Foto: Autohaus Wegener

"Wir halten Sie mobil!"
Autohaus Wegener ist auch während der Pandemie für Sie da

Auch wenn der Präsenzverkauf derzeit leider geschlossen bleiben muss: Die Mitarbeiter vom Autohaus Wegener sind für Sie da! Unter dem Motto "Wir halten Sie mobil!" erreichen Sie das kompetente Team telefonisch unter der Rufnummer 0800/906 72 58 oder per E-Mail info@autohaus-wegener.de. Montags bis freitags von 7 bis 18.30 Uhr sowie sonnabends von 9 bis 13 Uhr stehen Ihnen die Mitarbeiter zur Verfügung. Ob Neu- oder Gebrauchtwagen, Kauf, Leasing oder Werkstattservice: Trotz der coronabedingten...

  • Charlottenburg
  • 18.01.21
  • 770× gelesen
Umwelt

Erfolgreich unter dem Hammer

Friedrichsfelde. Die zweite Versteigerung von Fahrzeugen ohne gültige amtliche Kennzeichen im Audimax der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Ende November hat insgesamt 164 520 Euro erbracht. Im Schnitt wurden 985 Euro pro Fahrzeug geboten. Von 190 Automobilen, die unter den Hammer kamen, fanden 167 einen neuen Besitzer. Den höchsten Zuschlag mit 16 300 Euro erhielt ein Renault Koleos mit der Erstzulassung 2017. Die nächste Auktion, die das Lichtenberger Amt für regionalisierte...

  • Friedrichsfelde
  • 14.12.19
  • 82× gelesen
Verkehr

Angebot für Autofahrer
ADAC Prüfmobil ist wieder auf Tour

Wer sicher mit dem Auto unterwegs sein möchte, sollte sein Fahrzeug regelmäßig checken lassen. Doch nicht immer muss der Weg gleich in die Werkstatt führen. Der ADAC Berlin-Brandenburg bietet in seinen Prüf- und Servicemobilen zum Teil kostenfreie Tests an. Das Standardprogramm im Sommer beinhaltet die Überprüfung der Bremsen und Stoßdämpfer sowie eine Spurschnellvermessung. Für ADAC-Mitglieder ist dieser Service kostenlos. Den Bremsentest gibt es generell gratis. Darüber hinaus bietet das ADAC...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 06.07.19
  • 108× gelesen
Verkehr

Frühlingscheck mit dem ADAC

Neu-Hohenschönhausen. Das ADAC Prüf- und Servicemobil ist mit seinem Frühjahrscheck-Angebot in Stadt und Land unterwegs. Es macht Station auf dem Hellweg-Parkplatz an der Ferdinand-Schulze-Straße 106: vom 18. bis 20. April und am 24. April jeweils von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr. Das Standardprogramm im Frühjahr beinhaltet die Überprüfung von Bremsen und Stoßdämpfern sowie eine Spurschnellvermessung. Für ADAC Mitglieder ist dieser Service kostenlos. Den Bremsentest bietet der ADAC jedem...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 15.04.18
  • 67× gelesen
Verkehr

Autos für 180 000 Euro versteigert

Lichtenberg. Bei der insgesamt vierten Versteigerung von Fahrzeugen ohne gültige amtliche Kennzeichen in diesem Jahr kamen insgesamt 183 220 Euro zusammen. 257 der 274 Autos, die am 22. September im BVV-Saal des Bezirksamtes Pankow angeboten wurden, fanden einen neuen Besitzer. Das entspricht einer Versteigerungsquote von 94 Prozent. Durchschnittlich wurden rund 700 Euro pro Fahrzeug geboten. Den höchsten Zuschlag brachte ein VW Golf VII für 10 600 Euro ein. Seit dem Jahr 2001 werden die...

  • Lichtenberg
  • 04.10.17
  • 112× gelesen
WirtschaftAnzeige

Professionelle Lackierarbeiten

In der Freienwalder Straße 16 befindet sich der Lackdoktor Dirk Mittag. Seine Firma Eastside Colors beseitigt schnell und günstig kleine Lackschäden an Fahrzeugen aller Art. Handwerkliches Können wird gepaart mit modernsten Technologien und der Professionalität von 25 Jahren Berufserfahrung als Lackierer. Auch Möbel, speziell Küchenfronten, erhalten dort einen neuen Look in verschiedenen Farben und höchster Qualität. Desweiteren werden Brandlochbeseitigung, Fahrzeugaufbereitung,...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 21.08.14
  • 695× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.