Fairer Handel

Beiträge zum Thema Fairer Handel

Wirtschaft

Abstimmen für Hauptstadt des Fairen Handels

Berlin. Der Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ zeichnet seit 2003 Kommunen für Fairen Handel aus. Auch in Berlin engagieren sich seit vielen Jahren Ehrenamtliche, Politik und Kommunalverwaltung für den Fairen Handel. Um den Publikumspreis in Höhe von 10 000 Euro zu gewinnen, benötigen die Fairtrade-Aktiven jetzt Ihre Hilfe: Stimmen Sie für Berlin ab. Da bei der Auswertung der Stimmen die Einwohnerzahl berücksichtigt wird, hat jede Kommune die gleiche Chance, egal ob Dorf oder Großstadt....

  • 11.09.23
  • 196× gelesen
Wirtschaft

Stadtplan zum Fairen Handel

Berlin. Das Aktionsbündnis Fairer Handel Berlin, das sich für die Förderung des Fairen Handels einsetzt, hat zur Weihnachtszeit einen „fairen Stadtplan“ entwickelt. Dort sind berlinweit faire Standorte aufgelistet, an denen man einkaufen, genießen oder sich engagieren kann. Unter fairem Handel versteht man, dass den Erzeugern für die gehandelten Produkte ein fairer Preis bezahlt wird. In dem Stadtplan, den es auch in einer mobilen Version fürs Handy gibt, sind Einzelgeschäfte und Handelsketten...

  • Mitte
  • 03.12.21
  • 140× gelesen
Soziales
Am 16. September wird der Weltladen Baumschulenweg 20 Jahre alt. Elf ehrenamtliche Helfer, darunter Evelyn Preußing (links) und Angelika Wiese, kümmern sich darum, dass er an vier Tagen pro Woche jeweils drei Stunden geöffnet ist. | Foto: Philipp Hartmann
8 Bilder

Fürs gute Gewissen beim Einkauf
Der Weltladen in der Baumschulenstraße wird 20 Jahre alt

Auch den kleinen Weltladen Baumschulenweg hat die Corona-Pandemie lange Zeit lahmgelegt. Von Mitte Dezember an war der nur etwa zehn Quadratmeter große Verkaufsraum im Gemeindehaus der evangelischen Kirche für sieben Monate geschlossen. Umso erleichterter waren die ehrenamtlichen Helfer, am 19. Juli erstmals in diesem Jahr wieder die Türen aufschließen zu können. Noch immer gibt es Menschen, die schon lange in Baumschulenweg wohnen, aber noch nie etwas von dem kleinen Laden mitbekommen haben....

  • Baumschulenweg
  • 11.08.21
  • 597× gelesen
Bildung

Schüler kochen und handeln fair: Volkshochschule bietet Projekttage

Treptow-Köpenick. Die Volkshochschule macht ein Fortbildungsangebot für Schüler aus Koch-AGs und Schülerfirmen.An zwei Projekttagen lernen Jugendliche, gesunde und klimafreundliche Speisen und Produkte in ihr Angebot und ihre Gerichte zu integrieren - sei es für Caterings im großen Stil, für den Pausenverkauf an der Schule oder für den eigenen Verzehr. Dabei werden globale und persönliche Verantwortung automatisch miteinander verknüpft. Denn eine klimafreundliche Ernährung dient nicht nur der...

  • Köpenick
  • 05.02.15
  • 161× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.