Falkenhagener Feld

Beiträge zum Thema Falkenhagener Feld

Soziales

Kindermedienpoint
Der Kindermedienpoint Spandau ist wieder für die Kinder geöffnet.

Der Kindermedienpoint Spandau ist unter kleinen Einschränkungen wieder täglich zwischen 12-17 Uhr für die Kinder des Spandauer Falkenhagener Umfeldes geöffnet. Das Angebot wird im Hauptbereich im Freien (vor dem Eingang oder im Hofbereich des Krapelinweg 7) stattfinden. Sollte das Wetter mal nicht mitspielen, finden die Aktivitäten in den Räumlichkeiten des Kindermedienpoint statt. Vorerst jedoch mit eingeschränkter/begrenzter Anzahl an Kindern (5) und ggf. mit einen Mund-Nase-Schutz-Maske...

  • Falkenhagener Feld
  • 04.06.20
  • 203× gelesen
Soziales
2 Bilder

Gesichter aus dem Falkenhagener Feld
300 Mund- und Nasen-Masken aus den FF

Melanie Reiter ist 43 Jahre jung und Mutter von zwei Kindern. Seit Jahren engagiert sie sich in der B.-Traven Gemeinschaftsschule. So kam sie auch in Kontakt mit dem Quartiersmanagement, um Unterstützung zur Umsetzung von Ideen zu bekommen. In Zeiten der Corona-Pandemie ist ein Engagement in der Schule aus nachvollziehbaren Gründen vorerst nicht mehr möglich. Frau Reiter steckt aber voller Tatendrang und suchte nun nach einer passenden Alternative, um etwas Gutes zu tun. Sie gehört, ebenso wie...

  • Falkenhagener Feld
  • 16.04.20
  • 220× gelesen
Soziales

Nachbarn treffen

Falkenhagener Feld. Jeder hat einen Nachbarn, egal wo man wohnt. Aber kennt man sich wirklich? Wem kann man den Schlüssel zum Blumengießen anvertrauen? Wer nimmt das Paket entgegen? Das 8. Bürgerforum am 29. Februar schafft hier Abhilfe. Nachbarn lernen sich kennen, tauschen sich aus und erfahren mehr über die Organisationen und Initiativen in ihrem Kiez. Gleichzeitig wollen die Organisatoren vom Verein „KNIFF“, die Teams der Quartiersmanagements und des Vereins „BENN“ gemeinsame Ideen für die...

  • Falkenhagener Feld
  • 15.02.20
  • 140× gelesen
Soziales

Von Kürbissuppe über Beratung bis zur Freizeitgestaltung
Tag der offenen Tür im kieztreFF am 22.11.2019

Das Quartiersmanagement und die Nutzer*innen des kieztreFFs laden alle Nachbar*innen und interessierten herzlich zum Tag der offen Tür am Freitag, den 22 November von 12 bis 16 Uhr ein (Falkenseer Chaussee 199, 13589 Berlin). Hier kann man mit Nachbarn plauschen, Steine bemalen, Blumenzwiebeln setzen oder sich über Stromsparmöglichkeiten informieren lassen. Es gibt leckere Kürbissuppe. Für Kinder gibt es Bastelangebote und Kinderschminken. Eine schöne Tradition ist es, an diesem Tag die...

  • Falkenhagener Feld
  • 21.11.19
  • 133× gelesen
Bauen
Foto: Falkenhagener Feld

Mieterhöhungen
Deutsche Wohnen verlangt höhere Mieten in GSW-Großsiedlung Falkenhagener Feld

Mieterhöhungskampagne trotz Senatsbeschluss über Mietendeckel und trotz Selbstverpflichtung! Die Deutsche Wohnen Management GmbH hat am 23.08.2019 Mieterhöhungsverlangen an diverse Mieter im Falkenhagener Feld verschickt und verlangt ab dem 01.11.2019 höhere Mieten. Mieterhöhungen trotz Senatsbeschluss über Mietendeckel Obwohl der Berliner Senat in seiner Sitzung am 18.06.2019 Eckpunkte für ein Berliner Mietengesetz – Mietendeckel – beschlossen hat, die u.a. einen Mietenstopp für fünf Jahre...

  • Falkenhagener Feld
  • 04.09.19
  • 1.682× gelesen
Bauen

Betriebskosten
Deutsche Wohnen erteilt Gutschriften im Falkenhagener Feld

Gutschriften für Parkhaus und Stellplätze Die Deutsche Wohnen Management GmbH korrigiert im Falkenhagener Feld für Mieter im Bramwaldweg ihre Nebenkostenabrechnung 2016 und erteilt aufgrund des vorhandenen Parkhauses und der Stellplätze Gutschriften bei den Kostenpositionen Niederschlagswasser, Straßenreinigung und Winterdienst. Die Deutsche Wohnen Management GmbH rechnete in ihrer Nebenkostenabrechnung für das Abrechnungsjahr 2016 für die Objekte Bramwaldweg 5 - 21, 20 - 26 gerade, Elmweg 11 -...

  • Falkenhagener Feld
  • 02.04.19
  • 691× gelesen
Soziales
2 Bilder

Ausstellung in Zusammenarbeit mit Eulalia Eigensinn e.V.
Herbstfest im AWO-Refugium Freudstraße

Das AWO-Refugium in der Freudstraße besteht nun ein Jahr. Dies ist der Anlass für ein kleines Herbstfest am 26.10. ab 13 Uhr, zu dem die Nachbarschaft herzlich eingeladen ist. Feiern Sie mit, bei leckerem Essen, warmen Tee, Musik, Spiel– und Bastelmöglichkeiten und vielem mehr. Ein Highlight an diesem Tag wird eine Ausstellung der Öffentlichkeitskampagne zum Thema „Gewalt gegen Frauen“ sein. Hierzu haben betroffene Frauen mit Künstler*innen von „Migrantas“ Piktogramme erstellt und...

  • Falkenhagener Feld
  • 24.10.18
  • 160× gelesen
Sport

Kiezfußballfest im Falkenhagener Feld
Sportlicher Herbst

Am Sonnabend, den 20.10.2018 von 10 bis 16 Uhr, organisiert BENN (Berlin entwickelt neue Nachbarschaften) gemeinsam mit dem SC Schwarz-Weiß Spandau 1953 e.V. ein Fußballturnier auf dem Fußballplatz von Schwarz-Weiß Spandau „Im Spektefeld 27“ (Bushaltestelle Paul-Gerhardt-Ring: 131, M37, X49). Es gibt eine Hüpfburg für die Kleinen, eine Soccer-Pyramide – und Preise zu gewinnen. Für Spieler/innen von 9 bis 99 Jahren. Die Teams werden vor Ort eingeteilt. Bitte in jedem Fall anmelden. Es wird in...

  • Falkenhagener Feld
  • 19.10.18
  • 103× gelesen
Soziales
3 Bilder

Tag der offen Tür im kieztreFF
Das Quartiersmanagement lädt alle Nachbarn und interessierten herzlich zum Tag der offen Tür ins kieztreFF ein

Sie sind herzlich an Freitag dem 2.11.2018 von 12 bis 16 Uhr ins kiezteFF eingeladen. (Falkenseer Chaussee 199, 13589 Berlin) Wer mag, kann Seife gießen, mit Nachbarn plauschen oder sich über Stromsparmöglichkeiten informieren lassen. Kaffeetrinken mit den Nachbarn, verschiedenste Beratungsangebote, Malen, Basteln oder Trödeln, all dies gibt es an einem Ort im Falkenhagener Feld: im kieztreFF im Einkaufszentrum am Posthausweg (neben dem Blumenladen). Tag der offenen Tür 2018 im kieztreFF. Die...

  • Falkenhagener Feld
  • 18.10.18
  • 73× gelesen
Soziales
5 Bilder

Mitbestimmen, was im Kiez passiert!
2018 finden im Falkenhagener Feld die Wahlen zum Quartiersrat und zur Aktionsfondsjury statt. Beteiligen Sie sich aktiv. Gestalten Sie Ihr Quartier.

Werden Sie Mitglied im Quartiersrat oder der Aktionsfondsjury! Zusammen verändern wir unseren Kiez! Bewerben Sie sich beim Quartiersmanagement bis zum 04.09.2018! Als Bewohner*in sind Sie Expert*in, denn Sie wissen, was hier passiert, was gut ist und was stört! Das Quartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost / West sucht Bewohner*innen, die sich aktiv für die Entwicklung ihrer Nachbarschaft einsetzen und über wichtige Projekte und Aktionen in ihrem Kiez mit entscheiden möchten. Folgende Projekte...

  • Falkenhagener Feld
  • 23.08.18
  • 305× gelesen
Bauen

Deutsche Wohnen erstattet Betriebskosten im Falkenhagener Feld

Deutsche Wohnen Management GmbH korrigiert ihre Nebenkostenabrechnung 2016 für AMV-Mitglieder und erteilt Gutschriften Neue Kostenpositionen in Nebenkostenabrechnung 2016 Die Deutsche Wohnen Management GmbH rechnete in ihrer Nebenkostenabrechnung für das Abrechnungsjahr 2016 für die Objekte Frankenwaldstraße 14 - 32 gerade, Hümmlingweg 1 – 9, Osningweg 1 – 9, Sollingzeile 1 – 5, 7 – 11 ungerade, Westerwaldstraße 3 – 7 ungerade sowie Westerwaldstraße 20 und 23 – 32 für 741 Mietparteien erstmalig...

  • Falkenhagener Feld
  • 15.03.18
  • 1.357× gelesen
  • 3
Kultur

Das Paradies der Bewohner

Falkenhagener Feld. Die Stadtbibliothek lädt Interessierte zur Fotoausstellung „Mein Paradies im Falkenhagener Feld“ ein. Ausgestellt sind die fotografisch festgehaltenen Eindrücke der Projektteilnehmer von „Spandau wird attraktiver“, gefördert vom Jobcenter Berlin. Noch bis zum 16. Mai sind die Unikate mit der einzigartigen Naturlandschaft des Stadtteils im Fokus in der Stadtteilbibliothek, Westerwaldstraße 9, zu sehen. Getragen wird das Projekt von der Stadtteilarbeit Falkenhagener Feld des...

  • Falkenhagener Feld
  • 10.03.18
  • 72× gelesen
Bauen
Westerwaldstraße 1

Mieterverein AMV lobt „Problemvermieter" Deutsche Wohnen

Rasche und unkomplizierte Hotelunterbringung nach Heizungsrohrbruch Der Albtraum eines jeden Mieters: Ein Rohrbruch hat die Wohnung unter Wasser gesetzt! Mieterin Tamara H. traf der Schlag, als sie abends ihre Wohnungstür aufschloss und ihre 1-Zimmer-Wohnung in der Westerwaldstraße 1 im Falkenhagener Feld betreten wollte: Ihre Wohnung hatte sich in eine Tropfsteinhöhle verwandelt. Von der Decke und der Lampenfassung tropfte das Wasser, aus einem Mauervorsprung direkt in Fußbodenhöhe kam Wasser...

  • Falkenhagener Feld
  • 23.02.18
  • 793× gelesen
Bauen

Deutsche Wohnen erstattet Mietern im Falkenhagener Feld Kosten für Sicherheitsdienst/Concierge

Die Deutsche Wohnen Management GmbH korrigiert ihre Nebenkostenabrechnung 2016 bezüglich der Position Sicherheitsdienst/Concierge und erteilt Gutschriften. Öffentliche Aufforderung vom 24.01.2018 Mit Pressemitteilung 03/2018 vom 24.01.2018 hatten wir die Deutsche Wohnen Management GmbH öffentlich aufgefordert, ihre Nebenkostenabrechnung für das Abrechnungsjahr 2016 für die Objekte Böhmerwaldweg 1 - 11, Elmweg 1 - 9 ungerade, Frankenwaldstraße 2 - 12 gerade, Hainleiteweg 1 - 11, Hainleiteweg 13,...

  • Falkenhagener Feld
  • 04.02.18
  • 386× gelesen
Bauen
Mieterinnen und Mieter | Foto: Emilio Paolini
3 Bilder

Runder Tisch zum Thema Milieuschutzgebiete in Spandau

Politiker vereinbaren auf Kiezversammlung Gründung eines parteiübergreifenden Runden Tischs zum Thema Milieuschutzgebiete in Spandau 3. Kiezversammlung der Deutsche Wohnen/GSW-Mieter im Falkenhagener Feld Der AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V. veranstaltete am 18.01.2018 die 3. Kiezversammlung der Deutsche Wohnen/GSW-Mieter im Falkenhagener Feld unter dem Motto „Probleme und Ärger mit der Deutschen Wohnen?“. Knapp 100 Mieterinnen und Mieter der GSW-Großsiedlung im...

  • Falkenhagener Feld
  • 23.01.18
  • 765× gelesen
  • 3
Leute
Für die Kunden der Kleiderkammer hat Renate Steffe immer ein offenes Ohr. | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Viel Humor und ein großes Herz: Renate Steffe hat die Kleiderkammer ins Leben gerufen. Ein Portrait

Ausgerüstet mit viel Elan, Humor und großem Herz leitet Renate Steffe seit sechs Jahren die Kleiderkammer „Hemd & Hose“ in der Zufluchtskirchengemeinde. „Ich will den Menschen etwas zurückgeben“, sagt sie. Weil sie selbst so ein schönes Leben hatte. Renate Steffe ist eine Frau, die kein Blatt vor den Mund nimmt. Immer geradeheraus, immer offen und ehrlich, so kennt man sie im Kiez. Wer mit Steffe spricht, entdeckt aber noch viel mehr. Trotz ihrer 76 Jahre und der gerade überstandenen...

  • Falkenhagener Feld
  • 16.01.18
  • 413× gelesen
Verkehr

Langer Nachtmarsch nach der Busfahrt: ÖPNV mangelhaft

Bus, Tram oder U-Bahn? Auf eine bessere Anbindung der Großsiedlung an den ÖPNV drängen die Spandauer seit Langem. Jetzt hat der Bundestagsabgeordnete Kai Wegner (CDU) die Verkehrssenatorin erneut aufgefordert, endlich aktiv zu werden. Verkehrssenatorin Regine Günther (parteilos, für Grüne) soll den Nahverkehr im Falkenhagener Feld optimieren und über den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) auch das Angebot ins brandenburgische Umland verbessern. Denn: "Besonders in den Nachtstunden, wenn...

  • Falkenhagener Feld
  • 12.01.18
  • 176× gelesen
Bauen

Pankower Linken-Politiker setzt sich nach monatelangem Ausfall von Aufzügen für Spandauer Mieter ein

Ausfall von Personenaufzügen seit dem 22.07.2017 In Folge eines Blitzschlages funktionieren seit dem 22.07.2017 in den sechsgeschossigen Wohnhäusern Steigerwaldstraße 7, 9, 11 und 15 im Falkenhagener Feld die Aufzüge nicht und die Mieter müssen laufen. Dieser untragbare Zustand, der zu erheblichen gefahrvollen Beeinträchtigungen der Lebenssituation insbesondere älterer und gesundheitlich beeinträchtigter Mieterinnen und Mieter führt, hat nunmehr den Pankower Linken-Politiker Dr. Michail Nelken,...

  • Falkenhagener Feld
  • 08.12.17
  • 400× gelesen
Kultur
Selbst Hollywood interessierte sich für das "Feld" und drehte dort Filmszenen. | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Kulisse für Hollywood: Wie aus Schrebergärten eine moderne Großsiedlung wurde

Falkenhagener Feld. Spandaus jüngster Ortsteil ist kein Geheim-Tipp und auch kein Szene-Kiez. Seine Reize erkennt man zwischen all den Hochhäusern erst auf den zweiten Blick. Schlafstadt, Betonsiedlung, sozialer Brennpunkt: Das Falkenhagener Feld beschreiben viele Schlagworte. Dabei hat der noch junge Ortsteil eine bewegte Geschichte und ist durchaus einzigartig in Berlin. Als städtische Großsiedlung entstand er Ende des 20. Jahrhunderts auf Gras, Sand und Feld. Es gab keine Straßenbeleuchtung,...

  • Falkenhagener Feld
  • 07.10.17
  • 658× gelesen
  • 2
Bildung
Foto: Aurelio Schrey

8. „Tag der kleinen Baumeister“ im Falkenhagener Feld - Spandauer Kids lernen wie man Häuser baut

Zum 8. „Tag der kleinen Baumeister“ der Gewobag haben am 17.08.2017 rund 150 Kinder spielerisch verschiedene Gewerke zum Thema Hausbau ausprobieren können. Die Mitmach-Baustelle, organisiert von der Gewobag, hatte insgesamt 10 Stationen, betreut von Berliner Handwerksbetrieben. Erstmalig dabei: die Station zum Thema „Energieerzeugung". Prominenter Besuch: Katrin Lompscher, Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, der stellvertretende Bezirksbürgermeister Gerhard Hanke und die...

  • Falkenhagener Feld
  • 18.08.17
  • 213× gelesen
Bauen
Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld | Foto: Ralf Salecker/Unterwegs in Spandau

Deutsche Wohnen erkennt Berliner Mietspiegel 2017 nicht an

Mieterhöhung von 37,36 € monatlich Die Deutsche Wohnen AG, die im Falkenhagener Feld knapp 5.000 Wohnungen in der Westerwaldstraße, im Böhmerwaldweg, im Elmweg, in der Frankenwaldstraße, im Hainleiteweg, im Kellerwaldweg, im Knüllweg, in der Steigerwaldstraße, im Hümmlingweg, im Osningweg und in der Sollingzeile bewirtschaftet, forderte über ihre Tochtergesellschaft Deutsche Wohnen Management GmbH mit Mieterhöhungsverlangen vom 20.06.2017 ein Mieterehepaar aus der Steigerwaldstraße 29 zu einer...

  • Falkenhagener Feld
  • 31.07.17
  • 2.710× gelesen
  • 5
  • 1
Bauen

Deutsche Wohnen - Mieterhöhungskampagne in der Großsiedlung Falkenhagener Feld

Die Deutsche Wohnen AG, die im Falkenhagener Feld knapp 5.000 Wohnungen in der Westerwaldstraße, im Böhmerwaldweg, im Elmweg, in der Frankenwaldstraße, im Hainleiteweg, im Kellerwaldweg, im Knüllweg, in der Steigerwaldstraße, im Hümmlingweg, im Osningweg und in der Sollingzeile bewirtschaftet, führt seit dem 20.06.2017 im Falkenhagener Feld eine Mieterhöhungskampagne zum 01.09.2017 durch und versucht, die Nettokaltmieten zu erhöhen. Sie geht in ihren Mieterhöhungen - soweit bekannt - von...

  • Falkenhagener Feld
  • 17.07.17
  • 411× gelesen
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.