Familie

Beiträge zum Thema Familie

Bildung
Auch der freie Zugang zu einem Laptop oder PC ist gerade entscheidend für schulischen Erfolg. | Foto: Free-Photos, Pixabay

Eltern und Stadträtin schlagen Alarm
Laptops dringend gesucht – Schüler drohen abgehängt zu werden

Viele Schülerinnen und Schüler können nicht vernünftig von zu Hause aus lernen, weil sie keinen Computer haben. Deshalb rufen Bildungsstadträtin Karin Korte (SPD) und der Bezirkselternausschuss dazu auf, Laptops zu spenden. Zwar besitzen die meisten Kinder und Jugendlichen ein Smartphone oder Tablet, aber das reicht nicht, um die virtuellen Hausaufgaben unkompliziert zu erledigen. Denn die Funktionen sind eingeschränkt, die Eingaben umständlich und die Bildschirme viel zu klein. So besteht die...

  • Neukölln
  • 10.04.20
  • 708× gelesen
SozialesAnzeige

Wir sind für Sie da – unsere Kanzlei bleibt weiter erreichbar
Ihre gute Empfehlung – wichtiger denn je!

Die Sorge über die Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) beschäftigt uns alle und schränkt unser gewohntes Leben massiv ein. Wir haben umfangreiche, organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihnen verlässlich zur Verfügung zu stehen und gleichzeitig das Infektionsrisiko für Sie und unser Kollegium zu minimieren. Wir beraten Sie weiterhin gerne telefonisch, E-Mails und Rückrufbitten werden schnellstmöglich beantwortet. Lediglich unser Service der häuslichen Erstberatung und Bestandsaufnahme...

  • Buckow
  • 31.03.20
  • 110× gelesen
Umwelt
Das Osterfeuer muss dieses Jahr ausfallen. | Foto: Schilp

Hygienestandards erhöht
Britzer Garten bleibt geöffnet / Kioske bieten weiterhin Snacks an

von Susanne Schilp Es gibt in Corona-Zeiten auch gute Nachrichten: Der Britzer Garten wird nicht geschlossen. Zwar wird auf große Veranstaltungen verzichtet, aber es ist dennoch möglich, im Park spazieren zu gehen und ganz für sich die erwachende Natur zu genießen. Ausfallen werden das Fest zur Saisoneröffnung, das am 5. April geplant war, und das große Osterfeuer, das am 11. April am See entzündet werden sollte. Ansonsten bietet die Anlage genügend Freiraum, damit die Besucher sich ohne...

  • Britz
  • 27.03.20
  • 3.325× gelesen
Soziales
Arbeit und Kinderbetreuung unter einen Hut zu bekommen ist für Alleinerziehende oft ein Kraftakt. | Foto: Schilp

Infoseite online
Für Neuköllner Singles mit Kind

In fast jeder dritten Neuköllner Familie lebt ein Elternteil allein mit einem oder mehreren Kindern. Diese Mütter und Väter zu unterstützen, hat sich die Koordinierungsstelle Alleinerziehende auf die Fahne geschrieben. Nun gibt es auch eine Online-Seite. Gegründet hat sich die Stelle vor einigen Monaten. Träger ist der Sozialdienst katholischer Frauen, der sich – trotz des Namens – an alle Single-Eltern wendet. Der Sitz ist an der Briesestraße 15 und Leiterin ist Margaretha Müller. Die freut...

  • Neukölln
  • 07.03.20
  • 189× gelesen
Umwelt

Duftende Blumen und seltene Gäste

Britz. Die Natur erwacht wieder zu neuem Leben. Im Britzer Garten können Familien am Sonnabend, 7. März, erforschen, welche Krokusse am besten duften oder welche Hyazinthen die meisten Blüten haben. Kathrin Scheurich erwartet Groß und Klein um 14 Uhr am Freilandlabor. Erwachsene zahlen drei, Kinder zwei Euro. Am Sonntag, 8. März, besteht die Chance, dass bei günstigem Wetter verschiedene Entenarten an den Gewässern zu beobachten sind, zum Beispiel Krick-, Schnatter- und Löffelente. Wer mit auf...

  • Britz
  • 04.03.20
  • 90× gelesen
Soziales
Allein mit Gewalt und Angst: eine Situation, in der sich viele Kinder befinden. | Foto: Free-Photos/Pixabay

"Betroffenheit reicht nicht"
Stadtrat Liecke fordert, mehr für den Schutz der Kinder zu tun

Kürzlich ist ein Fall von mutmaßlicher Misshandlung einer Fünfjährigen in Eberswalde bekannt geworden. Das nimmt Jugend- und Gesundheitsstadtrat Falko Liecke (CDU) zum Anlass, erneut dazu aufzurufen, den Kinderschutz zu stärken. „Es reicht nicht, bei jedem neuen Fall zutiefst betroffen und höchst empört zu sein. Die Verantwortlichen müssen endlich handeln“, sagt er mit Blick auf die Landes- und Bundesebene. Bereits vor mehr als fünf Jahren hat er einen Forderungskatalog mit 19 Punkten...

  • Neukölln
  • 27.01.20
  • 341× gelesen
WirtschaftAnzeige

Kinder und Eltern, aufgepasst!
SPIELE MAX ist auf dem AOK Familiensonntag im Velodrom

Der AOK Familiensonntag – ein Spaß für die ganze Familie mit tollen Attraktionen für Groß und Klein! Die Weltelite der Sechstagerennfahrer live erleben und Teil der größten Familien-Sport-Party Berlins werden – das geht nur am Sonntag, 26. Januar, zwischen 11 und 18 Uhr im Velodrom. Auf die Besucher wartet ein familienfreundlicher Bereich zum Spielen und Relaxen. Jeder kann sein Glück am Glücksrad versuchen und tolle Preise gewinnen. Vorbeikommen lohnt sich! Weitere Informationen unter...

  • Charlottenburg
  • 12.12.19
  • 355× gelesen
Sport
Die traditionelle Eisshow des Berliner TSC ist ein sportliches Highlight für Familien. | Foto: Patrick Hennigs
Aktion 3 Bilder

Furioser Zauber auf dem Eis
Gewinnen Sie Freikarten für die Weihnachtsshow des Berliner TSC

Die Eiskunstläufer des Berliner TSC laden am 21. Dezember 2019 zu ihrer traditionellen Weihnachtsshow „BTSC on Ice“. Die diesjährige Show mit dem Titel „Film ab“ haben die jungen Sportler selbst konzipiert. Unterstützt wurden sie dabei unter anderem von der Berliner Weltmeisterin von 1974, Christine Stüber-Errath, und der ehemaligen Holiday on Ice-Läuferin Jeannette Medini. Mit seiner Weihnachtsshow wird der Berliner TSC seinem Motto „Sportfamilie an der Spree“ im doppelten Sinne recht. Die...

  • Charlottenburg
  • 03.12.19
  • 1.368× gelesen
Kultur

Vorweihnachten für Familien

Berlin. In der Vorweihnachtszeit wird in der Stadt wieder viel für Kinder und Jugendlichen geboten: Weihnachtsklassiker wie die Weihnachtsgans Auguste, Kerzengießen, Weihnachtsmärkte und, und, und. Der Berliner Beirat für Familienfragen hat auf seinem Familienportal „Zuhause in Berlin“ eine Angebotsauswahl online gestellt. Den Veranstaltungskalender des Familienportals findet man unter www.berlin.de/familie. my

  • Charlottenburg
  • 28.11.19
  • 131× gelesen
Soziales

Grundstein für Kita gelegt

Buckow. Der Grundstein für eine Kita wurde am 8. November an der Johannisthaler Chaussee 408 gelegt. Sie soll Platz für 140 Mädchen und Jungen bieten und zum Start des Kitajahres 2020/21 fertig werden. Träger der Einrichtung ist die gemeinnützige Gesellschaft Kita Familya. Der Neubau wird mit drei Millionen Euro aus dem Landesprogramm „Auf die Plätze, Kitas, los“ gefördert. Jugendsenatorin Sandra Scheeres (SPD) sagt: „Das Projekt liegt in einem Gebiet, in dem Kita-Plätze dringend gebraucht...

  • Buckow
  • 13.11.19
  • 666× gelesen
Soziales
Hein Blöd und sein Chef auf dem Käptn-Blaubär-Spielplatz an der Karl-Marx-Straße. | Foto: Schilp
2 Bilder

Ein Bezirksvergleich
Wie steht es um die Neuköllner Spielplätze?

Laut Gesetz soll es pro Einwohner einen Quadratmeter Spielfläche geben. Das erreicht in Berlin kein einziger Bezirk. Doch Neukölln steht im Vergleich gar nicht mal so schlecht da. Das zeigt die Antwort des Staatssekretärs Stefan Tidow auf eine parlamentarische Anfrage. Berlinweit besteht ein Defizit von 40 Prozent, in Neukölln sind es 36 Prozent. Hier gibt es 137 öffentliche Spielplätze mit einer Fläche von 210 544 Quadratmetern. Um das Soll zu erfüllen, müssten also weitere 120 000...

  • Neukölln
  • 08.08.19
  • 518× gelesen
Politik

Vielfältig und politisch
Beim Festival "Offenes Neukölln" machen 100 Akteure an drei Tagen mit

Vom Landwehrkanal bis Rudow, vom Hermannplatz bis zur Hufeisensiedlung wird vom 24. bis 26. Mai das Festival „Offenes Neukölln“ gefeiert. Zum dritten Mal soll ein deutliches Zeichen gegen Rechts und für Vielfalt und Toleranz gesetzt werden. Rund 100 Initiativen und Vereine beteiligen sich mit Veranstaltungen – dabei sein werden Kultur- und Sportvereine, Initiativen und Parteien, Künstler, Kneipen, Kinos und Clubs, Kirchen, Gartenprojekte, Jugendzentren, Museen und Buchhandlungen. Großen Raum...

  • Neukölln
  • 18.05.19
  • 126× gelesen
Umwelt

Langer Tag der Stadtnatur

Neukölln. Allein in Neukölln stehen beim Langen Tag der Stadtnatur am 25. und 26. Mai mehr als 30 Veranstaltungen auf dem Programm. Interessierte können zum Beispiel das Britzer Weinblütenfest besuchen, sich den großen Gemeinschaftsgarten Allmende-Kontor auf dem Tempelhofer Feld ansehen, bei Kräuterführungen mitmachen oder mit ihren Kindern zur abendlichen Lichterreise durch ein Wäldchen aufbrechen. Alle Infos gibt es unter www.langertagderstadtnatur.de. sus

  • Neukölln
  • 17.05.19
  • 94× gelesen
Wirtschaft
Leinenpflicht in Berlin: Sie gilt fortan für Hunde außerhalb der Wohnung, des Privatgrundstücks des Halters und von ausgewiesenen Hundeauslaufgebieten. Ausnahmen gibt es für Tiere, die schon vor dem 22. Juli 2016 angemeldet wurden beziehungsweise deren Halter einen "Hundeführerschein" vorweisen können. | Foto: StockSnop
3 Bilder

Das ändert sich 2019
Von Abgaswerte bis Zinsen – was Verbraucher im neuen Jahr erwartet

Das Jahr 2019 bringt wieder viele Veränderungen für die Bürger. Eine Auswahl der wichtigsten Neuerungen finden Sie in dieser Zusammenstellung. Alle Angaben sind unverbindlich, da unter anderem die Gesetzgebung einem ständigen Wandel unterliegt. Abgaswerte. Pkw müssen ab September für eine Erstzulassung die Euro 6d-TEMP, gemessen nach dem Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure (WLTP), erfüllen. Altersvorsorge. Bis zu 24 305 Euro können Rentenbeiträge als Sonderausgaben bei der...

  • Mitte
  • 01.01.19
  • 302× gelesen
Sport

Turnen und Tanzen
Sportverein lädt Kinder zu drei Tagen der offenen Hallentür ein

An drei Tagen haben Mädchen und Jungen die Gelegenheit, einen Blick in das Treiben in einem Sportverein zu werfen und auch gleich sportlich loszulegen. Gedacht ist das Angebot des SV Buckow für Kinder, die zwischen drei und zehn Jahren alt sind. Los geht es Donnerstag, 8. November, mit einer Turnstunde (16.30 bis 17.30 Uhr) in der Sporthalle der Schule am Bienwaldring, Breitunger Weg 1. Hallenturnschuhe sind mitzubringen. In Breakdance können sich Kinder am Freitag, 9. November, von 17.30 bis...

  • Buckow
  • 31.10.18
  • 220× gelesen
Kultur

5000 Euro für Kinderkultur

Neukölln. Vertreter des Deutschen Kinderhilfswerks haben am 26. Oktober einen Scheck über 5000 Euro an den Neuköllner Verein „WerkStadt Kulturverein“ übergeben. Er organisiert den „KinderKulturMonat“: Jedes Jahr im Oktober stehen Workshops, Erkundungstouren, Theater und mehr für Mädchen und Jungs auf dem Programm. Das kostenlose Angebot richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, die aus Familien mit wenig Geld kommen. sus

  • Neukölln
  • 27.10.18
  • 37× gelesen
Kultur

Was ist alles los in den Osterferien?

Berlin. Mit den Angeboten der Kinder- und Jugendeinrichtungen in Berlin lässt sich in den Osterferien viel erleben ob Eier bemalen, Theater- und Kunstworkshops oder Ostersuchspiel mit Osterfeuer. Im Veranstaltungskalender des Familienportals findet sich unter www.berlin.de/familie ein Überblick über die Ferienangebote sowie Informationen für Familien in Berlin. my

  • Charlottenburg
  • 24.03.18
  • 391× gelesen
Kultur
Lustig, lustig, was sich der Zeichner OL da so zusammenreimt. | Foto: Lappan Verlag

Ein Buch über Eigenarten
Die Berliner sind irgendwie ganz komisch

In Berlin gibt es ganz schön viele komische Leute. Damit meine ich nicht „unheimliche Gestalten“. Nein, einfach schrullige Menschen, die flapsige Dinge sagen. Manchmal muss ich über sie schmunzeln, du auch?  Zum Beispiel war ich letztens spät dran und rannte zum Bus. Da rief mir doch eine Dame ganz frech hinterher „Wat man nich im Kopp hat, muss man in die Beene haben!“ Sie war um die sechzig Jahre alt, hatte pinke Haare und trug dicke Goldketten. Ihre Kleidung zierten lauter Tiermuster, die...

  • Wedding
  • 09.02.18
  • 668× gelesen
Kultur

Winterferienspaß 2018 in Berlin

Berlin. Kein Schnee? Kein Problem! In den Winterferien wird in der Stadt wieder viel für alle Kinder und Jugendlichen geboten. Basteln, Ausflüge, Theaterworkshops oder auch Ferienprogramme in Zoo und Tierpark. Im Veranstaltungskalender des Familienportals „Zuhause in Berlin“ findet sich eine Auswahl der Ferienangebote der öffentlichen und freien Träger der Bezirke. Das Portal, welches auch eine Vielzahl weiterer Informationen für Familien in Berlin bietet, ist unter www.berlin.de/familie zu...

  • Charlottenburg
  • 29.01.18
  • 194× gelesen
Kultur

FamilienPass 2018 ist erschienen

Der neue Berliner "FamilienPass 2018" ist ab sofort erhältlich. Der Pass richtet sich einkommensunabhängig an alle Familien mit Kindern bis einschließlich 17 Jahre. Familien können von mehr als 300 Preisvorteilen aus den Rubriken Sport und Spiel, Sehenswertes, Kultur und Familienleben profitieren. Exklusiv für "FamilienPass"-Familien werden darüber hinaus über 200 Aktionen mit kostenlosen Plätzen bei Workshops, Ausflügen und Tagesfahrten sowie Freikarten für Kultur- und Sportevents verlost. So...

  • Charlottenburg
  • 10.12.17
  • 274× gelesen
Kultur
Der Reporter Erik Eisbär entdeckt ab jetzt Berlin für Kinder. Als Auftakt durfte er eine eigene Kinderbeilage füllen. | Foto: Evelyn Neuss

Jetzt kommt Erik: Berliner Woche für Kids erstmals erschienen

Heute möchte ich unseren neuen Mitarbeiter Erik vorstellen. Der kleine Eisbär wird ab sofort als Reporter für Kinder in Berlin unterwegs sein. In den vergangenen drei Wochen sorgte er mit seiner Countdown-Tafel hier auf der Titelseite bereits für Aufmerksamkeit. Heute kommt die Auflösung: Die erste Kinderbeilage in der Berliner Woche und im Spandauer Volksblatt ist da, mit lustigen Informationen zum Schulalltag, Wissenswertem rund um eine gesunde Ernährung und den sicheren Schulweg. Sie...

  • Kreuzberg
  • 08.09.17
  • 556× gelesen
Soziales

Der Super-Ferien-Pass ist da!

Berlin. Der Super-Ferien-Pass vereint über 370 Preisvorteile und Verlosungen für eine tolle Ferienzeit. Und das nicht nur in den bevorstehenden Sommerferien, sondern bis zum Ende der Osterferien 2018. Er beinhaltet einen Teil für Kinder bis elf Jahre und einen Teil für Jugendliche zwischen zwölf und 18 Jahren. Komplettiert wird das gut 200 Seiten starke Taschenbuch durch einen Mittelteil, in dem besondere, altersunabhängige Angebote aufgeführt werden, darunter die Badekarte, die jeden Tag...

  • Charlottenburg
  • 27.06.17
  • 358× gelesen
  • 2
Sport
Von Kindern für Kinder ist die Kinderturn-Show. | Foto: DTJ
2 Bilder

Freikarten für Shows beim Internationalen Deutschen Turnfest gewinnen

Berlin. Vom 3. bis 10. Juni findet das Internationale Deutsche Turnfest in Berlin statt. Wettkämpfe, Workshops, Vorführungen, Feste, Ausstellungen, Mitmachangebote, Informationen – und natürlich jede Menge Show und Unterhaltung stehen in der ganzen Stadt auf dem Programm. "Echt stark!" – unter diesem Motto steht die Kinderturn-Show beim Turnfest Berlin 2017. Am Freitag, 9. Juni, ab 16.30 Uhr (Vorprogramm ab 15.30 Uhr) werden im City Cube der Messe Berlin Kinder zwischen drei und zwölf Jahren...

  • Westend
  • 08.05.17
  • 684× gelesen
  • 2
  • 1
Wirtschaft

Gutscheinbuch für Familien

Berlin. Kleine und große Momente mit der ganzen Familie erleben und dabei die Familienkasse schonen: Dafür steht das Buch "Berlin für Familien". Über 90 Partner gewähne Rabatte und Ermäßigungen für Familienausflüge – von Theater über Cafés bis hin zu Mode. Ferner enthalten sind Tipps für Entdeckertouren. Das Buch "Berlin für Familien – ideen & gutscheine" ist für 12,95 Euro erhältlich. Infos auf www.mycitykids.de. my

  • Charlottenburg
  • 06.04.17
  • 89× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.