falsche Polizisten

Beiträge zum Thema falsche Polizisten

Blaulicht

Die Polizei warnt vor Betrügern

Berlin. In den vergangenen Wochen stellte die Polizei Berlin eine deutliche Zunahme von Straftaten zum Phänomen „Anrufe durch falsche Polizeibeamte“ fest. Darunter befanden sich zuletzt mehrere schadensträchtige Ereignisse, bei denen die Schadenssummen bei mehreren hunderttausend Euro lagen. Die Anrufer melden sich bei den Bürgern mit unterdrückter oder technisch veränderter Rufnummer (zum Beispiel "030 110") und berichten meist von einem Raubüberfall in der Nachbarschaft. Durch geschickte...

  • Wilhelmstadt
  • 28.11.24
  • 351× gelesen
Blaulicht

Über den Enkel- und Handwerkertrick

Siemensstadt. Enkel- oder Handwerkertrick, Auftreten von falschen Polizisten oder Schockanrufe am Telefon sind Kriminalitätsdelikte, von denen häufig ältere Menschen betroffen sind. Darüber informiert die Polizei bei einer Veranstaltung des Stadtteilbüros Siemensstadt am Rohrdamm 23 am Montag, 12. September, um 14.30 Uhr. Anhand von Beispielen wird erklärt, wie sich Menschen mit einfachen Mitteln davor schützen können. Um eine Anmeldung unter Telefon 382 89 12 wird gebeten. tf

  • Siemensstadt
  • 03.09.22
  • 81× gelesen
Blaulicht

„Falsche Polizisten“ festgenommen

Ermittlern des Landeskriminalamtes Berlin und der Kriminalinspektion Gotha vollstreckten am 7. April im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin insgesamt 15 Durchsuchungsbeschlüsse, vier Haftbefehle und Arrestbeschlüsse in Berlin sowie in Thüringen. Die Einsatzkräfte drangen gegen 6 Uhr zeitgleich in insgesamt 14 Objekte in Friedenau, Britz, Blankenfelde-Mahlow, Kreuzberg, Wilhelmstadt, Schöneberg, Neukölln, Marienfelde, Neu-Hohenschönhausen, Arnstadt und Amt Wachsenburg ein. Vorausgegangen waren...

  • Blankenfelde-Mahlow
  • 08.04.22
  • 158× gelesen
  • 1
Verkehr

Aktionswoche der Berliner Polizei
Gefahren in der dunklen Jahreszeit

Schlechte Sicht, dunkle Kleidung und witterungsbedingte längere Anhaltewege sind oft die Ursachen für Unfälle. Die Gefahren steigen mit Beginn der dunklen Jahreszeit wieder. Die Polizei Berlin hat daher vom 15. bis 19. Oktober eine Aktionswoche geplant, um insbesondere die ungeschützten Verkehrsteilnehmer, sprich Fußgänger und Radfahrer, für das Thema zu sensibilisieren. Bei Dunkelheit, Regen, Nebel, Laub, Glätte, Eis und Schnee – so die Botschaft der Polizei – gibt es viele Möglichkeiten, die...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 07.10.18
  • 138× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.