Falko Liecke

Beiträge zum Thema Falko Liecke

Soziales
Am Maybachufer haben einige Obdachlose ihre Zelte aufgeschlagen.  | Foto:  Schilp
2 Bilder

Über den Umgang mit Obdachlosen
Streetworkerinnen halten den Leitfaden des Neuköllner Sozialstadtrats für wenig konstruktiv

Sozialstadtrat Falko Liecke (CDU) hat kürzlich einen „Leitfaden Obdachlosigkeit“ vorgelegt. Darin werden zum ersten Mal Orte genannt, an denen der Aufenthalt von Obdachlosen nicht mehr geduldet werden soll. Streetworkerinnen vom Verein „Gangway – Drop out“ sehen das Papier eher kritisch. Ziel des Leitfadens sei der „transparente Umgang mit Obdachlosigkeit im öffentlichen Raum“, so Liecke. Er solle dazu beitragen, Vertrauen in das Handeln des Bezirksamts aufzubauen und auch strittige...

  • Bezirk Neukölln
  • 30.03.23
  • 614× gelesen
Politik

Ich meine - Sie stimmen ab
Neukölln will Camps von Obdachlosen an bestimmten Orten räumen lassen

Obdachlosigkeit, Drogenkonsum und Verwahrlosung – immer mehr Menschen leben unter freiem Himmel. In Berlin sollen es Schätzungen zufolge weit über 10.000 Menschen sein. Dreck und Aggression führen immer wieder zu Konflikten in den Kiezen. Neukölln hat jetzt als erster Bezirk einen „Leitfaden Obdachlosigkeit“ herausgegeben. Auf 22 Seiten soll Mitarbeitern und Bürgern „der transparente Umgang mit Obdachlosigkeit im öffentlichen Raum“ erklärt und „Vertrauen in das Handeln des Bezirksamtes“...

  • Neukölln
  • 21.03.23
  • 745× gelesen
  • 1
Soziales

Suppe auf Achse
Teams von sechs Einkaufszentren verteilen warme Mahlzeiten an Bedürftige

Mitarbeiter von Einkaufszentren verteilen seit Anfang der Woche zehn Tage lang bei der Aktion „Suppe auf Achse“ warme Mahlzeiten in den Kiezen. Unter dem Motto „Suppe gegen Kälte, Armut und Unsichtbarkeit“ kochen die Teams von den Spandau Arcaden, Neukölln Arcaden, Schönhauser Allee Arcaden, Gropius Passagen, der Wilma und vom Forum Steglitz in ihren Einkaufstempeln und verteilen Mahlzeiten an Bedürftige. Die Suppen haben die Kollegen der Betreiberfirmen in den Center-Küchen selbst gekocht....

  • Prenzlauer Berg
  • 27.01.23
  • 358× gelesen
Soziales
Möglichst viele Obdachlose sollen in der kalten Jahreszeit einen Notübernachtungsplatz bekommen. | Foto:  Ulrike Martin

„Kernproblem ist der Tagessatz“
Neuköllner Stadtrat kritisiert Finanzierung für Notübernachtungsplätze als zu niedrig

Der Winter ist für wohnungs- und obdachlose Menschen ein Problem. Die Berliner Kältehilfe schafft Abhilfe mit Notübernachtungsplätzen, die aber knapp werden können. In Neukölln reichen sie nicht aus, sagt Sozialstadtrat Falko Liecke (CDU). Der soziale Träger Kubus gGmbh kann täglich 25 Plätze für Männer anbieten. In der Fürbitt-Melanchthon-Kirche gibt es in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag 50 Plätze, in der Martin-Luther-Kirche finden bis zu 25 Menschen von Freitag auf Sonnabend eine...

  • Bezirk Neukölln
  • 11.10.22
  • 352× gelesen
Soziales
Eine Stadtmission-Mitarbeiterin bei der Übergabe einer der gespendeten Isomatten. | Foto: Stadtmission Berlin

"Das ist alles Flickschusterei"
Neuköllner Stadtrat übergibt Spende und fordert mehr Unterstützung für Obdachlose

Kürzlich hat Sozialstadtrat Falko Liecke (CDU) 1800 Isomatten für Menschen, die auf der Straße leben, an die Berliner Stadtmission übergeben. Gleichzeitig forderte er die Einrichtung von „echten Obdachlosenzentren“. Teams der Stadtmission sind jede Nacht mit dem Kältebus unterwegs. „Sie versuchen, obdachlose Menschen davon zu überzeugen, in einer Notunterkunft zu schlafen. Wenn uns das nicht gelingt, dann helfen diese Isomatten zusammen mit Schlafsäcken, Leben zu retten“, sagt...

  • Bezirk Neukölln
  • 24.12.21
  • 159× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.