Familie

Beiträge zum Thema Familie

Sport
Von Kindern für Kinder ist die Kinderturn-Show. | Foto: DTJ
2 Bilder

Freikarten für Shows beim Internationalen Deutschen Turnfest gewinnen

Berlin. Vom 3. bis 10. Juni findet das Internationale Deutsche Turnfest in Berlin statt. Wettkämpfe, Workshops, Vorführungen, Feste, Ausstellungen, Mitmachangebote, Informationen – und natürlich jede Menge Show und Unterhaltung stehen in der ganzen Stadt auf dem Programm. "Echt stark!" – unter diesem Motto steht die Kinderturn-Show beim Turnfest Berlin 2017. Am Freitag, 9. Juni, ab 16.30 Uhr (Vorprogramm ab 15.30 Uhr) werden im City Cube der Messe Berlin Kinder zwischen drei und zwölf Jahren...

  • Westend
  • 08.05.17
  • 684× gelesen
  • 2
  • 1
Wirtschaft

Gutscheinbuch für Familien

Berlin. Kleine und große Momente mit der ganzen Familie erleben und dabei die Familienkasse schonen: Dafür steht das Buch "Berlin für Familien". Über 90 Partner gewähne Rabatte und Ermäßigungen für Familienausflüge – von Theater über Cafés bis hin zu Mode. Ferner enthalten sind Tipps für Entdeckertouren. Das Buch "Berlin für Familien – ideen & gutscheine" ist für 12,95 Euro erhältlich. Infos auf www.mycitykids.de. my

  • Charlottenburg
  • 06.04.17
  • 89× gelesen
SozialesAnzeige

Jetzt bewerben! REWE Family und die Ackerhelden suchen Hochbeet-Gärtner

Berlin. Vom 17. Juni bis 5. August 2017 geht „REWE Family – Dein Familien-Event“ wieder auf große Deutschland-Tour. Aber schon jetzt ruft das Familienfest zu einem Projekt auf. REWE Family sucht gemeinsam mit den Ackerhelden zwölf Kindergärten, Kitas, Schulen, Jugendhäuser, Gemeinschaftsgarten-Betreiber oder naturinteressierte Familien, die jeweils drei Hochbeete geschenkt bekommen – komplett mit Nährboden und vielen Gemüse- und Pflanzensorten. Das Besondere: Die Urban-Gardening Profis von den...

  • Charlottenburg
  • 13.03.17
  • 871× gelesen
Politik
Männer an der Seite minderjähriger Bräute – ein Phänomen, das man im City-West-Bezirk nur vom Hörensagen kennt. Aber die Behörden wären vorbereitet, um einzuschreiten. | Foto: Thomas Schubert

Keine Ehe mit Kindern: AfD befragt das Bezirksamt zu Zwangsheiraten bei Flüchtlingen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Zwangsehen mit Mädchen – eine Zunahme dieses Phänomen befürchtet die AfD auch im City West-Bezirk. Und verweist auf eine Statistik, wonach es in Deutschland 900 „Kinderbräute“ geben soll. Doch der Bezirk kennt keinen einzigen Fall. Wenn Männer minderjährige Partnerinnen zur Gattin wählen, muss der Staat dann nicht einschreiten? Mit Sorgen um die unfreiwillige Trauung nach muslimischer Sitte trägt sich die AfD-Fraktion im Hinblick auf die Lebenswirklichkeit von...

  • Charlottenburg
  • 15.01.17
  • 290× gelesen
Soziales
Ab 15. Juni dürfen in der EU keine Roaming-Gebühren von ausländischen Mobilfunknutzern kassiert werden, auch Daten- und Zeitlimits soll es nicht mehr geben.
3 Bilder

VERBRAUCHER
Von Antennenfernsehen bis Zusatzversicherung – das ändert sich 2017

Das Jahr 2017 bringt wieder zahlreiche Veränderungen für den Bürger. Eine Auswahl der wichtigsten Neuerungen finden Sie in dieser Zusammenstellung. Alle Angaben sind unverbindlich, da unter anderem die Gesetzgebung einem ständigen Wandel unterliegt. Antennenfernsehen. Der DVB-T-Standard wird zum 29. März abgeschaltet. Für die Nutzung des DVB-T2 HD wird kompatible Empfangstechnik benötigt. Die öffentlich-rechtlichen Sender bleiben somit über die terrestrische Antenne unverschlüsselt empfangbar....

  • Mitte
  • 06.01.17
  • 339× gelesen
Kultur
Afrika im Zirkuszelt: Flusspferdbulle Jedi erklimmt sein Podest. | Foto: Weihnachtszirkus Familie Spindler
3 Bilder

Weihnachtscircus am Olympiastadion: Familie Spindler zeigt eine Show mit Mensch und Tier

Westend. Allzu kleine „Wappentiere“ kommen dem Weihnachtszirkus nicht in die Manege. Es müssen schon Flusspferde, Giraffen und Elefanten sein. Außerdem treffen Papageien auf Pudel. Ja, auch Jedi, der Flusspferdbulle trabt in diesem Jahr wieder in die Manege. Und die Tricks mit vier Elefantendamen namens Malou, Mogli, Schupeck und Saby, erst recht mit den beiden Giraffen Schakira und Sabu, lassen vermuten, dass sich die Familie Spindler bei der Auswahl von Publikumslieblingen gerne auf die...

  • Westend
  • 07.12.16
  • 883× gelesen
  • 2
Soziales

FamilienPass 2017 ist da

Berlin. Seit 1. Dezember ist der neue Berliner FamilienPass 2017 erhältlich. Familien können für sechs Euro das ganze Jahr 2017 von über 300 Preisvorteilen aus den Bereichen Sport & Spiel, Sehenswertes, Kultur, Familienleben und "außerhalb" profitieren und erhalten gleichzeitig Ideen und Impulse für ihre gemeinsamen Aktivitäten. Vieles im Pass kann mehrfach genutzt werden und teilweise sind die Angebote kostenlos. Erhältlich ist der Berliner FamilienPass unter anderem in den Filialen von...

  • Charlottenburg
  • 05.12.16
  • 306× gelesen
Kultur
Sie schickt der Himmel: Weihnachtsmann Gustav Zwilling studiert eigentlich Luft- und Raumfahrttechnik und Engel Julia Mahlke spiel demnächst in einem Actionfilm. | Foto: Thomas Schubert
6 Bilder

Weihnachtsmannvermittlung des Studentenwerks angelaufen

Charlottenburg. Eine Hotline für Besuch an Heiligabend: Die Weihnachtsmannvermittlung des Studentenwerks setzt alles daran, dass Kinder an Knecht Ruprecht glauben können. Bis zu 2500 Mal schwärmt jetzt himmlisches Personal auf Bestellung aus. Santas Segen gibt es ab 46 Euro. Wenn die Adventszeit startet, dann schiebt der ranghöchste Weihnachtsmann Charlottenburgs seine Bücher beiseite. Er lässt Symposien mit seinen Professoren ruhen, richtet seine rote Maßuniform, übt mit tiefer Stimme...

  • Charlottenburg
  • 21.11.16
  • 912× gelesen
  • 1
  • 1
Bildung

Deutsch für Geflüchtete

Charlottenburg-Wilmersdorf. An drei Tagen pro Woche üben sich jetzt geflüchtete Frauen als Teilnehmer eines neuen Volkshochschulkurses in deutscher Sprache. Um diesen zusätzlichen Sprachkurs durchführen zu können, geht die VHS City West mit dem Verband für alleinerziehende Mütter und Väter (VAMV) eine Kooperation ein. Der VAMV stellt dabei seine Räumlichkeiten zur Verfügung und ermöglicht die Kinderbeaufsichtigung. Nach 100 Unterrichtsstunden endet die Veranstaltung am 23. Januar mit der...

  • Charlottenburg
  • 11.11.16
  • 78× gelesen
Soziales

Mond für Familienfreunde

Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Engagement von zwölf Akteuren bei der Langen Nacht der Familie am 7. November blieb nicht ohne erfreuliche Folgen. Im Anschluss an das Programm übergab Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) den teilnehmenden Einrichtungen jeweils eine besondere Auszeichnung: den goldenen Mond. Zu den Preisträger zählten in diesem Jahr zum Beispiel das Familienzentrum groß & KLEiN, das Familienzentrum am Halemweg, das RBB-Fernsehzentrum, die Jugendkunstschule...

  • Charlottenburg
  • 06.11.16
  • 55× gelesen
Bildung

Untersuchung zur Einschulung

Charlottenburg-Wilmersdorf. Online anmelden heißt es jetzt für Termine zur Einschulungsuntersuchung für das Schuljahr 2017/2018. Im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst hat die digitale Terminvergabe das alte Verfahren ersetzt. Um ihre Kinder anzumelden, besuchen Eltern die Seite www.einschulung.charlottenburg-wilmersdorf.de und erhalten dann für ihren Wunschtermin eine Bestätigung per E-Mail. Bei Problemen ist der Standort Hohenzollerndamm 174-177 unter  902 91 65 76 und der Standort...

  • Charlottenburg
  • 28.10.16
  • 102× gelesen
Soziales
Verbeugung vor dem Helfergeist: Stadtrat Engelmann ehrt die Kontaktstelle PflegeEngagement für ihren Einsatz gegen die Vereinsamung von Alten und Kranken. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Drei bewährte Größen gewinnen Ehrenamtspreis des Bezirks

Charlottenburg-Wilmersdorf. Sichtbar sind sie meist nur durch ihre Taten. Jetzt rückte der Bezirk seine engagierten Bürger ins Rampenlicht. Den Ehrenamtspreis teilen sich die Kümmer aus Charlottenburg-Nord, das Projekt "Känguru hilft" und die Kontaktstelle PflegeEngagement. „Das tut gut.“ So einfach ist das für Carola von Majewski. Dass es gut tut, ist für die freiwillige Mitarbeiterin Grund genug, ihre freie Zeit der Kontaktstelle PflegeEngagement zu schenken. Dort organisieren sich...

  • Charlottenburg
  • 18.10.16
  • 611× gelesen
Soziales
Diese Villa stellt das Land Berlin zur Verfügung für ein Musterprojekt des Zusammenlebens von Geflüchteten und Einheimischen. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Die Ulme 35 – ein Willkommensort

Westend. Lebenszeichen nach 15 Jahren Leerstand: Eine imposante Villa an der Ulmenallee 35 ist der neue Treff für Geflüchtete und alteingesessene Westender. Dank des Engagements von Hardy Schmitz und seinem Verein starten demnächst Bildungsangebote, Jobvermittlung und ein Café. Big-Band-Sound hallt durch den Garten. Frauen mit Kopftuch, Kinder in kurdischen Trachten, Studenten in Sweatshirts wippen im Takt. Dies ist ein Ort, an dem kleine Jungen ihren Papierfliegern hinterherflitzen. Keiner, an...

  • Westend
  • 29.09.16
  • 2.944× gelesen
  • 1
Soziales

Internetportal für werdende Eltern

Charlottenburg-Wilmersdorf. Schon in der Schwangerschaft können sich werdende Mütter und Väter über Unterstützungsmöglichkeiten informieren, wenn sie die neue Internetseite für frühe Hilfen nutzen. Hier finden sich Angebote zu aufsuchender Hilfe, aber auch Beratungsangebote, Kurse und Gruppen. Darüber hinaus gibt es Informationen über alle Angebote der Kooperations- und Netzwerkpartner für Eltern und Familien mit kleinen Kindern im Bezirk. Bereitgestellt wird das Angebot von der...

  • Charlottenburg
  • 22.08.16
  • 70× gelesen
Kultur

Was ist los in den Sommerferien?

Berlin. Endlich haben die lang erwarteten großen Ferien begonnen. Mit den Angeboten der Kinder- und Jugendeinrichtungen Berlins kann man bis 2. September viel Spaß haben. Unter www.berlin.de/familie hat der Berliner Beirat für Familienfragen im Veranstaltungskalender des Familienportals, das neben Veranstaltungen auch eine Vielzahl an Informationen für Familien bietet, eine Auswahl der Ferienprogramme online gestellt. Da gibt es einen Rapworkshop, Ausflüge ins Umland oder auch eine...

  • Charlottenburg
  • 21.07.16
  • 387× gelesen
Soziales

Wegweiser für Familien

Charlottenburg-Wilmersdorf. Was Eltern mit Kindern über die City West wissen müssen, hat das Bezirksamt in der dritten Auflage seines Familienwegweisers zusammengefasst. Er beschreibt auf 120 Seiten soziale Angebote und gibt Tipps, die das Leben erleichtern. Beziehen kann man den Wegweiser kostenlos in allen Bürgerämtern und anderen Einrichtungen des Bezirksamts. Herausgeber ist die Abteilung Jugend, Familie, Schule, Sport und Umwelt. tsc

  • Charlottenburg
  • 18.07.16
  • 21× gelesen
Kultur
Sind Sie die Familie, die perfekt zu REWE passt? Dann melden Sie sich jetzt an. | Foto: REWE

Familien, aufgepasst! „REWE Family“ am 6. August 2016

Wedding. Auch in diesem Jahr geht „REWE Family - Dein Familien-Event“ auf große Deutschland-Tour und macht dabei am 6. August Halt auf dem Zentralen Festplatz. Dort wartet wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die ganze Familie - und das Ganze natürlich wie immer kostenlos. Sport, Speisen und Spaß stehen im Mittelpunkt der Familienparty. Und auch Stars dürfen nicht fehlen: In diesem Jahr stehen Glasperlenspiel, Max Mutzke und Ewig live auf der Bühne. Zu jedem Event in Deutschland wird...

  • Charlottenburg
  • 27.06.16
  • 413× gelesen
Kultur
Am 18. Juni 2016 stehen im Konzerthaus Berlin zwischen 12 und 18 Uhr sämtliche Türen offen. | Foto: Uwe Arens

Tag der offenen Tür im Konzerthaus am Gendarmenmarkt

Mitte. Am 18. Juni 2016 stehen im Konzerthaus Berlin zwischen 12 und 18 Uhr sämtliche Türen offen. Musik in allen Räumen, vielfältige musikalische Familienaktivitäten zum Staunen und Mitmachen, Wunschkonzert mit dem Konzerthausorchester und Chefdirigent Iván Fischer, Führungen, Stände, Gastronomie und eine Außenbühne auf dem Gendarmenmarkt – von der berühmten Freitreppe aus kann das Publikum gemütlich zuhören. Der Eintritt ist frei. my

  • Mitte
  • 14.06.16
  • 524× gelesen
Ausflugstipps
Tiere hautnah erleben kann man vom 5. bis 8. Mai auf der BraLa. | Foto: Promo
5 Bilder

Raus aufs Land! Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung vom 5. bis 8. Mai 2016

Als Schaufenster des ländlichen Raumes lockt die Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung (BraLa) am langen Himmelfahrtswochenende, 5. bis 8. Mai, Tausende Besucher nach Paaren im Glien. Vorführungen, Technik im Einsatz und Zuchtwettbewerbe sowie eine große Themenvielfalt rund um den ländlichen Raum mit regionalen Erzeugnissen gestalten die BraLa zu einer abwechslungsreichen Präsentation für Besucher. Highlights sind unter anderem die Krönung der Brandenburger Milchkönigin,...

  • Charlottenburg
  • 02.05.16
  • 557× gelesen
Soziales

Mappen für werdende Eltern

Charlottenburg-Wilmersdorf. „Willkommen im Leben“ heißt eine neue Mappe, die jungen Eltern ab sofort vom Jugendgesundheitsdienst bei Behördengängen überreicht bekommen. Darin enthalten ist zum Beispiel eine Checkliste für die Zeit vor und nach der Geburt des Kindes, ein Gutschein des Zahnärztlichen Dienstes und der Flyer „Frühe Hilfen im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst“. Finanziert wurde das Heft mit Geldern des Bunds, des Landes und des Bezirks. Gesundheitsstadtrat Carsten Engelmann (CDU)...

  • Charlottenburg
  • 24.03.16
  • 103× gelesen
Leute
Bürgermeister Reinhard Naumann übergibt den Monika-Thiemen-Preis an Kerstin Ehrig-Wettstaedt. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

„Mein Netzwerk funktioniert“: Kerstin Ehrig-Wettstaedt gewann den Frauenpreis

Charlottenburg-Wilmersdorf. Sie macht zeitig Feierabend, wagt die Abkehr vom patriarchalen System und besteht als eine von wenigen Frauen in einer Männerwelt: IT-Unternehmerin Kerstin Ehrig-Wettstaedt ist die Trägerin des Monika-Thiemen-Preises 2016. Chefin von Beruf – und von Herzen Mutter. Geht das? Wahrscheinlich gelingt die perfekte Balance auch Kerstin Ehrig-Wettstaedt nicht jeden Tag. Aber es funktioniert doch zumeist so gut, dass sich nun die Jury des Bezirkspreises „Frau in...

  • Charlottenburg
  • 18.03.16
  • 623× gelesen
Verkehr
Vor den Schule viel Blech: Der Weg ins Klassenzimmer ist von parkenden Karossen gesäumt. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Grüne wollen Eltern das Chauffieren zur Schule verleiden

Charlottenburg-Wilmersdorf. Kurz vor Schulbeginn: Eltern-Taxis im Stau. Dass Schüler morgens massenhaft im Auto vorfahren, sieht die Grünen-BVV-Fraktion als Problem an. Ist es an der Zeit zum Umerziehen von Vater und Mutter? Der Schulweg – eine Welt, die Kinder durch Seitenscheiben sehen. Auf der Rückbank von Familienkutschen überbrücken sie selbst kurze Wege zwischen Wohnungstür und Schulhof, obwohl das lange dauern kann. Wegen der Staus. Längst hat der Bringservice vor...

  • Charlottenburg
  • 03.03.16
  • 302× gelesen
  • 1
Soziales

Der Familienpass ist wieder da

Berlin. Damit das Stadtleben mit Nachwuchs erschwinglich bleibt, empfiehlt sich die Anschaffung des neuen Familienpasses. Er ist ab sofort berlinweit an 200 Verkaufsstellen – zum Beispiel in Bürgerämtern und Bibliotheken – erhältlich und bietet eine Reihe von Vergünstigungen in den Bereichen Kultur, Freizeit, Sport und Familienleben. Beim Besuch des Zoos bietet das Taschenbuch zum Beispiel einen Preisvorteil von bis zu 12 Euro. Und bei den Berliner Bäder-Betrieben zahlen nur die Eltern, die...

  • Charlottenburg
  • 07.12.15
  • 144× gelesen
Soziales

Hilfe für Frühchen-Familien

Berlin. Eltern von Frühgeborenen werden jetzt kostenlos im Alltag unterstützt. Erzieherisch ausgebildete Experten besuchen die Familien zu Hause, um sie vor Ort zu beraten und zu begleiten. Wahrgenommen werden kann das Angebot vom Zeitpunkt, an dem das Kind die Klinik verlässt, bis zur Einschulung. Gerade die Wochen und Monate nachdem die Frühchen intensiv im Krankenhaus betreut wurden, sind für Eltern oft die schwersten. Die plötzliche Verantwortung für das besonders schutzbedürftige Baby...

  • Mitte
  • 06.11.15
  • 205× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.