Familie

Beiträge zum Thema Familie

Bildung

Online-Seminare für Eltern

Treptow-Köpenick. Der Deutsche Kinderschutzbund lädt am Sonnabend, 20. Februar, 10 bis 12 Uhr zu einem Online-Seminar zum Thema „Starke Eltern – Starke Kinder“ ein. Es richtet sich alle Mütter, Väter und Großeltern. Nach dem Kursbeginn folgen elf weitere, jeweils zweistündige Termine an den darauffolgenden Sonnabenden. Themen sind unter anderem die Grundbedürfnisse von Kindern, die Rolle und Aufgaben von Erziehenden, Erziehungsvorstellungen und Familienwerte sowie Verhalten in...

  • Treptow-Köpenick
  • 10.02.21
  • 54× gelesen
Bildung
Die Spiele von Leona Games gibt es machen Spaß und außerdem kannst du noch was dabei lernen. | Foto: Leone Games

Familienzeit
Spielen und dabei Neues erfahren

Kann man mit einem Spiel die Welt verbessern? Eine Spielefirma aus Neukölln hat sich genau das vorgenommen. Die Leute, die dort arbeiten, haben sich lange mit Kindern und Jugendlichen beschäftigt und herausgefunden, dass das Spielen mehr kann als nur zu unterhalten. Junge Menschen lernen dabei nämlich wichtige Dinge, wie zum Beispiel Gemeinschaftsgefühl, Fairness und strategisch zu denken. Wieso also nicht auch, wie man gut mit der Umwelt umgeht, damit die Natur so schön bleibt, wie sie ist –...

  • Neukölln
  • 13.12.20
  • 151× gelesen
Bildung
Foto: Verlag

Lesen und Vorlesen
Geschichten aus deiner Stadt und deinem Bezirk

Das sogenannte Groß-Berlin mit seinen heutigen Grenzen ist 2020 hundert Jahre alt geworden. Auf dem Fleckchen, auf dem wir hier leben, siedeln allerdings schon sehr viel länger Leute. Und wo Menschen leben, da entstehen meistens Erzählungen. Willst du sie kennenlernen? Manchmal drehen diese sich um Dinge, die tatsächlich passiert sind, bei anderen Geschichten aber weiß man nicht so ganz. Oder glaubst du, dass es in Tegel mal eine Hexe gab, ein Kobold, der in der Nähe des Müggelsees sein Unwesen...

  • Treptow-Köpenick
  • 10.12.20
  • 103× gelesen
Kultur

FEZ-Theaterfest diesmal digital

Das 24. Puppentheaterfest im FEZ-Berlin am 21. und 22. November, jeweils 12 bis 18 Uhr, findet in diesem Jahr digital statt. An dem Wochenende können Familien mit Kindern ab zwei Jahren von zu Hause aus sechs exklusiven Puppentheateraufführungen, darunter Rotkäppchen, Frau Holle und Peter und der Wolf, am Bildschirm verfolgen. Außerdem gibt es Mitmachaktionen und Einblicke in die Arbeit der Künstler hinter den Kulissen. „Das FEZ-Berlin hat keine Mühen gescheut, eine kreative Lösung zu finden,...

  • Oberschöneweide
  • 10.11.20
  • 65× gelesen
Politik
Gerade in einer schwierigen Lebenslage ist eine Freude viel wert. | Foto: David Vogt

Weihnachten im Schuhkarton
Irgendwo in der Welt denkt jemand an mich

Beim Schenken an Weihnachten geht es darum, anderen eine Freude zu bereiten. Die Initiative „Weihnachten im Schuhkarton“ findet: Das kann man in der ganzen Welt tun. Machst du mit? Geschenke gehören zu Weihnachten. Manche Leute meinen, sie seien mittlerweile sogar der Hauptgrund, dass die Menschen hierzulande den Anlass überhaupt richtig feiern. Dass sich so viele Weihnachtstraditionen darum drehen, möglichst viele Gaben zu bekommen, findet manch einer nicht gut. Denn eigentlich ist Weihnachten...

  • Schöneberg
  • 25.10.20
  • 457× gelesen
  • 2
Kultur

Im FEZ gibt es viel zu entdecken

Oberschöneweide. Das FEZ-Berlin, Straße zum FEZ 2, bietet in den Herbstferien noch bis zum 25. Oktober ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm für Kinder im Alter von fünf bis 14 Jahren an. Unter dem Motto „Willkommen in Phänomenien!“ können unter anderem phänomenale Erfindungen aus Naturwissenschaft, Technik und Kunst spielerisch entdeckt werden. Es gibt Bühnenshows, Mitmachaktionen, Quizze und Workshops zu Themen wie Virtual Reality, 3D-Druck, Mini-Roboter, Recycling und...

  • Oberschöneweide
  • 10.10.20
  • 132× gelesen
Bauen

Aufwertung für Spielplatz Plönzeile

Oberschöneweide. „Der Spielplatz in der Plönzeile 15, der aufgrund seiner besonderen Gestaltung insbesondere bei größeren Kindern sehr beliebt war, steht zur Erneuerung an“, informierte das Bezirksamt kürzlich. Im Laufe der Jahre ist der Spielplatz überholungsbedürftig geworden. Deshalb mussten bereits einige marode Spielgeräte aus Sicherheitsgründen entfernt werden. Bis Jahresende sollen nun Ideen und Entwürfe entwickelt werden. Ab Mai 2021 soll dann unter Leitung eines Planungsbüros eine...

  • Oberschöneweide
  • 07.10.20
  • 294× gelesen
Sport

Förderverein gegründet
Bessere Bedingungen für den Jugendfußball beim SSV Köpenick-Oberspree

Der SSV Köpenick-Oberspree, Bruno-Bürgel-Weg 99, hat einen Jugendfußball-Förderverein gegründet. Dessen Ziel ist, die Zukunft des Vereins in der Kinder- und Jugendabteilung zu sichern und viele junge Mitglieder zu finden, die sich für den Fußballsport begeistern. „Uns liegen die Kinder und Jugendlichen in unserem Bezirk sehr am Herzen. Gerade in dieser außergewöhnlichen Zeit ist es uns wichtig, den Kindern einen Halt zu bieten und die Möglichkeit, sich sportlich betätigen zu können. Aus diesem...

  • Niederschöneweide
  • 03.10.20
  • 203× gelesen
Sonstiges

Kinder und Internet
Sind Kinder durch das Internet sozialisierter?

Es ist notwendig, das Sozialisierungspotential des Internets zu berücksichtigen, das im gegenwärtigen Kontext tatsächlich riesig und beeindruckend ist. Das Internet ist die elektronische Plattform, die sofortige Kommunikations- und Socializing-Tools wie E-Mails, Chat-Dienste, Video-Streaming und vor allem soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, MySpace, Orkut, LinkedIn usw. bietet. Durch die Bereitstellung dieser Netzwerkseiten ist es möglich, aktuelle Freunde zu treffen und auch neue zu...

  • Adlershof
  • 18.09.20
  • 122× gelesen
Bauen
Nina Futschik, Pippi Langstrumpf und Thomas Liljeberg-Markuse grüßen von der neuen Villa Kunterbunt. | Foto: FEZ-Berlin

Ein Ort für Pippi-Langstrumpf-Fans
Am FEZ-Berlin wurde die neue Villa Kunterbunt eingeweiht

Generationen von Kindern kennen die Geschichte von Pippi Langstrumpf. Die von der schwedischen Schriftstellerin Astrid Lindgren erfundene Kinderbuchheldin, die in der Villa Kunterbunt mit einem Äffchen und einem Pferd zusammenwohnt, wird in diesem Jahr 75 Jahre alt. Passend zu diesem Jubiläum wurde am FEZ-Berlin im Rahmen des Familienevents „fezMACHEN! Bauen“ am 5. September eine begehbare Villa Kunterbunt eingeweiht. Eine als Pippi verkleidete Darstellerin mit den typischen orangefarbenen...

  • Oberschöneweide
  • 16.09.20
  • 745× gelesen
Kultur

Neues Kinderbuch aus dem Bezirk

Köpenick. Die inzwischen 90 Jahre alte Autorin Ehrentraut Grylla hat mit „Der Hase Anton und die Schmetterlingsparty“ ein neues Kinderbuch geschrieben. Wegen der Corona-Krise und aufgrund ihres Alters lebt sie derzeit sehr isoliert und kann nicht wie gewohnt in Kitas und Schulen aus ihrem Buch vorlesen. Daher hat sie die Berliner Woche um Hilfe gebeten, auf die Veröffentlichung aufmerksam zu machen. In ihrem neuesten Werk spielen neben einem Hasen auch ein Schmetterling, ein Eichhörnchen und...

  • Köpenick
  • 13.09.20
  • 166× gelesen
Soziales

Bei Kindern Stress abbauen

Oberschöneweide. Um Kindern zu helfen, in Zeiten der Corona-Pandemie mit zusätzlichem Stress umzugehen, hat das Studio für kreative und gesundheitsfördernde Sprech- und Gesangsbildung „Stimme+“, Goethestraße 36, ein neues Angebot. Bis zum Ende dieses Jahres werden kostenlos Stunden angeboten, die einen kreativen Raum ermöglichen und Sicherheit vermitteln sollen. Weitere Informationen sind auf www.stimmeplus.de zu finden. Termine können unter 98 36 28 41 vereinbart werden. PH

  • Oberschöneweide
  • 11.09.20
  • 159× gelesen
Kultur

Rundfahrten mit der Dampflok

Oberschöneweide. Noch bis einschließlich Sonntag, 27. September, wird an den Wochenendtagen bei der Berliner Parkeisenbahn im Volkspark Wuhlheide wieder eine der historischen Dampflokomotiven vor den aus offenen Wagen bestehenden Personenzug gespannt. Wer eine Rundfahrt mit dem Dampfzug durch die Wuhlheide unternehmen möchte, kann am Hauptbahnhof (FEZ-Haupteingang An der Wuhlheide) einsteigen. Dort startet die Lok sonnabends von 14 bis 18 Uhr und sonntags von 13 bis 17 Uhr jeweils im...

  • Oberschöneweide
  • 10.09.20
  • 353× gelesen
Soziales

Höststand bei Anträgen auf Kindesunterhalt

Deutlich mehr Alleinerziehende haben 2019 einen Antrag auf Unterhaltsvorschuss gestellt. Das zeigt der entsprechende Jahresbericht 2019 der Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, Sandra Scheeres. Nach Angaben der Bezirke lag die Zahl der Anträge zum Jahresende bei 72 000, rund 14 200 Anträge mehr als am 31.12.2018. Anspruch auf die staatliche Leistung hat, wer alleine für den Unterhalt eines Kindes aufkommen muss, weil der andere Elternteil seine finanziellen Verpflichtungen nicht erfüllt....

  • Mitte
  • 28.07.20
  • 176× gelesen
Sport
Foto: Dan Schmidt

Tanzkurse für Kinder

Adlershof. Der Sportverein Vorwind bietet jetzt wieder in kleinen Gruppen Tanzkurse für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren an. Musik, Fantasie und Bewegung stehen im Vordergrund. Es sollen Körper- und Rhythmusgefühl, Beweglichkeit sowie Musikalität gefördert werden. Die Kurse finden immer sonntags von 17 bis 18 Uhr in der Turnhalle in der Florian-Geyer-Straße 84 statt. Anmeldung zu einem kostenlosen Probetraining unter https://www.berliner-verein.de/kindertanz.

  • Adlershof
  • 18.07.20
  • 410× gelesen
Politik
Unterbringen kannst du, was auch immer du magst, zum Beispiel kleine Geschichten, Grüße und Fotos von gemeinsamen Momenten. | Foto: Berliner Woche

Eine Zeitung für Oma und Opa!
Wie die Familie zur Zeitungsredaktion wird

Wir und die FUNKE Druck GmbH finden: Auch Kinder können Zeitungsmacher sein. Erst Recht, wenn sie ihre Leser sehr gut kennen und wissen, was sie interessiert – so wie Oma und Opa. Alleine sein ist manchmal ja ganz schön. Dass gerade so viele Menschen kaum Kontakte haben, ist allerdings nicht frei gewählt. Wie du bestimmt mitbekommen hast, müssen alle gerade Abstand halten, damit sich eine Krankheit nicht ausbreiten kann. Besonders die Omas und Opas sollen andere Menschen gerade meiden. Besuchen...

  • Mitte
  • 29.04.20
  • 624× gelesen
Soziales

JugendNotmail macht weiter

Berlin. Was, wenn Kinder und Jugendliche durch die Isolation in ein Loch fallen? Die JugendNotmail ist in den zwangsverordneten „Corona-Ferien“ weiterhin rund um die Uhr erreichbar. Junge Menschen können sich an rund 150 ehrenamtliche Psychologen wenden, wenn sie etwa depressiv sind oder familiäre Probleme sich durch die dauerhafte Nähe verschärfen. Mehr erfahren und Kontakt aufnehmen kann man auf https://www.jugendnotmail.de. JoM

  • Schöneberg
  • 23.03.20
  • 78× gelesen
Politik
Singst du auch so gerne wie ich? Dann guck mal hier rein. | Foto: Verlag

Einmal laut mitsingen!
Für künftige Tenöre und Operdiven

Wilfried Bergholz hat schon ein ziemlich spannendes Leben geführt. Er hat ganz unterschiedliche Berufe ausgeübt: Redakteur beim Jugendsender „DT 64“ in der ehemaligen DDR, Buchautor und Psychologe. Mit dem Schreiben für Kinder hat er schon lange angefangen, bevor du geboren wurdest. Viele Gedichte sind dabei entstanden und ebenso viele Liedtexte, die fast alle auch vertont wurden, gesungen oft von großen Musikern. Es ist gut möglich, dass sogar deine Eltern als Kinder etwa die Songs von Ulf und...

  • Schöneberg
  • 20.01.20
  • 209× gelesen
Kultur
So sieht die neue Version von Schneewittchen aus. | Foto: Fairy Tales Retold

Ein mutiges Mädchen
Schneewittchen will jetzt die Welt entdecken!

Wenn es draußen ungemütlich ist, igle ich mich gerne zu Hause ein. Gerade Regen ist so gar nicht meins, auch wenn ich weiß, dass die Umwelt ihn dringend braucht. Meine Alternative zu Unternehmungen im Freien ist im Winter oft ein Lesetag oder -abend mit tollen Geschichten. Ein Klassiker dafür: Schneewittchen. Oder vielleicht doch nicht mehr so ganz? Besonders Märchen liebe ich! Du auch? Dass sie so viele Menschen schätzen, liegt wohl daran, dass wir viel daraus lernen können. Das gilt besonders...

  • Schöneberg
  • 20.01.20
  • 477× gelesen
Kultur
4 Bilder

Lesespaß für Kinder und Eltern
Librileo Lesestunde im FBZ Altglienicke von offensiv' 91 e.V.

In unseren Lesestunden für Groß und Klein begeistern wir Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren für das gemeinsame Lesen und Lernen. In jeder Lesestunde von Librileo könnt ihr spannenden Geschichten lauschen und euch Lesetipps für das Vorlesen bei euch Zuhause abholen.  Die bunten Bilder, die neuen Wörter, die tollen Geschichten, das Durchblättern der Bücher – das alles macht riesig Spaß! Mit Spiel und Spaß werdet ihr an das Medium Buch herangeführt und lernt die wunderbare Welt der...

  • Treptow-Köpenick
  • 17.01.20
  • 203× gelesen
WirtschaftAnzeige

Kinder und Eltern, aufgepasst!
SPIELE MAX ist auf dem AOK Familiensonntag im Velodrom

Der AOK Familiensonntag – ein Spaß für die ganze Familie mit tollen Attraktionen für Groß und Klein! Die Weltelite der Sechstagerennfahrer live erleben und Teil der größten Familien-Sport-Party Berlins werden – das geht nur am Sonntag, 26. Januar, zwischen 11 und 18 Uhr im Velodrom. Auf die Besucher wartet ein familienfreundlicher Bereich zum Spielen und Relaxen. Jeder kann sein Glück am Glücksrad versuchen und tolle Preise gewinnen. Vorbeikommen lohnt sich! Weitere Informationen unter...

  • Charlottenburg
  • 12.12.19
  • 355× gelesen
Kultur
Beim Fest zum Weltkindertag könnt ihr eine Menge erleben und ausprobieren und lernen.  | Foto: Deutsches Kinderhilfswerk/H. Lüders

Damit eure Rechte gewahrt werden
Ein Ehrentag nur für die Kinder!

Wusstest du, dass es eine Liste mit eigenen Rechten für Kinder gibt? Jedes Kind soll geschützt aufwachsen und lernen dürfen, steht da etwa drauf. Eigentlich sollten man davon mal gehört haben. Das Ganze nennt sich UN-Kinderrechtskonvention und geeinigt haben sich darauf fast alle Länder der Welt. Das ist im November schon 30 Jahre her. Ein Grund zu feiern! Ihr Hauptstadtkinder habt mal wieder Glück: Das größte Fest in Deutschland findet am 22. September am Potsdamer Platz statt – Eintritt frei....

  • Mitte
  • 15.09.19
  • 236× gelesen
Kultur

Adventiamo im FEZ

Oberschöneweide. Auch in der kommenden Adventszeit findet der kreative Kinderweihnachtsmarkt an den Wochenenden im FEZ, Straße zum FEZ 2, statt. Jedes steht dabei unter einem anderen Motto, aber immer ist der Weihnachtsmann vor Ort und es werden Weihnachtsstücke auf der Astrid-Lindgren-Bühne gespielt. Den Anfang macht am 2. Dezember ab 12 Uhr das Thema „Der Weihnachtsmann am Palmenstrand – gibt’s denn so was?“, unter dem die Besucher in südlichere Länder verschiedener Kontinente reisen und...

  • Oberschöneweide
  • 21.11.18
  • 56× gelesen
Politik

Personalnot im Jugendamt
Sozialpädagogischem Dienst fehlen ständig Mitarbeiter

Eine der wichtigsten Abteilungen im Jugendamt des Bezirks ist der Regionale Sozialpädagogische Dienst (RSD). Dort ist die Personalsituation so bedrückend, dass die Mitarbeiter kürzlich vor dem Köpenicker Rathaus demonstriert haben. Der RSD ist für Kinder zuständig, die aus familiären Gründen besondere Betreuung benötigen. Die 53 Sozialarbeiter sind für 1550 Kinder zuständig, von denen 500 Kinder in Heimen untergebracht sind. „Im RSD fehlen uns immer wieder Mitarbeiter, derzeit sind vier Stellen...

  • Treptow-Köpenick
  • 06.11.18
  • 762× gelesen
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.